Baumangel Spanien Immobilienkauf rechtliche Moeglichkeiten
- 2 Minuten Lesezeit
Baumangel in Spanien - Vorgehensweise zur Vermeidung und zur Geltendmachung
Der Immobilienkauf in Spanien ist selbst fuer den erfahrenen Investor eine Herausforderung mit einer Vielzahl von Risiken. Aus diesem Grunde haben wir unser Immobilienkaufservicepaket konzipiert, so dass jedermann, mit und ohne Erfahrungen im Immobilienbereich eine Immobilie in Spanien mit Rechtssicherheit erwerben kann. Nicht nur die Rechtssicherheit garantieren wir durch unsere Fachkompetenz im spanischen Immobilien und Baurecht, sondern wir sorgen auch fuer die vollstaendige Abwicklung von der juristischen Vorkontrolle, steuerlichen Guenstigkeitspruefung (Erbschaftssteuer und Nachlassplanung), NIE Nummer Einholung + Steuervertretung in Spanien, zweisprachige Vertragserstellung, Wahrnehmung des Notartermins und steuerliche Abwicklung, Grunderwerbssteuer (Detailwissen bringt Steuerersparnis), Steuerrueckbehalte, wenn nicht steuerlich Ansaessige in Spanien eine Immobilie verkaufen, (Steuererklaerung (Formular 211) Kaufpreis-3% und gemeindliche Wertzuwachssteuer), letztere macht den Immobilienkäufer mit samt der erworbenen Immobilie haftbar, deshalb ist der Rueckbehalt vom Kaufpreis äusserst wichtig und trotzdem wird es oftmals uebersehen.
Neben der rechtlichen und steuerlichen Aspekte, ist der technische Aspekt beim Immobilienkauf nicht zu vernachlaessigen und in der Euphorie des Immobilienkaufes wird oftmals kein technischer Bericht eines Architekten beauftragt, was sich als schwerwiegende Unterlassung herausstellen kann.
Das spanische Gesetz gibt dem Immobilienkäufer nur eine Gewaehrleistungsfrist von 6 Monaten und nur auf verdeckte Maengel. Zudem ist zu beachten, dass innerhalb von 6 Monaten die Klage bei Gericht eingereicht sein muss, sprich die aussergerichtliche Mahnung reicht nicht aus.
TIPP: Durch ein technische Pruefung eines Architekten koennen sichtbare Maengel ausgeschlossen werden und dies ist wichtig, da sichtbare Maengel nach dem Kauf nicht gegen den Verkäufer geltend gemacht werden koennen. (Beispiel: Undichtes Dach oder defekte Poolheizung)
Verdeckte Maengel sind Insektenbefall (Termiten, häufig auf den Kanarischen Inseln wie Teneriffa, Gran Canaria), Aluminosis, Feuchtigkeitsschaeden hinter einer Doppeldecke, etc
Juristisch werden die verdeckten Maengel wie folgt definiert.
1.- Der Käufer konnte den Mangel nicht visuell vor dem Kauf wahrnehmen.
2.Der Baumangel muss vor dem notariellen Immobilienkauftermin bestanden haben, auch wenn er erst danach sichtbar wird.
3. Der Baumangel muss wesentlich und schwer sein, so dass die Wohnnutzung der Immobilie nicht mehr moeglich ist, oder nur eingeschraenkt.
Sollten Sie nach dem Kauf einen Baumangel wahrnehmen, dann sollten Sie uns sofort kontaktieren, soweit Sie noch in der 6 Monatsfrist ab dem notariellen Kauftermin sind.
Sollten Sie ueber den 6 Monaten hinaus sein, sind andere rechtlichen Schritte gegen den Verkäufer zu pruefen, wie beispielsweise aus fehlender Vertragserfuellung, hier ist die Verjaehrungsfrist 5 Jahre.
RA D.Luickhardt, Rechtsanwalt mit deutscher und spanischer Zulassung und sein Legalium Team stehen Ihnen zur Verfuegung.
Artikel teilen: