CoinCap ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit coin-cap.com?
- 5 Minuten Lesezeit

Es scheint, als könne man bei CoinCap (coin-cap.com) schnelles Geld verdienen – eher das Gegenteil! Viele berichten von schlechten Erfahrungen mit dieser Plattform, etwa blockierten Auszahlungen. Handelt es sich um Betrug?
Auch online hat CoinCap (coin-cap.com) keinen guten Ruf. Zahlreiche kritische Berichte sind zu finden. Seien Sie vorsichtig und zahlen Sie dort kein Geld ein.
Update:
Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:
Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!
Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.
Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!
Hat CoinCap (coin-cap.com) Sie angezockt?
Ich leite die Webseite
und setze mich entschieden gegen dubiose Trading-Plattformen und betrügerische Broker ein. Meine Mandantinnen und Mandanten wollen nicht tatenlos zusehen, wie Betrüger mit ihrem Geld verschwinden. Wir haben umfassende Möglichkeiten, uns zu wehren, die wir nutzen sollten – und zwar schnell.
Wer Schaden durch CoinCap (coin-cap.com) erlitten hat, kann sich gerne an mich wenden. Senden Sie mir eine E-Mail mit Ihren Erfahrungen. Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung von mir, sodass Sie verstehen, wie ich Ihren Fall als Anwalt beurteile.
Worauf zu achten ist:
- CoinCap (coin-cap.com) könnte reiner Betrug sein. Die Webseite wisetrader-ai.com könnte bald offline gehen.
- Auszahlungen werden erst verzögert, dann verweigert. Das ist kein gutes Zeichen. Denn es gibt keinen guten Grund, Ihnen Ihr eigenes Kapital vorzuenthalten!
- Berichte deuten darauf hin, dass sich die vermeintlich professionellen Finanzberater als Abzocker herausstellen. Keine Experimente mehr. Fragen Sie sofort kostenfrei einen Anwalt an.
Ihre Erfahrungen zu CoinCap (coin-cap.com)? Lief der Betrug in etwa wie folgt?
Eine Person fiel einem mutmaßlichen Kryptowährungsbetrug zum Opfer, der über eine Online-Plattform initiiert wurde. Das Opfer lernte eine Person kennen, die behauptete, ein Hobby im Bereich des Krypto-Tradings zu haben. Trotz anfänglicher Zweifel gelang es der neuen Bekanntschaft, das Vertrauen des Opfers zu gewinnen und es zu einer Überweisung auf eine spezifische Handelsplattform zu überreden, die hohe Renditen versprach.
Nach einer anfänglichen erfolgreichen Transaktion wurde das Opfer mit der Forderung konfrontiert, zusätzliches Geld einzuzahlen, um angebliche "Imbalances" zwischen den erzielten Gewinnen und dem Kontostand auszugleichen. Das Konto wurde unter Druck gesetzt und vorübergehend gesperrt, was das Opfer in eine Situation der Angst und Unsicherheit stürzte. In dieser Notlage wandte sich das Opfer an seine Familie, um Unterstützung zu erhalten.
Nach der Freischaltung des Kontos und einem erfolgreichen Testabzug einer kleineren Summe forderte die Plattform eine erneute Einzahlung, um eine "VIP"-Funktion zu aktivieren, was aufgrund finanzieller Einschränkungen nicht möglich war. Eine Freundin machte das Opfer darauf aufmerksam, dass es sehr wahrscheinlich einem Betrug zum Opfer gefallen war (siehe: Anlagebetrug, was tun?).
Keine Auszahlung! Wird es bei CoinCap (coin-cap.com) genauso?
Die betroffene Website, die erst kürzlich eingerichtet worden war und kaum Online-Präsenz zeigte, ähnelte in ihrer Aufmachung einem etablierten Blockchain-Anbieter, was zunächst das Vertrauen des Opfers weckte.
Die Praxis, die Kontrolle über das Konto zu sperren und schrittweise Drohungen auszusprechen, sollte keine weiteren Zahlungen geleistet werden, ist eine gängige Taktik bei Online-Anlagebetrug. Diese Art von Betrug zielt darauf ab, Opfern durch das Vorspiegeln von Professionalität und hohen Renditen Geld zu entlocken.
Solche Betrügereien nutzen oft die Anonymität des Internets und das fehlende Wissen der Opfer über Kryptowährungsmärkte aus, um glaubwürdig zu erscheinen (siehe: Anlagebetrug Geld zurück).
Finanzbetrüger setzen auf künstliche Intelligenz: Schwer zu erkennen!
In der heutigen Zeit verschärfen skrupellose Akteure den Betrug im Bereich der Trading-Plattformen und Anlagegeschäfte, indem sie modernste Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Diese Technologie ermöglicht es ihnen, außerordentlich überzeugende und professionell wirkende Webseiten zu kreieren. Solche Plattformen sind häufig mit ausgeklügelten, KI-gesteuerten Grafiken und Designs ausgestattet, die darauf abzielen, Anlegern ein Gefühl von Legitimität und Sicherheit zu vermitteln.
Um den Betrug weiter zu perfektionieren, nutzen diese unlauteren Betreiber fortgeschrittene Chatbots. Diese sind so programmiert, dass sie auf Anfragen der Nutzer sofort und scheinbar kompetent reagieren können. Die Bots ahmen menschliche Kommunikationsmuster nach, was dazu führt, dass sie von den Anlegern als vertrauenswürdige Berater wahrgenommen werden.
Durch den Einsatz dieser Technologien gelingt es Betrügern, schnell und effizient eine breite Masse an potenziellen Opfern zu erreichen. Die Kombination aus täuschend echten Webpräsenzen und der schnellen, überzeugenden Kommunikation durch KI erhöht das Risiko für Anleger erheblich, da es die wahren Absichten der Plattform verschleiert und zur schnellen Verbreitung von betrügerischen Angeboten beiträgt.
.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu CoinCap (coin-cap.com) einholen!
Auf meiner Website
biete ich Ihnen umfassende Informationen an, damit Sie sich über diese komplexe Thematik informieren können. Dieses Wissen hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Bei mir profitieren Sie davon, dass ich bereits über negative Erfahrungen mit dieser fragwürdigen Plattform informiert bin. Es ist möglich, dass sich, während Sie diesen Artikel lesen, weitere Betroffene bei mir gemeldet haben.
Ich biete Ihnen eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Dabei ziehe ich Vergleiche zwischen Ihrem Fall und bereits vorliegenden Erfahrungsberichten. Sollte sich der Verdacht auf Betrug bestätigen, weil Auszahlungen verweigert werden, kann ich auf Ihren Wunsch hin geeignete Maßnahmen gegen CoinCap (coin-cap.com) ergreifen.
Abschließende Hinweise für Sie!
- CoinCap (coin-cap.com) könnte Ihnen vorgespielt haben, eine Rechtsabteilung zu besitzen, die nun "Steuern" oder "Provisionen" fordert, bevor eine Auszahlung erfolgen kann. Dies ist eine gängige Betrugsmasche, und es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie auf diesem Wege Geld erhalten werden. Alles deutet darauf hin, dass es sich um Betrug handelt.
- Hatten Sie Kontakt mit CoinCap (coin-cap.com) über WhatsApp oder Telegram? Sichern Sie die Chatverläufe, notieren Sie alle Telefonnummern und fertigen Sie Screenshots der Website und der angeblichen Kursverläufe an. Bei Verdacht auf Betrug sind all diese Informationen wichtig für die Ermittlungen. Gleiches gilt für Walletadressen – archivieren Sie diese, um eine Blockchain-Analyse durchführen zu können.
- Beenden Sie jeglichen Kontakt mit CoinCap (coin-cap.com). Sorgen Sie dafür, dass niemand von dieser Gruppe Zugang zu Ihren Konten bei Kryptobörsen oder zu Ihrem Wallet hat. Im Zweifel ziehen Sie einen IT-Fachmann hinzu, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Betrüger versuchen könnten, erneut zuzuschlagen.

Artikel teilen: