Atlantic Investment Fund: Betrugsverdacht! Anwaltsinfo

  • 1 Minuten Lesezeit

Bei dem Anbieter für Kapitalanlagen und "Tages- und Festgeldanlagen" "Atlantic Investment Fund", handelnd unter der Website atlanticfund.de sind Anleger offensichtlich einem unseriösen oder gar betrügerischen Anbieter zum Opfer gefallen und sollten schnell handeln, worauf Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mit Sitz in Berlin hinweisen.

Zwar bietet "Atlantic investment Fund", www.atlanticfund.de diverse Anlage z.B. in "Tagesgeldern" an und stellt sich als seriöser Finanzdienstleister vor und verspricht auf der Website z.B. "Ihr kostenloses Konto für effektive Geldanlagen", ohne allerdings über die erforderliche Erlaubnis der Finanzaufsicht BaFin  zu verfügen.

Denn die deutsche Finanzaufsicht BaFin warnt mit Warnhinweis vom 03.02.2025 vor den Angeboten auf der Website www.atlanticfund.de. und teilt mit, dass die erforderliche BaFin-Erlaubnis nicht vorliegt.

Die Bafin teilt mit, dass die Bafin vor der Website warnen würde und dass die Betreiber ohne Erlaubnis Bankgeschäfte bzw. Finanzdienstleistungen, anbieten würden.

Aufgrund der BaFin-Warnung ist leider klar, dass ein unseriöser oder gar betrügerischer Anbieter vorliegt und  ist daher zweifelhaft ist, dass die Gelder wie versprochen angelegt werden, eiligstes Handeln ist daher zu empfehlen, um überwiesene Anlegergelder zu retten.

Schadensersatzansprüche sollten geprüft werden, z.B. gem. § 826 BGB, unerlaubte Handlung, ebenso wie Anleger versuchen sollten, ihr Geld zurück zu holen. 

Anleger, die Gelder z.B. in Form von "Tagesgeld" über "Atlantic Investment Fund", www.atlanticfund.de., angelegt haben, sollten eiligst handeln und können sich gerne an Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte wenden, die seit dem Jahr 2002, und somit seit ca. 22 Jahren, schwerpunktmäßig im Bank- und Kapitalmarktrecht tätig sind.



Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth

Beiträge zum Thema