12 Anwälte in Prag
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Umkreis erweitern
- SCWP Schindhelm,Konviktská 24, Prag 110 00, Tschechien 7.178,2 kmArbeitsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & ImmobilienrechtAdvokátka in Prag
- JUDr. Pavel Brach, LL.M., advokát (RA in Tschechien) - BRACH LEGAL,Roztylská 1860/1, Prag 14900, Tschechien 7.186,8 kmVertrauen verbindetStrafrecht • Verwaltungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • IT-Recht • Erbrecht • Verfassungsrecht • Unternehmensrecht & BetriebsnachfolgeOnline-RechtsberatungAdvokát (RA in Tschechien) in Pragaus 14 Bewertungen Dr. Brach war sehr hilfreich, kompetent und freundlich. Er konnte mein Problem schnell lösen und mir dadurch weiterhelfe … Dr. Brach war sehr hilfreich, kompetent und freundlich. Er konnte mein Problem s … (17.10.2024)
- Kanzlei Vít Hrnčiřík,Šrobárova 2002/40, Prag 101 00, Tschechien 7.181,8 kmFachanwalt für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt für Insolvenzrecht • Arbeitsrecht • Steuerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Familienrecht • Allgemeines VertragsrechtRechtsanwalt in Prag
- CTIBOR LEGAL v.o.s.,Vaclavske nam. 47, Prag 11000, Tschechien 7.179,1 kmKreativ, Mutig und HartnäckigHandelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Verwaltungsrecht • Umweltrecht • Allgemeines VertragsrechtOnline-RechtsberatungAdvokát in Prag(11.05.2022) Wir sind ein Online-Integrator mit mehreren tschechischen und ausländischen E-Shops, den Herr Ctibor rechtlich unterstü … Wir sind ein Online-Integrator mit mehreren tschechischen und ausländischen E-S …
- Rechtsanwaltskanzlei David Davidová,Opletalova 25, Prag 11000, Tschechien 7.178,9 kmIch löse alles, was auf dem Tisch ist!Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Arbeitsrecht • Grundstücksrecht & ImmobilienrechtAdvokátka in Pragaus 19 Bewertungen Wir arbeiten als Rechtsabteilung eines großen deutschen Unternehmens seit vielen Jahren in Tschechien mit Mgr. Davidová … Wir arbeiten als Rechtsabteilung eines großen deutschen Unternehmens seit vielen … (04.02.2025)
- JASEK LEGAL advokatni kancelar, s.r.o.,Parizska 67/11, Prag 110 00, Tschechien 7.178,0 kmStrafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • SchiedsgerichtsbarkeitRechtsanwalt in Prag
- ECOVIS ježek, advokátní kancelář s.r.o.,Betlémské nám. 6, Prag 110 00, Tschechien 7.178,2 kmBaurecht & Architektenrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • SchiedsgerichtsbarkeitOnline-RechtsberatungAnwalt in Pragaus 6 Bewertungen Ich habe Herrn RA Dr. Jezek kontaktiert, weil ich Fragen zum Immobilienerwerb in Tschechien hatte. Dr. Jezek hat sich s … Ich habe Herrn RA Dr. Jezek kontaktiert, weil ich Fragen zum Immobilienerwerb in … (20.05.2022)
- Kanzlei Tomas Kintr,Pobřežní 78, Prag 186 00, Tschechien 7.179,8 kmAllgemeines Vertragsrecht • IT-Recht • Handelsrecht & GesellschaftsrechtAdvokát in Prag
- AKYS – Anwaltskanzlei Dr. Yvetta Skrdlik,Klimentská 1216/46, Prag 110 00, Tschechien 7.178,7 kmInternationales Recht • Internationales Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • MediationRechtsanwältin in Pragaus 44 Bewertungen Sehr Ausführliche Rechtliche Beratung einfacher Lösungsvorschlag ! Umsetzung sehr professionell Dank der Hilfe von Frau … Sehr Ausführliche Rechtliche Beratung einfacher Lösungsvorschlag ! Umsetzung seh … (29.03.2025)
- Tschöpl & Partner - Prag,Pod Křížkem 428/4, Prag 147 00, Tschechien 7.181,0 kmHandelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Medizinrecht • Allgemeines VertragsrechtAdvokát in Pragaus 9 Bewertungen Ich wandte mich wegen einer misslungenen Operation in Tschechien an diese Kanzlei. Die Beratung war erstklassig. Es wurd … Ich wandte mich wegen einer misslungenen Operation in Tschechien an diese Kanzle … (28.06.2024)
- Kanzlei Petra Krauss,Šumavská 991/31, Prag 120 00, Tschechien 7.180,3 kmFamilienrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines VertragsrechtOnline-RechtsberatungAnwältin in Pragaus 18 Bewertungen Frau Krauss hat mir kompetent und schnell bei der Anzeige wegen einer Radarkontrolle in CZ herausgeholfen. (Anzeige wege … Frau Krauss hat mir kompetent und schnell bei der Anzeige wegen einer Radarkontr … (16.01.2025)
- JUDr. Anna Daňková, LL.M.,Vinohradská 17, Prag 12000, Tschechien 7.179,6 kmGewerblicher Rechtsschutz • Urheberrecht & Medienrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Familienrecht • MarkenrechtOnline-RechtsberatungAdvokát in Prag
Rechtstipps von Anwälten aus Prag
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Prag?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Prag. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Prag zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Prag! -
Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe. -
Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.
Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen. -
Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:- Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
- Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
- Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
- Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
- Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
- Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
- Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
- Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
- Rechtsanwalt Prag Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Prag Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Prag Bankrecht & Kapitalmarktrecht
- Rechtsanwalt Prag Baurecht & Architektenrecht
- Rechtsanwalt Prag Erbrecht
- Rechtsanwalt Prag Familienrecht
- Rechtsanwalt Prag Forderungseinzug & Inkassorecht
- Rechtsanwalt Prag Gewerblicher Rechtsschutz
- Rechtsanwalt Prag Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Rechtsanwalt Prag Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Prag IT-Recht
- Rechtsanwalt Prag Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Rechtsanwalt Prag Internationales Recht
- Rechtsanwalt Prag Internationales Wirtschaftsrecht
- Rechtsanwalt Prag Markenrecht
- Rechtsanwalt Prag Mediation
- Rechtsanwalt Prag Medizinrecht
- Rechtsanwalt Prag Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Prag Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Rechtsanwalt Prag Schiedsgerichtsbarkeit
- Rechtsanwalt Prag Steuerrecht
- Rechtsanwalt Prag Strafrecht
- Rechtsanwalt Prag Umweltrecht
- Rechtsanwalt Prag Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
- Rechtsanwalt Prag Urheberrecht & Medienrecht
- Rechtsanwalt Prag Verfassungsrecht
- Rechtsanwalt Prag Verwaltungsrecht
- Rechtsanwalt Prag Wirtschaftsrecht
- Rechtsanwalt Prag Zivilprozessrecht
- Rechtsanwalt Prag Zivilrecht
- Rechtsanwalt Prag Zwangsvollstreckungsrecht