Berformance Group/Suxxess One: Wie weiter?Anwaltsinfo
- 2 Minuten Lesezeit
Anleger der Berformance Group/Suxxess One/Block, die befürchten müssen, Opfer eines Betrugsskandals mit möglicherweise 109 Millionen Franken Schaden zu sein -bis zum Beweis des Gegenteils gilt selbstverständlich die Unschuldsvermutung- fragen sich, wie es nach den Razzien, Durchsuchungen und diversen Verhaftungen weiter geht, worauf Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin hinweisen.
Die Suxxess One GmbH mit Sitz in Dornbirn, Österreich sowie die Block4you s.r.o mit Sitz in Prag, Tschechien, boten Anlegern dabei kombinierte Pacht- und Unterpachtverträge für Krypto-Automaten und Mining-Hardware an.
Die Berformance Group AG, ansässig in der Schweiz, trat dabei eigenen Angaben zufolge teilweise als Vertriebsgesellschaft für verschiedene Anlageprodukte auf, z.B. der Suxxess One GmH.
Inzwischen waren diverse Haftungsgegner zum Schadensersatz aufgefordert worden, ebenso war die Staatsanwaltschaft Erfurt kontaktiert worden, die sich vermutlich auch ein weiteres Bild von der Lage machen will.
Diverse Fragen sind weiterhin zu klären:
-welche Rendite wurde konkret in Aussicht gestellt und wie sollte diese konkret erwirtschaftet werden?
- Wie sollte es möglich sein, mit einer sicheren Anlage, als die das Kapitalanlagemodell teilweise bezeichnet wurde, Renditen von teilweise 200 Prozent oder noch mehr sogar, wie in Aussicht gestellt, zu erwirtschaften?
-was wurde zu den angeblichen Kryptogeräten gesagt und wo sollten sich diese genau befinden?
-Anleger teilen teilweise mit, dass die Kryptoautomaten sich teilweise in Nordeuropa befinden sollten, aber der konkrete Standort dann teilweise verschwiegen worden sei
-Was hat es mit der ominösen "Aufschachtelung" in mehrere Länder, z.B: Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechien überhaupt auf sich? Könnte somit eventuell beabsichtigt gewesen sein, eine eventuelle Rückverfolgung zu erschweren?
Bis zum Beweis des Gegenteils gilbt selbstverständlich die Unschuldsvermutung, aber es gab schon länger Zweifel an dem Anlagemodell, weshalb Anleger nach Ansicht von Dr. Späth & Partner umgehend ihre Rechte prüfen sollten, um ihre Rechte zeitnah verfolgen zu können,.
Diverse Rechtsschutzversicherungen haben inzwischen Kostenschutz für von Dr. Späth & Partner vertretene Anleger erteilt.
Betroffene Anleger der Berformance Group/Suxxess One GmbH/Block4you s.r.o. können sich gerne an Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin wenden, die seit dem Jahr 2002, und somit seit mehr als 20 Jahren, schwerpunktmäßig im Bank- und Kapitalmarktrecht tätig sind und bereits zahlreiche betroffene Anleger der Berformance Group/Suxxess One GmbH vertreten.
Artikel teilen: