Rechtstipps zu "Asylantrag abgelehnt"
-
04.05.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… oder deren Asylanträge abgelehnt wurden, stehen oft vor der Sorge, das Land verlassen zu müssen. Doch was tun, wenn Ihnen eine Ausweisung droht? Welche Rechte haben Sie? Und wie können Sie sich gegen …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwältin Laura Nitsche„Die Zahl russischer Staatsangehöriger, die in Deutschland Asyl beantragen, ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Im Jahr 2024 wurden mehr als 5.000 Asylanträge registriert …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„Wenn ein Asylantrag vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) abgelehnt wird, gibt es verschiedene rechtliche Möglichkeiten für Antragsteller. In diesem Artikel erklären wir, welche Schritte …“ Weiterlesen
-
19.02.2025 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… passieren: Die betroffene Person stellt keinen Asylantrag. Eine Wiedereinreisesperre besteht, beispielsweise nach einer Abschiebung. Der Asylantrag wurde bereits als "offensichtlich unbegründet" abgelehnt …“ Weiterlesen
-
20.01.2025 Rechtsanwalt Moheb Shafaqyar„… - Personen mit anderem Aufenthaltstitel oder deutscher Staatsbürgerschaft 1. Personen im Asylverfahren: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) entscheidet derzeit nicht über Asylanträge …“ Weiterlesen
-
10.01.2025 Rechtsanwalt Fabian Sauer„… vor, dass das beantragte Visum von der Botschaft/dem Konsulat abgelehnt wird. Der folgende Beitrag gewährt einen Überblick, aus welchen Gründen ein Visum oft abgelehnt wird. Ein erster oft vorkommender …“ Weiterlesen
-
20.01.2025 Rechtsanwältin Laura Nitsche„… zweier Afghaninnen, deren Asylantrag zunächst in zwei Instanzen abgelehnt wurde. Im Rahmen des Revisionsverfahrens vor dem österreichischen Verwaltungsgerichtshof wurden zwei zentrale Fragen …“ Weiterlesen
-
07.11.2024 Rechtsanwalt Fabian Sauer„… darzulegen. Daran anschließend ergeht eine Entscheidung des BAMF; entweder wird Schutz gewährt, oder der Asylantrag wird abgelehnt. Wird der Asylantrag ganz oder teilweise abgelehnt, kann gegen …“ Weiterlesen
-
06.10.2024 Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy„… von Familien in vielen Fällen verhindert wird. Frauen, deren Asylanträge in der Vergangenheit abgelehnt wurden, haben die Möglichkeit, einen Folgeantrag zu stellen. Sie können sich nun auf die veränderte …“ Weiterlesen
-
17.09.2024 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… beantragen, genießen zunächst Schutz vor Abschiebung, solange das Verfahren läuft. Wer jedoch keinen Asylantrag stellt oder dessen Antrag abgelehnt wird, muss mit einer schnellen Abschiebung rechnen …“ Weiterlesen
-
09.12.2023 Rechtsanwältin Dr. Sabine Mock LL.M.„Es gilt die sog. Aufenthaltssperre des § 10 AufenthaltsG Diese bedeutet: Wenn ein Asylantrag als unanfechtbar abgelehnt worden ist oder zurückgenommen worden ist, darf der betroffenen Person …“ Weiterlesen
-
04.01.2023 Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier„… oder gestattet in Deutschland leben. Diese Voraussetzungen treffen insbesondere auf viele Iraker zu deren Asylanträge abgelehnt wurden und denen seither eine Duldung erteilt wurde. Für Familienangehörige …“ Weiterlesen
-
20.06.2022 Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann„… dieser Schutzformen in Betracht kommt, wird der Asylantrag abgelehnt. Die Unterschiede der vier Schutzformen Folge der Anerkennung als Asylberechtigter ist die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für drei Jahre …“ Weiterlesen
-
03.06.2022 Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier„#Asyl #Asylantrag abgelehnt #Klage Asyl #Anwalt Asyl #Flüchtlingseigenschaft nicht zuerkannt #subsidiärer Schutzstatus nicht zuerkannt #Abschiebeverbote liegen nicht vor #Ausreisefrist #Einreise …“ Weiterlesen
-
06.07.2022 Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier„… derzeit schätzungsweise ca. 250.000 Menschen, denen eine Duldung ausgestellt worden ist. In den letzten Jahren erhielten beispielsweise nahezu alle Iraker deren Asylantrag rechtskräftig abgelehnt wurde …“ Weiterlesen
-
24.02.2022 Rechtsanwältin Anna Mameschina„… die Möglichkeit, Asyl zu beantragen. Ob Deutschland in solchen Fällen Asyl gewähren wird, ist eine politische Entscheidung, die noch nicht getroffen wurde. Nach jetziger Rechtslage würde der Asylantrag abgelehnt …“ Weiterlesen
-
30.08.2021 Rechtsanwalt Jan Bergmann„… nach Ägypten zurückzureisen. Hat auch bei Ihnen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Ihren Asylantrag abgelehnt. Piper & Partner Rechtsanwälte prüfen Ihren Asylbescheid und erheben ggf. Klage. Wir prüfen schnell und kompetent.“ Weiterlesen
-
12.07.2021 Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier„#Asylantrag unzulässig #Asylantrag Norwegen #Asylantrag Island # Urteil EuGH #Ablehnungsbescheid BAMF #Klage gegen Ablehnungsbescheid In Deutschland gestellte Asylanträge, die zuvor in Norwegen …“ Weiterlesen
-
06.05.2021 Rechtsanwältin Ann-Kathrin Ponwenger„I. Abschiebung nach Afghanistan VGH Baden-Württemberg – 17.10.2020, Az.: A 11 S 2042/20 1. Sachverhalt Der betroffene Mann reiste im Jahr 2016 nach Deutschland ein und stellte einen Asylantrag …“ Weiterlesen
-
24.04.2021 Rechtsanwältin Jêle Coskun„… syrische Frauen, dessen Asylantrag vom Bundesamt mangels Zuständigkeit als unzulässig abgelehnt worden war, da sie bereits in Griechenland als Flüchtlinge anerkannt worden waren. Aufgrund dessen …“ Weiterlesen
-
13.04.2021 Rechtsanwältin Jêle Coskun„… Ausländer mit afghanischer Staatsangehörigkeit, dessen Asylantrag abgelehnt wurde und die Abschiebung angeordnet wurde. Das BVerfG stellte daraufhin fest, dass bei der Abschiebungsentscheidung …“ Weiterlesen
-
07.08.2020 Rechtsanwalt Zaza Koschuaschwili„… ein erfolgloser Abschluss des in einem anderen Mitgliedstaat betriebenen Asylverfahrens voraus, dass der Asylantrag entweder unanfechtbar abgelehnt oder das Verfahren nach Rücknahme des Asylantrags bzw …“ Weiterlesen
-
17.05.2019 Rechtsanwalt Zaza Koschuaschwili„… . In der westafrikanischen Republik Guinea z. B. sind 97 % aller Frauen zwischen 15 und 49 Jahren bereits beschnitten. In einem von unserer Kanzlei vertretenem Verfahren wurde der Asylantrag …“ Weiterlesen
-
03.11.2018 Rechtsanwältin Manuela Schwennen„… am 06.11.2015 in die Bundesrepublik Deutschland ein und stellte am 26.11.2015 seinen Asylantrag. Dieser wurde am 25.11.2016 abgelehnt. Die Flüchtlingseigenschaft wurde nicht anerkannt. Der Antrag auf Asyl wurde …“ Weiterlesen