Betrug bei "Chain Reaction"? Erfahrungen zur Auszahlung?

  • 9 Minuten Lesezeit
Chain Reaction Erfahrungen

Anscheinend macht ein unseriöser Finanzdienstleister namens "Chain Reaction" gerade den ganz großen Wurf. Es meldete sich ein Betroffener in meiner Kanzlei, der von einem üblen Betrug spricht. Seine Erfahrungen sind erschütternd. Die zugesagte Auszahlung unterbleibt bei diesem Anbieter einfach gänzlich!

Identitätsdiebstahl? Es gibt womöglich echte Unternehmen, die einen ähnlichen Firmennamen wie "Chain Reaction" führen. Das wäre dann Absicht der dubiosen "Finanzberater" - um Namensverwechslungen zu erzeugen und den guten Ruf eines echten Unternehmens ausbeuten zu können.

Vorsicht: Auf YouTube wird derzeit von "Chain Reaction" massiv in Werbung investiert. Sie haben womöglich ein Video geguckt, und plötzlich schaltete sich eine Werbeanzeige ein. Dort wurde dann "Chain Reaction" beworben, als angeblich sichere Methode, 1000 Euro täglich verdienen zu können. Das diesbezügliche Werbevideo ist sehr lang und detailliert - doch ich wittere hier eine üble Abzocke!

Chain Reaction schlägt zu!

Update vom 27.03.2023: Eine weitere, geschädigte Person meldet sich bei mir wegen Chain Reaction. In einem YouTube-Video wurde Chain Reaction vorgestellt und die Person hat sich am 1.3.23 kostenlos angemeldet und 250 € eingezahlt. Die Person hatte keine Erfahrung mit Krypto und war ein Anfänger. 

Die Gewinne auf ihrem Handelskonto stiegen vermeintlich schnell an und sie hat seitdem drei Auszahlungsanfragen gestellt. Die Finanzberaterin sagte zu, den Trade zu schließen und die gesamte Summe (6.500€) auf das Konto der Person zu überweisen. 

Am Montag wurde jedoch ein weiterer hoher Gewinn erzielt und die Summe auf 34.175,50 € erhöht, aber das Geld ist nicht auf dem Konto der Person angekommen. Die Person hat erneut eine Auszahlungsanfrage gestellt, aber erhielt eine E-Mail von Settlepay, dass das Geld eingefroren wurde, da ein wichtiges Dokument fehlt. Die Person müsse 5000€ bezahlen, um das Dokument zu erhalten und die Summe zurückzubekommen. Höchst dubios!

Weitere Schadensfälle zu Chain Reaction werden bekannt! 1000 Euro als "Start" und Erfahrungen sind übel!

Update vom 28.03.2023: Jetzt teilt mir jemand mit, er chatte aktuell mit einer "freundlichen Dame" bei WhatsApp. Besagte Dame empfiehlt ausdrücklich Chain Reaction. Also versuchen die dubiosen Broker, über den persönlichen Kontakt per Messengerdienst "neue Kundschaft" zu generieren. 

Update vom 04.04.2023: Anscheinend verlangt Chain Reaction sogar eine vollständige Verifizierung, um einen Betrag von lediglich 250 Euro auszahlen zu lassen. Ich glaube, dass hier personenbezogene Daten gesammelt werden - und die Auszahlung dann sicher nicht erfolgen wird. Laden Sie dort keinesfalls Ihren Personalausweis hoch!

Neue Erkenntnisse zu Chain Reaction!

Update vom 10.04.2023: Jetzt wird es immer kurioser. Neuer Schadensfall zu Chain Reaction wird mir berichtet. Die betroffene Person hat auf Youtube Werbung für Chain Reaction gesehen und sich dafür interessiert. Als die Werbung erneut angezeigt wurde, klickte sie auf den Link und wurde zu Global News Trade weitergeleitet. Die Person zahlte 250 Euro + 20 Euro Bankgebühren ein und hatte dann Kontakt mit Timo Borowski, der unter dem Namen Dana Scholz auftrat. 

Ein Tag später rief sie ihr Broker Alex Spilner an und gab ihm Zugriff auf ihren PC über Anydesk. Die Person wurde schnell misstrauisch und wollte 50 Euro ausbezahlt haben, um den Betrug zu beweisen. Sie wurde aufgefordert, sich bei Binance anzumelden, um die Auszahlung zu erhalten, was sie tat. Die Auszahlung kam jedoch nicht. 

Eine Woche später erhielt sie eine gefälschte E-Mail von "do-not-reply@binance-post.com" und "support@settlepay.info", in der sie aufgefordert wurde, 5000 Euro zu zahlen, um ein Dokument zu erstellen, das beweist, dass es sich nicht um illegale Aktivitäten handelt. Die Person hat Binance kontaktiert und festgestellt, dass es sich um Betrug handelt.

Noch mehr Meldungen zu Chain Reaction - hoch dubioser "Anbieter"!

Update vom 12.04.2023: Eine weitere Person wurde von der Firma Chain Reaction kontaktiert, die ihr versprochen hat, sie in eine sogenannte Kettenreaktion einzubeziehen, die bis zu 1000,00 Euro pro Tag einbringen könnte. Die betroffene Person hat daraufhin im Internet nachgeforscht und einige "Experten" haben den Anbieter gelobt. Allerdings hat sie auch auf Warnungen gestoßen, die vor Chain Reaction aufgrund negativer Erfahrungen dringend gewarnt haben. Die Person bittet um Aufklärung, was nun tatsächlich stimmt. Ich sage es Ihnen direkt: Chain Reaction ist eine Abzocke!

Update vom 13.04.2023: Noch jemand hat sich bei Chain Reaction angemeldet und wurde von mehreren verschiedenen Telefonnummern aus Österreich mehrmals angerufen, bevor sie ihre E-Mail-Adresse bestätigt hat. Die Person geht normalerweise nicht bei solchen Nummern ran und fragt sich, ob es üblich ist, dass Chain Reaction aus Österreich anruft, da ihr Wohnsitz in Deutschland ist. Nein, das ist sicher nicht üblich!

Kein Ende in Sicht?

Update vom 20.04.2023: Wieder ein Hilferuf wegen Chain Reaction in meiner Kanzlei. Die betroffene Person hat meinen Artikel über Chain Reaction und die Erfahrungen (insbesondere mit dem 1000 Euro pro Tag-Versprechen) gelesen und erkannt, dass sie von Thomas Mancini und Dr. Jorgen Hans Weber betrogen wurde. Sie hat 1000 € an ein Konto der Solarisbank überwiesen.

Update vom 02.05.2023: Ein Ehepaar hat jeweils eine fünfstellige Eurosumme bei Chain Reaction investiert. Als die Ehefrau eine Auszahlung beantragen wollte, wurde ihr mitgeteilt, dass sie zuerst eine Versicherung abschließen müssen, da der bisherige Gewinn zu hoch sei. Bis die Prämie bei Chain Reaction bezahlt ist, können sie nicht auf ihre Konten zugreifen. Die Versicherungsprämien belaufen sich auf hohe, fünfstellige Eurobeträge für drei Monate. Auf keinen Fall zahlen!

Weitere Informationen liegen vor!

Update vom 05.05.2023: Chain Reaction scheint ein riesiger Betrug zu sein. Es melden sich mittlerweile sehr viele Menschen bei mir, die über den Tisch gezogen worden sind. 

Update vom 25.05.2023: Jetzt erhalte ich den Hinweis auf David Milick und Nico Wittmann, die für Chain Reaction am Telefon versuchen, die Leute um ihr Erspartes zu bringen. Beide Personen sind energisch dabei, Chain Reaction als sichere Geldanlage zu bewerben. Sich auf keinen Fall darauf einlassen! 

Update vom 30.05.2023: Ein "Andrew Fogel" hat eine Anlegerin geprellt. Hierfür wurde seitens Chain Reaction empfohlen, sich ein Coinbase Wallet zuzulegen. Gesagt, getan. Jetzt kommt die Anlegerin nicht mehr an ihr Kapital. 

Geld bei "Chain Reaction" investiert? Sofort reagieren.

Ich bin Betreiber der Website

anlagebetrug.de

und kenne die perfiden Methoden, mit denen professionelle Anlagebetrüger vorgehen und unschuldige Menschen um ihr Erspartes bringen. Doch die Abzocker sind nicht "unantastbar". Betrugsopfer können und sollten sich wehren - keinesfalls tatenlos dabei zusehen, wie sich die Scammer mit Ihrem Geld aus dem Staub machen können.

Ich biete Betroffenen von "Chain Reaction" eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Schicken Sie mir unverbindlich eine Mail mit Informationen darüber, was Sie dort erlebt haben. Sie erhalten zeitnah ein anwaltliches Feedback von mir, speziell zu Ihrer Situation. Dann wissen Sie Bescheid.

  1. Betrug bei "Chain Reaction" sehr wahrscheinlich.
  2. Auszahlung wird wohl kaum erfolgen.
  3. Erfahrungen dürfen erst positiv, dann extrem schlecht sein!
  4. Reagieren Sie sofort, denn es droht der Totalverlust.

Echte Erfahrungen mit "Chain Reaction" Trading - sieht böse aus!

Die betroffene Person berichtet, dass sie Kontakt mit einem Trader namens "Chain Reaction" aufgenommen hat, der mithilfe eines Roboters verschiedene Kryptowährungen vergleicht und mit den Differenzen arbeitet. Der Anleger hat mehrere Einzahlungen getätigt und dem Trader Zugang zu ihren Konten bei Coinbase, Binance und Revolut gegeben. 

Der Trader hat behauptet, dass das Geld des Anlegers auf Blockchain hoch verzinst und vervielfacht wurde, jedoch gab es eine endlose Strecke von Hinhaltungen, die angeblich aufgrund von Überprüfungen auf dem Finanzmarkt und bei Blockchain notwendig waren. Der Anleger hat versucht, einen Teil ihres Geldes zurückzubekommen, jedoch konnte sie keine Eingänge auf ihren Konten sehen, sondern nur die Umwandlung der Einzahlungen in Kryptowährungen. 

Die betroffene Person hat Fotodokumente, Namen, Bankverbindungen und Telefonnummern des Traders, die von Ermittlungsbehörden zur Recherche genutzt werden könnten. 

Namen der Abzocker von "Chain Reaction":

Thomas Mancini, 

Amelie Perwenche 

Dr. Michael Frantzen

Worauf spielt "Chain Reaction" überhaupt an? Angeblicher Trading Roboter, und Schneeballsystem?

"Chain Reaction" ist eigentlich ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit sogenannten Schneeballsystemen verwendet wird. Solche Systeme versprechen den Teilnehmern große finanzielle Gewinne, indem sie immer mehr Menschen einladen, sich anzuschließen und Geld zu investieren. Die Teilnehmer werden ermutigt, auch andere Personen zu rekrutieren, um ihre Gewinne zu maximieren.

Das Problem bei Schneeballsystemen ist, dass sie letztendlich nicht nachhaltig sind und kollabieren. Die Teilnehmer, die zu spät einsteigen, können ihr Geld verlieren, da es keine neuen Investoren mehr gibt, die den finanziellen Bedarf decken können. Das bedeutet, dass das System auf Kosten der späteren Teilnehmer funktioniert und dass der große Gewinn nur für die wenigen an der Spitze möglich ist.

Netter Versuch von den Scammern bei "Chain Reaction"!

"Chain Reaction" ist nur eine andere Bezeichnung für ein Schneeballsystem. Das Versprechen vom Geld ohne Arbeit ist verlockend, aber es ist eine Täuschung. Die Teilnahme an solchen Systemen kann dazu führen, dass man sein Geld und sein Vertrauen in andere Menschen verliert.

Es ist wichtig zu verstehen, dass es keine Abkürzung zum finanziellen Erfolg gibt. Der Weg zum Wohlstand erfordert harte Arbeit, Durchhaltevermögen und Geduld. Wenn etwas zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es oft genau das. Wenn Sie also aufgefordert werden, sich einem Schneeballsystem anzuschließen, sollten Sie skeptisch sein.

BKA veröffentlicht Bericht zu Cybercrime

Unerfahrene Anleger sind in den letzten Jahren verstärkt geschädigt worden. Das BKA schätzt den jährlichen Schaden auf mehrere Millionen Euro. Die Strafverfolgungsbehörden verbessern ihre Ermittlungsmethoden, um Kriminelle zu fassen. 

In seinem Cybercrime-Lagebericht 2021 berichtet das BKA von einer Aufklärungsquote von 30 Prozent, was für Betrug im Online-Bereich hoch ist. Kriminelle nutzen das Internet, um anonym zu bleiben. Ausländische Betrüger machen die Strafverfolgung schwer. Doch auch bei international vernetztem Betrug haben die Ermittler Erfolg (siehe auch Broker zahlt nicht aus).

Nicht nur Deutschland betroffen

Die hier beschriebene Konstellation von Anlagebetrug betrifft im Übrigen nicht nur Deutschland. Auch in Österreich und der Schweiz kommt es zu exakt dieser Form von Anlagebetrug:

Die österreichische Bundespolizei berichtet über Anlagebetrug und Verhaftungen. Gezielte Ermittlungen haben den österreichischen Strafverfolgungsbehörden geholfen, Geldwäsche und Anlagebetrug zu bekämpfen. All dies ist möglich, wenn sich Betrugsopfer schnell melden und rechtliche Schritte einleiten.

Chain Reaction serioes

Kostenfreie Ersteinschätzung zu "Chain Reaction" einholen!

Ihnen wurde bei "Chain Reaction" wahrscheinlich jede Menge Unsinn versprochen. Zum Beispiel, dass Sie pro Tag 1000 Euro erhalten werden, oder gar mehr. Solche Versprechen sind natürlich völlig aus der Luft gegriffene Aussagen, die nur der Abzocke dienen.

Doch wenn die Täter es geschafft haben, Sie in die Falle zu locken, brauchen Sie sich nicht "innerlich vergraben". Wehren Sie sich. Denn diese Leute laufen aktuell wohl noch frei herum, und das sollte sich ändern. Ich biete eine kostenfreie Ersteinschätzung an - schreiben Sie mir, was Ihnen dort zugestoßen ist.

Auf meiner Website

anlagebetrug.de

habe ich umfangreiche Informationen für Betrugsopfer bereitgestellt. Recherchieren Sie selbst. Das sind keine "Kleinkriminellen", sondern echte Finanzbetrüger, welche bestens organisiert sind. 

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Womöglich hat man Sie bei "Chain Reaction" dazu gedrängt, sich mit Ihrem Personalausweis zu "verifizieren". Das dient der "Datensammlung" von den Tätern. Denn Scammer sind nicht nur auf Kapital aus, sondern auch auf personenbezogene Daten. Schützen Sie sich vor einem Datenmissbrauch.
  2. Sämtliche Verträge mit "Chain Reaction" sollten kritisch hinterfragt werden. Speichern Sie alle Dokumente, die Ihnen zugeschickt worden sind. Auch Mails und Rufnummern sollten Sie archivieren. Wenn es Betrug ist, brauchen wir handfeste Nachweise und Ansatzpunkte.
  3. Niemand wird Ihnen "einfach so" täglich Geld schenken - auch nicht "Chain Reaction". Ganz gleich, was diese Leute Ihnen erzählt haben. Es wird nicht funktionieren. Das Versprechen vom großen Vermögen ohne Arbeitsaufwand ist ein Luftschloss.
Chain Reaction Betrug Auszahlung
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema