10 Anwälte in Paris

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 10
  • 10
  • 9
  • 1
  • 10
  • 2
  • 9
  • 6
  • 3

  • Maître Margot Felgenträger
    Kanzlei Margot Felgenträger,80, Rue Saint Louis en l’Ile, 75004 Paris, Frankreich 6.487,0 km
    Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Internationales Recht • Kaufrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
    Online-Rechtsberatung
    in Paris
    (29.06.2023) Maître Margot Felgenträger hat mit mir ein sehr gutes und hilfreiches Erstberatungsgespräch zu meinem Problem geführt. B … Maître Margot Felgenträger hat mit mir ein sehr gutes und hilfreiches Erstberatu …
  • Rechtsanwältin Alexandra de Brossin de Méré
    Sehr gut
    KANZLEI BROSSIN DE MERE,18, Avenue de l'Opéra, 75001 Paris, Frankreich 6.485,1 km
    Strafrecht
    Online-Rechtsberatung
    Rechtsanwältin in Paris
    aus 27 Bewertungen Sehr gute Beratung. Nur weiter zu empfehlen. Sehr gute Beratung. Nur weiter zu empfehlen. (19.03.2025)
  • Sie sind Anwalt und möchten hier gefunden werden?
  • Avocat à la Cour Pauline LE MORE LL.M.
    Kanzlei-Logo von Avocat à la Cour Pauline LE MORE LL.M.
    LeGan Avocats,18, rue de la Pépinière, 75008 Paris, Frankreich 6.483,8 km
    Wenn es sich um Wahrheit und Gerechtigkeit handelt, gibt es keinen Unterschied zwischen kleinen und großen Problemen. (Albert Einstein)
    Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin für Baurecht & Architektenrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Wettbewerbsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Erbrecht
    Online-Rechtsberatung
    Avocat à la Cour in Paris
    (24.03.2025) Ich durfte Frau Le More bei deutsch-französischen Erbschaftsstreitigkeiten kennen lernen. Aufgrund ihrer herausragenden … Ich durfte Frau Le More bei deutsch-französischen Erbschaftsstreitigkeiten kenne …
  • Anwalt Christian Curtil
    Kanzlei-Logo von Anwalt Christian Curtil
    Curtil Law Firm,187, rue de Grenelle, 75007 Paris, Frankreich 6.483,5 km
    Strafrecht
    Anwalt in Paris
  • Avocat Philippe Claus Bastian
    Kanzlei-Logo von Avocat Philippe Claus Bastian
    BASTIAN B-LEGAL,1, rue du Faubourg Saint-Honoré, 75008 Paris, Frankreich 6.484,2 km
    Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht • Erbrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Avocat in Paris
    aus 9 Bewertungen Durch einen Zufall stieß ich im Netz auf die Kanzlei von Herrn Bastian. Er beriet und begleitete mich für ca 1/2 Jahr in … Durch einen Zufall stieß ich im Netz auf die Kanzlei von Herrn Bastian. Er berie … (17.03.2024)
  • Rechtsanwalt Dr Carsten Heisig
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Dr Carsten Heisig
    Paetzold Avocats,18, Rue de Tilsitt, 75017 Paris, Frankreich 6.482,0 km
    Arbeitsrecht • Wirtschaftsrecht
    Rechtsanwalt in Paris
  • Anwalt Dr. Stephan Paetzold
    Kanzlei-Logo von Anwalt Dr. Stephan Paetzold
    Paetzold Avocats,18, Rue de Tilsitt, 75017 Paris, Frankreich 6.482,0 km
    Baurecht & Architektenrecht • Wirtschaftsrecht • Umweltrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
    Anwalt in Paris
  • Rechtsanwalt Dr. Christophe Kühl Barreau Paris

    Rechtsanwalt Dr. Christophe Kühl Barreau Paris

    Dialog schließen
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Dr. Christophe Kühl Barreau Paris
    Qivive Avocats | Rechtsanwälte,50, Friedrich-Ebert-Straße 38, 75008 Paris, Frankreich 6.483,6 km
    Arbeitsrecht • Internationales Recht • Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Internationales Wirtschaftsrecht
    Rechtsanwalt in Paris
  • Rechtsanwalt Nils H. Bayer
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Nils H. Bayer
    NH BAYER Deutsch-französische Anwaltskanzlei,28, Rue Racine, 75006 Paris, Frankreich 6.486,1 km
    Arbeitsrecht • Erbrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
    Rechtsanwalt in Paris
    (12.07.2024) Herr Rechtsanwalt Bayer hat mich kompetent, freundlich und stets zeitnah in meinem deutsch-französischen Erbrechtsstreit … Herr Rechtsanwalt Bayer hat mich kompetent, freundlich und stets zeitnah in mein …
  • Avocat Pierre-Yves Samson LL.M.
    Kanzlei-Logo von Avocat Pierre-Yves Samson LL.M.
    Samson Legal,11, rue Edouard Detaille, 75017 Paris, Frankreich 6.482,3 km
    Wirtschaftsverhältnis in Frankreich
    Forderungseinzug & Inkassorecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Avocat in Paris
    (13.01.2025) War sehr hilfreich für unser Unternehmen War sehr hilfreich für unser Unternehmen

Rechtstipps von Anwälten aus Paris

Fragen und Antworten

  • Wie finde ich den richtigen Anwalt in Paris?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Paris. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Paris zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Paris!
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Info Paris

Traumhaft, vielseitig und wild – das ist Paris!

"Ganz Paris ist ein Theater", sang einst die große Mireille Mathieu – und das nicht ohne Grund. Schon viele haben den Versuch unternommen, in nur einem einzigen Tag eine ausladende Sightseeing-Tour der legendären Hauptstadt von Frankreich zu absolvieren. Doch wer sich zu derartigem anschickt, dem dämmert es schnell: so erfährt man nur einen verschwindend kleinen Bruchteil von dem, was die "Stadt der Liebe" alles zu bieten hat.

Die Ursprünge von Paris lassen sich bis ins dritte Jahrhundert vor Christus zurückverfolgen. Hier nahm mit der kleinen keltischen Siedlung Lutetia alles seinen Lauf. Der heutige Name der Stadt wurde erst im dritten Jahrhundert nach Christus gebräuchlich. Heute ist die Hauptstadt von Paris eine der wichtigsten und glamourösesten Metropolen weltweit und zählt über zwei Millionen Einwohner.

Jeder kennt die Wahrzeichen von Paris

Auch demjenigen, der noch nie einen Fuß in die Weltstadt mit Herz an der Seine gesetzt hat, wird der sagenhafte Eiffelturm ein Begriff sein. Das 1889 errichtete, ehrfurchtgebietende Bauwerk ist das meistbesichtigte Wahrzeichen der Welt und befindet sich im 7. Arrondissement in der Nähe der Seine.

Das von den Einwohnern von Paris liebevoll "Eiserne Dame" genannte Kunstwerk aus Eisen und Beton ist inklusive der oben angebrachten Antennen 324 Meter hoch und besitzt insgesamt drei Aussichtsplattformen. Die erste befindet sich in 57, die zweite in 115, und die dritte in 276 Metern Höhe. So ermöglicht der Eiffelturm bei klarem Wetter einen bis zu 70 Kilometer reichenden Rundblick! Hier bietet sich eine atemberaubende Aussicht auf die ausladende Grünfläche Champ de Mars, den Arc de triomphe, die insgesamt 36 Brücken, welche über die Seine führen, und die historische Kirche Sacré-Cœur.

Das sagenumworbene Kunstmuseum mit dem klangvollen Namen "Louvre", dessen Ursprünge bis zurück ins 12. Jahrhundert reichen, kann es bezüglich seines Bekanntheitsgrads mit dem hoch aufragenden Wahrzeichen der Stadt fraglos aufnehmen. Hier finden sich Werke von unsterblichen Künstlern wie Leonardo Da Vinci, Michelangelo Buonarroti und Albrecht Dürer. Nur Vorsicht – an einem Dienstag nehmen Sie sich besser etwas anderes vor. Hier hat die legendäre Pinakothek nämlich geschlossen. Sie könnten sich beispielsweise in dem unweit gelegenen Kult-Restaurant "Le Fumoir" bewirten lassen, in dem man auch die eine oder andere Prominenz antreffen kann.

Kulturgourmets sind hier goldrichtig

Und wem es nach einer Tour durch den Louvre noch mehr Kunst und Kultur verlangt – kein Problem. Das Centre Georges Pompidou oder schlicht Centre Pompidou besitzt nicht nur eine über 50.000 Werke umfassende Kunstsammlung, sondern fungiert auch als prunkvolles Kulturzentrum mit der Aufgabe, dem Besucher freien Zugang zu einem beeindruckenden Fundus an Wissen aller Art zu ermöglichen.

Den weltberühmten Triumphbogen oder Arc de Triomphe am Place de l’Étoile muss man natürlich nicht nur vom Eiffelturm aus gesehen haben. Ganze zwölf Straßen treffen sich hier und bieten so ein hinreißend schönes Beispiel vollendeter Architektur. Und nicht nur das – hier entfaltet sich während der Pariser Rush Hour ein Verkehrsschauspiel, das seinesgleichen sucht.

Unter dem Triumphbogen befindet sich das Grabmal des unbekannten Soldaten mit der Ewigen Flamme. Zudem ist auch der Arc de Triomphe mit einer Aussichtsplattform versehen, die unter anderem einen exzellenten Ausblick auf den Eiffelturm und die Avenue des Champs-Élysées bietet.

Paris kann auch anders

Und auch für die Anhänger der gepflegten Einkaufstour ist die unvergleichliche Stadt an der Seine ein wahres Paradies. Im unterirdischem Einkaufszentrum Forum Les Halles, der Rue de Rivoli, dem malerischen Boulevard Haussmann und dem Modeparadies im Stadtteil Marais findet sich ein regelrechtes Shopping-Schlaraffenland, das man einfach erlebt haben muss.

Und auch wer es noch bunter und flippiger mag, ist hier goldrichtig – nicht weit entfernt von der pulsierenden Metropole findet sich Disneyland Paris, der einzige Walt-Disney-Freizeitpark Europas. Nach dem Vorbild des ersten Vergnügungsparks des Erfinders von Micky Maus finden sich hier die Themenwelten Adventureland, Frontierland, Fantasyland und Tomorrowland und natürlich die berühmte Minenachterbahn "Big Thunder Mountain Railroad". Wer also schon immer einmal Micky, Donald, Pluto, Onkel Dagobert und Tick, Trick und Track die Hand schütteln wollte, kommt um einen Zwischenstopp in Disneyland Paris kaum herum!

Wer wiederum frankobelgische Comics und Cartoons mehr schätzt, sollte auf jeden Fall einen Besuch im Parc Astérix einplanen. Der dem legendären Gallier aus der Feder von René Goscinny und Albert Uderzo gewidmete Vergnügungspark liegt nur einen mittleren Hinkelsteinwurf von Paris entfernt.

Paris rockt und jazzt

Und wem all dies zu beschaulich ist – keine Angst! Der "Rock en Seine"-Event ist eine feste Größe in der europäischen Festivalkultur, die Fans handgemachter Live-Musik nicht versäumen sollten. Auch in den angesagten Live-Clubs wie Le Pompon – eine ehemalige Synagoge – Le Carmen, Le Klub oder Black Dog wird der Fan härterer Klänge fündig. Wer es lieber elektronisch und tanzbar mag, der wird in den legendären Locations "Social Club", "Kong", "Palais Maillot", oder "Le Yoyo" fündig. Und für Fans jazziger Klänge ist das Paris Jazz Festival im Parc Floral im Botanischen Garten der Stadt einfach Pflicht.

Summa summarum – Paris ist nicht nur beeindruckend schön, sondern besitzt auch jede Menge Temperament. Und wenn es hier hart auf hart kommt, ist das Einschalten von rechtlichem Beistand oft die beste Wahl. Sollten Sie in Paris einen Rechtsanwalt suchen, sind Sie hier ebenso richtig, wie die Mona Lisa im Louvre!