Veröffentlicht von:

Bitsers ein Betrug? Erfahrungen mit bitsers.com?

  • 4 Minuten Lesezeit
Bitsers

Ich muss Sie vor Bitsers (bitsers.com) eindringlich warnen. Es könnte sich um einen Betrug handeln. Dann wird Ihre Auszahlung nicht erfolgen und die anfänglich positiven Erfahrungen schlagen ins Gegenteil um.

Das Ziel von Bitsers (bitsers.com) könnte darin bestehen, Ihnen weiszumachen, es handele sich um einen seriösen Finanzdienstleister. Doch wenn Sie solchen dubiosen Plattformen Ihre Geldanlage anvertrauen, laufen Sie Gefahr, letztendlich "über den Tisch gezogen" zu werden.

Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten?

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Hat Bitsers (bitsers.com) Sie in die Irre geführt?

Ich bin Betreiber der Website

anlagebetrug.de

und helfe Menschen dabei, sich nach einem Finanzbetrug vollumfänglich zur Wehr zu setzen. Denn wir können gegen die Scammer effektiv etwas unternehmen. Je schneller wir reagieren, desto höher sind die Erfolgsaussichten.

Ihre Erfahrungen mit Bitsers (bitsers.com) können Sie mir per Mail zukommen lassen. Ich melde mich mit einer kostenfreien Ersteinschätzung aus rechtsanwaltlicher Sicht bei Ihnen zurück. 

Worauf zu achten ist:

  1. Bitsers (bitsers.com) ist nicht seriös, auch wenn Ihnen diese Leute etwas anderes erzählt haben.
  2. Nicht ohne Grund hat sich ein geschädigter Anleger bei mir gemeldet - 0% Auszahlung!
  3. Überweisen Sie keinerlei Geld mehr an Bitsers (bitsers.com). Fordern Sie stattdessen unter kurzer Fristsetzung Ihre Auszahlung.

Wie ein Betrug bei Bitsers (bitsers.com) ablaufen könnte! 

Nachfolgender, echter Beispielfall aus meiner Kanzlei verdeutlicht, wie raffiniert Anlagebetrüger mittlerweile vorgehen. Wenn Ihnen so etwas ähnliches bei Bitsers (bitsers.com) passiert ist, empfehle ich dringend, sich mit einem Anwalt zu besprechen.

Eine Person erzählt mir von ihren Erfahrungen mit einer vermeintlich seriösen Trading-Plattform und dem Wallet-Service Rio Wallet. Ursprünglich wurde eine kleine Summe investiert, die bald durch eine wesentlich größere Investition ergänzt wurde. 

Der Wert ihres Kontos stieg rasant an, doch als sie versuchte, das Geld abzuheben, sperrte Rio Wallet ihr Konto. Sie wurde aufgefordert, eine nicht vorhandene Brokerlizenz vorzulegen und einen beträchtlichen Betrag zur Verifikation zu überweisen. 

Und dann? Keine Auszahlung! Droht das auch bei Bitsers (bitsers.com)?

Trotz dieser Maßnahmen blieb das Geld unerreichbar, was zu gravierenden finanziellen Problemen führte. Die Person musste sich von ihrem Fahrzeug trennen, um über die Runden zu kommen. 

Sie fühlt sich von ihrem Broker getäuscht, da sie selbst nie direkt in spezifische Anlagen investierte, sondern dies dem Broker oder automatisierten Systemen überließ. Wenn Bitsers (bitsers.com) so arbeitet, wissen Sie Bescheid - das ist nicht normal und deutet auf eine Betrugsmasche hin.

Misstrauen keimte auf, als Rio Wallet zahlreiche Fragen stellte, ohne ausreichende Unternehmensinformationen zu präsentieren. Nun steht die Person vor dem Ruin, glaubt, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, und sieht sich psychisch am Ende. Sie hat wenig Hoffnung, das investierte Geld jemals wiederzusehen.

Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!

Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!

Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.

In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug. 

In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

bitsers-com

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Bitsers (bitsers.com) einholen!

Es ist bedauerlich, dass Sie eine negative Erfahrung mit Bitsers (bitsers.com) gemacht haben. Es ist wichtig, jetzt aktiv zu handeln, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und weitere Schäden zu verhindern. 

Ich biete Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung an. Teilen Sie mir Ihre Erfahrungen mit Powerwealth mit, und ich werde Kontakt mit Ihnen aufnehmen. 

Für weitere Informationen zu Betrugsfällen besuchen Sie gern 

anlagebetrug.de

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Bitsers (bitsers.com) wirbt als Anbieter von Geldanlageoptionen, doch es gibt Zweifel an ihrer Glaubwürdigkeit und Bekanntheit. Es besteht der Verdacht, dass Bitsers (bitsers.com) in betrügerische Aktivitäten verwickelt sein könnte. 
  2. Es ist häufig zu beobachten, dass Opfer von Anlagebetrug auch nach Monaten noch irreführende E-Mails von angeblichen Behörden oder Unternehmen erhalten, die unrealistische Angebote machen, wie z.B. ein "Guthaben auf der Blockchain". 
  3. Zudem besteht das Risiko, dass Ihre bei Bitsers (bitsers.com) hinterlegten persönlichen Daten auf den digitalen Schwarzmarkt gelangen und für weitere Betrugsaktivitäten missbraucht werden könnten.
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Anlagebetrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema