ADR: Umtausch in russische Aktien jetzt wieder möglich - auch Gazprom!
- 9 Minuten Lesezeit
Update zum Umtausch von ADR in Aktien: Auch Gazprom kann nun umgetauscht werden!
Erste Anleger haben bereits Angebote für den Umtausch von ADR in Originalaktien erhalten. Die Fristen für die Auftragserteilung laufen im September 2024 ab. Die Settlements in Russland müssen laut DR-Agenten bis 08.10.2024 erfolgen, teils noch früher.
Auch Gazprom-ADR können nun umgetauscht werden. Hier gilt aber (wie für alle vom DR-Agenten BNY Mellon betreuten ADR) eine noch kürzere Frist. Die ING Diba setzt die Frist für den Umtausch von Gazprom-ADR auf den 5.9.2024.
Wer jetzt ADR konvertieren möchte, wende sich bitte unverzüglich per E-Mail an adr@weisswert.de, unter Angabe der von Ihnen gehaltenen ADR (Name des Emittenten, Stückzahl) sowie unter Beifügung Ihrer Ausnahmengenehmigung. Soweit Sie das Auftragsformular Ihrer Bank bereits erhalten haben, senden Sie uns dieses bitte auch zu. Wir prüfen dann kostenfrei Ihre Möglichkeiten und ob wir für Sie tätig werden können.
Umtausch von ADR jetzt wieder möglich - aber kurze Fristen
Anleger können aufgrund einer neuen Ausnahemgenehmigung auch noch bis in den Oktober 2024 hinein ADR wie Gazprom, Lukoil, Tatneft, Rosneft, Mobile Telesystems und weitere (Liste siehe unten) in Aktien umtauschen.
BNY Mellon, Citibank, Deutsche Bank und JP Morgan setzen Fristen
Das Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums hat, nachdem zwei Ausnahmegenehmigungen, die am 13. August abliefen, modifizierte Ausnahmegenehmigungen erteilt. Aufgrund der Ausnahmegenehmigung 100A können diverse ADR wieder in Aktien getauscht werden, und zwar bis zum 12.10.2024. Die von den DR-Agenten intern gesetzte Frist für Stornierungsanträge (Cancellation) ist allerdings bereits der 01.10.2024. Der DR-Agent BNY Mellon setzt gar eine Frist bis zum 20.09.2024.
Die Frist für den Tausch von ADR wird faktisch bereits früher, also noch vor dem 20.09.2024 (BNY Mellon) bzw. 01.10.2024 ablaufen
Nun ist wieder mit kurzen Fristen im Laufe des September 2024 zu rechnen, in denen Anleger Aufträge zum Umtausch von ADR erteilen können.
In einem Update teilte Clearstream vor dem Hintergrund der neuen Ausnahmegenehmigung des OFAC zwar mit, Aufträge zur Konvertierung von ADR wieder anzunehmen. Die Aufträge werden aber deutlich vor dem 12.10.2024 gestellt werden müssen, da zum Einen die DR-Agenten ihrerseits Cancellation-Aufträge nur bis zum 01.10.2024 annnehmen. Zum Anderen benötigen aber auch Clearstream/Euroclear eine gewisse Vorlaufzeit. Ebenso benötigen die Banken und Broker Vorlaufzeit. Es ist daher damit zu rechnen, dass die Banken/Broker den Anlegern noch einmal deutlich kürzere Fristen setzen werden als es jetzt mit Blick auf die von den DR-Agenten gesetzte Frist zum 01.10.2024 den Anschein hat. Anleger sollten also mit einem faktischen Fristende noch im Laufe des Septembers 2024 rechnen. BNY Mellon hat die Frist auf den 20.09.2024 gesetzt, weshalb für Gazprom-ADR mit einer besonders kurzen Frist für Anleger zur Auftragserteilung im Laufe des Septembers 2024 zu rechnen ist.
Wir möchten daher hiermit dringend vorwarnen, dass abermals mit extrem kurzen Zeitspannen zu rechnen ist, innerhalb derer Aufträge erteilt werden können. Teilweise verblieben Anlegern in der Vergangenheit nur zwei Tage Zeit, um auf ein Angebot zu reagieren und einen Auftrag zur Konvertierung zu erteilen. Unser dringender Rat lautet daher: Prüfen Sie (spätestens ab jetzt) regelmäßig ihr Depotpostfach, wenn Sie Ihre ADR umtauschen möchten.
Wir unterstützen Sie bei dem ADR-Umtausch, bei Dividenden und mehr
Wer seine ADR in Aktien konvertieren möchte, sollte sich dringend im Vorfeld vorbereiten. Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei WEISSWERT steht Anlegern beratend und unterstützend zur Seite, sowohl bei der Einrichtung von Depots in Russland, bei der Konvertierung von ADR (einschließlich DR Cancellation Formulare, MT 542 etc.) als auch bei der Einholung von Dividenden nach bereits erfolgtem Umtausch der ADR in Aktien. Insbesondere aber unterstützen und vertreten wir Sie auch gegenüber Ihrer Bank, soweit dies notwendig ist, um einen Umtausch von ADR erfolgreich zu realisieren.
Liste an ADR, die laut Deutsche Bank USA, JP Morgan, Citibank und BNY Mellon in Aktien konvertiert werden können:
Emittent | ISINs | DR-Agent |
Acron | US00501T1007, US00501T2096 | Deutsche Bank |
Aeroflot | US69343R1014, US69343R2004 | Deutsche Bank |
En+ Group | US29355E2081 | Citibank |
Gazprom | US3682872078, US3682871088 | BNY Mellon |
Gazprom Neft | US36829G1076 | BNY Mellon |
LSR Group | US50218G1076, US50218G2066 | Deutsche Bank |
Lukoil | US69343P1057, US69343P2048 | Citibank |
Mobile Telesystems | US6074091090 (Anmerkung: seit 20.08.2024 bei Clearstream auch unter dem Common Code "011374891" als umtauschbar gelistet) | JP Morgan |
NLMK | US67011E1055, US67011E2046 | Deutsche Bank |
Nornickel | US55315J1025 | BNY Mellon |
Novorossiysk Commercial Sea Port | US67011U1097, US67011U2087 | JP Morgan |
OGK-2 | US6708481006, US6708482095 | Deutsche Bank |
PhosAgro | US71922G1004, US71922G3083 | Citibank |
Rosneft | US67812M2070, US67812M1080 | JP Morgan |
Rostelecom | US7785291078 | Citibank |
Tatneft | US8766292051 | Citibank |
Weitere DR-Programme:
BNY Mellon hat darüber hinaus auch die Bücher mit Blick auf die DR folgender Emittenten geöffnet: RusHydro, Cherkizovo Group, Federal Grid Company, Inter RAO, Surgutneftegas, Mosenergo, PJSC Rossetti, Primorsk Shipping Corporation, Enel Russia.
Die Mitteilung des DR-Agenten BNY Mellon ("special notices section") kann auch unter diesem Link aufgerufen werden: https://www.adrbnymellon.com/news-and-publications/special-notices.
Citibank hat mitgeteilt, dass DR-Programme für Severstal, Magnitogorsk und Sistema aufgrund von US-Sanktionen, die direkt gegen diese Emittenten verhängt wurden, für Cancellations gesperrt bleiben. Auch mit Blick auf ADR von Sberbank sehen wir derzeit keine Möglichkeit für einen Umtausch in Aktien.
Vorsicht bei den Formularen - ein Beispiel: Executing Broker
Zurzeit werden von Anlegern viele Fehler begangen, insbesondere auch deswegen, weil falsche Informationen kursieren, welche teils sogar durch Banken an ihre Kunden weitergetragen werden.
Ein Beispiel: Im "Depositary Receipt Cancellation – No Change of Beneficial Ownership Attestation" von BNY Mellon etwa wird der "executing broker/broker-dealer" abgefragt.
Laut Ansicht macher Banken und auch Berater (Anwälte) soll an dieser Stelle die Bank in Russland bezeichnet werden, wo später die Aktien gehalten gehalten werden. Dies aber ist nach unserem festen Dafürhalten falsch: Das Formular wurde von dem DR-Agenten BNY Mellon entworfen und in Umlauf gebracht. BNY Mellon ist zugleich auch der Adressat der Unterlagen. Es liegt damit auf der Hand, dass bei Zweifeln ausschließlich BNY Mellon eine klare Aussage dazu treffen kann und sollte, ob als "executing broker" der Broker am "Anfang der Kette" oder der Broker am "Ende der Kette" (Russland) gemeint ist.
Wir haben uns insoweit, aus Gründen anwaltlicher Vorsicht, unmittelbar bei BNY Mellon informiert: Executing broker sei derjenige, wo die ADR (und nicht künftig die Aktien) gehalten werden. Dies wäre, am Beispiel eines Anlegers aus Deutschland mit Gazprom-ADR in seinem Depot bei der Commerzbank also die Commerzbank und nicht etwa die Gazprombank.

"Wir unterstützen Anleger in allen Belangen rund um ADR -Programme russischer Unternehmen.
Wenn Sie kurzfristig die Umwandlung von ADR wünschen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an adr@weisswert.de mit dem Stichwort 'ADR Frist'.
Vielen Dank."
Maximilian Weiss, LL.M. (Northwestern)
Rechtsanwalt | Geschäftsführer
Zu den grundsätzlichen Voraussetzungen für den erfolgreichen Umtausch der ADR
1. Ausnahmegenehmigung
Sie sollten über eine Ausnahmegenehmigung nach Art. 6b Absatz 5aa der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 verfügen. Wer über keine Ausnahmegenehmigung verfügt, kann diese jetzt auch nicht mehr beantragen. Hierzu ist die Frist am 25. September 2023 abgelaufen. Zu der Thematik Ausnahmegenehmigung haben wir an anderer Stelle bereits ausführlich berichtet.
2. Depot
Anleger müssen für den Umtausch über einDepot bei einer russischen Bank bzw. über ein Depot mit direkter Anbindung an den russischen Zentralverwahrer für Wertpapiere "National Settlement Depository" (NSD) verfügen.
Wir können auch kurzfristig einer begrenzten Zahl von Anlegern behilflich sein, ein Depot zu eröffnen, um auf diese Weise die Frist zu halten.
3. ADR Cancellation und Maßnahmen in Moskau: Erhaltsinstruktion
Nach der Auftragserteilung muss die DR Cancellation beantragt werden (zumeist helfen die Banken ihren Kunden an dieser Stelle nicht, sodass Kunden auf sich allein gestellt sind). Auch muss dafür Sorge getragen werden, dass die Aktien dem jeweiligen Depot gutgeschrieben werden, was nur mittels Zusammenarbeit mit russischen Banken/Brokern gelingt. Es ist eine Erhaltsinstruktion (MT 542) der DR-Agenten aus den USA in Russland zu platzieren. Andernfalls scheitert die Konvertierung in Aktien und es erfolgt keine Gutschrift der Aktien auf das Depot.
Als auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei unterstützt WEISSWERT Anleger erfolgreich bei dem Umtausch von ADR in Aktien, auch mit Kollegen vor Ort in Moskau. Unter anderem beruft sich der Wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestags auf Informationen unserer Kanzlei.
Wir unterstützen Anleger nicht nur vollumfänglich im Rahmen der Konvertierung, sondern wir kümmern uns auch - soweit im Einzelfall gewünscht - um den Erhalt der Dividenden (zu den Dividenden berichten wir weiter unten ausführlich)
Soweit Sie Ihre ADR umtauschen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff "ADR Frist" an die E-Mail-Adresse
Bitte senden Sie uns Ihr(e) Auftragsformular(e) zu, welche Sie von Ihrer Bank erhalten haben. und Teilen Sie uns bitte auch mit, ob Sie bereits über ein Depot verfügen oder ob Sie noch eines benötigen.
Teilen Sie uns des Weiteren bitte mit, welche Titel und in welcher Stückzahl Sie diese bei welcher bzw. welchen Banken halten.
Vielen Dank.
Weitere Informationen finden Sie auch hier:
WEISSWERT-Informationen zum Umtausch von ADR
Dividenden
Nur diejenigen Anleger, die ihre ADR in Aktien umtauschen, sind berechtigt, auch die Dividenden geltend zu machen, welche an ADR-Inhaber seit dem Kriegsbeginn im Frühjahr 2022 nicht mehr ausgekehrt worden sind.
Voraussetzung für den Erhalt der Dividenden: Nachforderungsantrag
Damit Sie die Dividenden erhalten, sind Nachforderungsanträge zu stellen.
Dem Antrag sind die von der jeweiligen Emittentin geforderten Nachweise beizufügen.
Je nachdem, um welchen Titel es konkret geht, ist das Prozedere unterschiedlich ausgestaltet. Auch gilt mit Blick auf die Geltendmachung von Dividenden, dass sich die zu treffenden Maßnahmen für die Geltendmachung im Zeitablauf ändern können.
Der Anspruch auf Dividenden verfällt nach 3 Jahren
Die Dividenden können Sie nur innerhalb einer Frist von 3 Jahren nachfordern. Konkret sieht das russische Gesetz vor, dass Sie innerhalb von drei Jahren ab dem jeweiligen Ausschüttungsbeschluss die Dividenden beanspruchen müssen.
Das heißt: Im Laufe des Jahres 2025 werden Dividenden verfallen, soweit man nicht im Jahr 2024 bzw. vor dem jeweiligen Stichtag im Jahr 2025 die entsprechenden Maßnahmen trifft. Verfallen werden in einem solchen Fall aber nicht sämtliche Dividenden, sondern jeweils immer nur die Tranchen nach Maßgabe des jeweiligen Ausschüttungsbeschlusses.
Mit Blick auf die Auszahlung der Dividenden gilt zudem: Die Russische Föderation (bzw. genauer das Gesetz) unterscheidet zwischen „freundlichen“ und „unfreundlichen“ Staaten.
Ob Sie einem "freundlichen" oder "unfreundlichen" Staat angehören, bestimmt sich nicht nach Ihrem Wohnsitz, sondern nach Ihrer Staatsangehörigkeit.
EU-Bürger (ebenso Schweizer) besitzen Staatsangehörigkeiten „unfreundlicher“ Staaten. Für juristische Personen ist der Sitz der Gesellschaft maßgeblich.
Dividenden werden Aktionären auf Konten des Typs „C“ gutgeschrieben
Als Aktionäre aus unfreundlichen Staaten können Sie die Dividenden für sich geltend machen und sich in der lokalen Währung (Russischer Rubel) gutschreiben lassen. Nach einer erfolgreichen Beantragung werden die Dividenden nach derzeitigem Stand und aufgrund der aktuellen Gesetzeslage ausschließlich auf ein Konto des Typs „C“ gutgeschrieben.
Über Guthaben auf Konten des Typs „C“ können Anleger aus unfreundlichen Staaten bis auf Weiteres nicht verfügen. Weder (Auslands-)Überweisungen noch Barabhebungen oder Investments innerhalb der Russischen Föderation sind möglich. Wer die Dividenden beansprucht, muss also Geduld aufbringen, bis die Gelder frei verfügbar werden und diese reinvestiert bzw. transferiert werden können.
Artikel teilen: