Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann 28

Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
(19)29.03.2020 (aktualisiert am 07.07.2025) von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Sozialversicherungsrecht
Steuerrecht
Strafrecht

In den letzten 50 Jahren hat kein Thema die deutsche Gesellschaft so sehr bewegt wie die aktuelle „Corona-Krise“. Ihre Auswirkungen sind überall zu spüren, sie reichen von der Quasi-Einstellung des

Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
(21)28.01.2020 (aktualisiert am 07.07.2025) von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
Steuerrecht
Strafrecht

Ein wesentlicher Bestandteil des Gesetzes zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung aus dem Jahr 2017 ist die Regelung des § 73e Abs. 1 StGB. Eine Einziehung ist nach dieser Vorschrift

Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
(12)11.11.2019 (aktualisiert am 07.07.2025) von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
Steuerrecht
Strafrecht

Mit zwei wichtigen Entscheidungen hat sich der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs zur Frage geäußert, unter welchen Voraussetzungen die Hinterziehung von Tabaksteuer zur Anordnung der

Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
(21)19.06.2019 (aktualisiert am 07.07.2025) von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
Strafrecht

Die selbständige Einziehung nach § 76a Abs. 4 StGB i.V.m. §§ 435, 437 StPO ist ein seit seiner Einführung im Jahr 2017 unter Juristen höchst umstrittenes strafrechtliches Instrument, mit dem der

Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
(13)04.06.2019 (aktualisiert am 07.07.2025) von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
Strafrecht

Das Jugendstrafrecht ist darauf ausgelegt, dem jugendlichen Rechtsbrecher das Unrecht seiner Tat vor Augen zu führen und so auf ihn einzuwirken, dass er künftig keine Straftaten mehr begeht. Der

Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
(18)25.05.2019 (aktualisiert am 07.07.2025) von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
Ordnungswidrigkeitenrecht
Steuerrecht
Strafrecht

Der Vermögensarrest nach §§ 111e ff. StPO ist ein strafprozessuales Zwangsmittel, das sich in der Praxis auf Seiten der Strafverfolgungsbehörden großer Beliebtheit erfreut. Deutschlandweit ist

Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
(15)19.03.2019 (aktualisiert am 08.07.2025) von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
Ordnungswidrigkeitenrecht
Steuerrecht
Strafrecht

EinleitungNachdem wir Ihnen im 1. Teil dieses Rechtstipps die Grundlagen der Einziehung bei anderen als Tätern und Teilnehmern einer Straftat erläutert haben und auf die Einziehungsbeteiligung im

Titelbild
(32)28.02.2019 (aktualisiert am 08.07.2025) von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
Ordnungswidrigkeitenrecht
Steuerrecht
Strafrecht

EinleitungMit dem Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung hat der Gesetzgeber die Möglichkeiten der sog. Dritteinziehung von Taterträgen mit Wirkung grundlegend verändert. Er hat

Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
(24)26.02.2019 (aktualisiert am 08.07.2025) von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
Ordnungswidrigkeitenrecht
Steuerrecht
Strafrecht

Der Vermögensarrest ist ein sehr beliebtes Mittel der Strafverfolgungsbehörden, um auf das Vermögen von Beschuldigten zuzugreifen. Er dient von Gesetzes wegen dazu, das Vermögen des Betroffenen im

Titelbild
(67)12.02.2019 (aktualisiert am 08.07.2025) von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
Ordnungswidrigkeitenrecht
Steuerrecht
Strafrecht

EinleitungDas „klassische Mittel“ zur Aufhebung eines Vermögensarrestes ist die Beschwerde. Wie man gegen einen Vermögensarrest im Wege der Beschwerde vorgehen kann, haben wir Ihnen deshalb bereits