Rechtstipps von Rechtsanwältin Monika Blum
Rechtsanwältin Monika Blum
Fachanwältin Arbeitsrecht
Rechtsgebiete: Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Zivilrecht
Corona-Beratung: Ich berate Sie praxisnah in allen arbeitsrechtlichen, mietrechtlichen und reiserechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
-
Rechtsanwältin Monika BlumHabe ich einen Anspruch auf Vergütung, wenn mein Arbeitgeber mich wegen Corona von der Arbeit freistellt? Ja. Bei einer Freistellung durch den Arbeitgeber behalten Sie immer Ihren Vergütungsanspruch. … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Monika BlumMit Urteil vom 02.04.2020, Az. C-802/18, hat der EuGH entschieden, dass durch die luxemburgische Zukunftskees Kindergeld auch für Stiefkinder von Grenzgängern zu zahlen ist. Der Kläger des vorbezeichn … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Monika BlumIch habe keinen schriftlichen Arbeitsvertrag erhalten. Welche Regelungen gelten für mich? Auch wenn Sie keinen schriftlichen Arbeitsvertrag erhalten haben, haben Sie trotzdem ein wirksames Arbeitsverh … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Monika BlumHintergrund Mit Urteil vom 05.11.2019, 1 BvL 7/16, hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Sanktionsregelungen des § 31a Abs. 1 SGB II teilweise verfassungswidrig sind. Unter Rn 220ff. … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Monika BlumWährend der Elternzeit ruht das Arbeitsverhältnis, die Arbeitnehmerin ist von ihrer Pflicht zur Erbringung der Arbeitsleistung befreit, der Arbeitgeber schuldet kein Arbeitsentgelt. Jedoch entsteht au … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Monika BlumKrankengeld wird aufgrund derselben Erkrankung längstens für 78 Wochen gezahlt. Häufig stellt sich bei der Erschöpfung der Höchstanspruchsdauer des Krankengeldes (sog. Aussteuerung aus dem Krankengeld … Weiterlesen