Rechtstipps zu "Berufsunfähigkeit"
-
26.05.2023 Rechtsanwalt Marco Schneider„… zu einer dauerhaften Arbeitsunfähigkeit oder Berufsunfähigkeit führt, können Ansprüche auf den Ersatz von entgangenem Verdienst geltend gemacht werden. Behandlungskosten: Alle medizinischen Behandlungskosten …“ Weiterlesen
-
13.05.2023 Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.„… die Berufsunfähigkeit ihrer Versicherten bestritten hatte. Unsere Mandantin war bis zum Eintritt ihrer Berufsunfähigkeit im Jahr 2020 Controllerin in einem Dax-Unternehmen. Als sie arbeitsunfähig erkrankte …“ Weiterlesen
-
22.04.2023 Rechtsanwalt Georg Sandtner„Nach dem Eintritt einer Berufsunfähigkeit sollten Versicherte folgende Punkte beachten: Sofortige Meldung bei der Versicherung: Der Versicherte sollte die Berufsunfähigkeit unverzüglich …“ Weiterlesen
-
31.03.2023 Rechtsanwalt Georg Sandtner„Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine wichtige Absicherung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, aber auch Selbständige, die im Falle einer Berufsunfähigkeit ihre Existenzgrundlage …“ Weiterlesen
-
16.03.2023 Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon„… die Berufsunfähigkeitsversicherung zu vergleichen ist, wenn die versicherte Person die Arbeitszeit (zumindest auch krankheitsbedingt) in mehreren Schritten reduziert hat. Der Fall Berufsunfähigkeit im Sinne …“ Weiterlesen
-
14.03.2023 Rechtsanwalt Zjurdt-Gralf Hueck„… unter Befreiung von den laufenden Prämien. Berufsunfähigkeit tritt bedingungsgemäß ein, wenn der Versicherte den Beruf, in dem er zuletzt tätig war, voraussichtlich mindestens sechs Monate nicht mehr …“ Weiterlesen
-
09.03.2023 Rechtsanwalt Thomas Krziminski„… und er hat dieser auch keine Beachtung geschenkt. Bei Beantragung der Berufsunfähigkeit und Beantwortung der Gesundheitsfragen ging der Versicherungsnehmer somit auch davon aus, dass eben keine „Behandlung …“ Weiterlesen
-
08.03.2023 Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.„… führte, dass die Versicherungsnehmerin ihren Beruf nicht mehr ausüben konnte. Antragstellung Berufsunfähigkeit durch L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft „Um auf Nummer sicher zu gehen …“ Weiterlesen
-
17.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer„Ein häufiges Problem für Versicherte bei der Beantragung von Leistungen wegen Berufsunfähigkeit stellt es dar, wenn der Versicherer kein unbefristetes Leistungsanerkenntnis ausspricht, sondern …“ Weiterlesen
-
14.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.„Auf welcher Grundlage ist die Berufsunfähigkeit zu beurteilen? Und unter welchen Umständen führt bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung die Verletzung von Mitwirkungsobliegenheiten …“ Weiterlesen
-
03.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz„Berlin, München 03.02.2023. Die Berufsunfähigkeitsversicherung soll Versicherungsnehmer finanziell absichern, wenn Berufsunfähigkeit eintritt. Oftmals kommt es jedoch vor, dass die Leistung …“ Weiterlesen
-
14.01.2023 Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.„… sie an einer mittelschweren depressiven Episode und war seitdem berufsunfähig. Die Versicherungsnehmerin beantragte Ende 2021 Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung. Gleichwohl erkannte die HDI …“ Weiterlesen
-
12.01.2023 Rechtsanwältin Christine Hugendubel„Berufsunfähigkeit aufgrund chronischer Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren OLG FRANKFURT im Urteil vom 23.02.2022, AZ 7U199/22 Der Kläger und Versicherungsnehmer war zum Zeitpunkt …“ Weiterlesen
-
04.01.2023 Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein„… Berufsunfähigkeit eine monatlich Rente zu zahlen hat. In den dem Versicherungsvertrag zugrunde gelegten Versicherungsbedingungen war definiert, was unter Berufsunfähigkeit zu verstehen ist, wobei ebenfalls geregelt …“ Weiterlesen
-
22.12.2022 Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.„… , dass keine Berufsunfähigkeit vorlag. Die Versicherungsnehmerin wandte sich daraufhin hilfesuchend an die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft …“ Weiterlesen
-
19.12.2022 Rechtsanwältin Christine Hugendubel„… an versicherten Krankheiten besitzt. Somit kann auch Covid-19 bzw. „Postcovid“ als Erkrankung gelten, die zu einer bedingungsgemäßen Berufsunfähigkeit führt. Entscheidend ist allein, völlig unabhängig …“ Weiterlesen
-
09.12.2022 Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel„Die Nachprüfung der Berufsunfähigkeit nach vorherigem Anerkenntnis In unserer anwaltlichen Beratung und Vertretung erleben wir es sehr häufig, dass Versicherer eine einmal anerkannte …“ Weiterlesen
-
07.12.2022 Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein„… des Versicherungsvertrages durch den Versicherer wird in der Regel nicht weiter geprüft, ob diese Angaben korrekt sind oder nicht. Kommt es jedoch zum Leistungsfall (Berufsunfähigkeit, Eintritt eines Unfalls …“ Weiterlesen
-
25.11.2022 Rechtsanwalt Sascha Conradi LL.M.„Bei welchen Krankheiten gilt man im Sinne des Versicherungsrechts als berufsunfähig? Gibt es Krankheiten, die bei Versicherungen ausgeschlossen sind? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Sascha Conradi …“ Weiterlesen
-
16.11.2022 Rechtsanwalt Sascha Conradi LL.M.„Wer entscheidet überhaupt, ob ich berufsunfähig bin? Wer muss eine etwaige Berufsunfähigkeit prüfen und feststellen? Dieser auf den ersten Blick recht offensichtlichen Frage geht Sascha Conradi …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… Beruf und Freizeit, Berufsunfähigkeits- und Pflegeversicherung Gewerbliche Cyber-Versicherung Betriebsunterbrechungsversicherung Umwelthaftpflichtversicherung (z.B. bei Industrie- und Transportfirmen) 6 …“ Weiterlesen
-
18.10.2022 Rechtsanwalt Oliver Roesner LL.M.„… , sollten die Voraussetzungen hierfür vorliegen. Ein derartiges Anerkenntnis der Leistungspflicht führt dann dazu, dass bis zum Ende der Versicherungsdauer, sollte es bei der Berufsunfähigkeit bis dahin …“ Weiterlesen
-
17.10.2022 Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.„… . Das Nachprüfungsverfahren Das Nachprüfungsverfahren berechtigt den Versicherer auch nach Eintritt des Versicherungsfalls (Berufsunfähigkeit mit Folge der Rentenzahlungsverpflichtung) die Situation sowohl …“ Weiterlesen
-
18.10.2022 Rechtsanwalt Oliver Roesner LL.M.„… günstiger als bei der erstmaligen Geltendmachung von Ansprüchen. Hier muss er ja seine Berufsunfähigkeit beweisen. Formelle Rechtmäßigkeit der Leistungseinstellung Folgende Punkte sollten hier bekannt …“ Weiterlesen