comdirect Bank erstattet Betrugsverluste: Erfolgreiche Mandantenvertretung durch Fachanwalt

  • 2 Minuten Lesezeit

weitere Infos und kostenfreie Ersteinschätzung hier!

Mit 20 Jahren Expertise gegen Online-Banking-Betrug!

30.12.2024 – Fälle von Online-Banking- und Kreditkartenbetrug nehmen bundesweit zu. Besonders im Fokus stehen aktuell die comdirect Bank und die Postbank, die vermehrt mit Sicherheitsproblemen und Betrugsfällen konfrontiert werden.

Rechtsanwalt Eser: Erfolgreiche Vertretung gegenüber Banken

Rechtsanwalt Eser, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, vertritt bundesweit zahlreiche Geschädigte. Die Kanzlei hat in der Vergangenheit mehrfach gezeigt, dass auch außergerichtliche Erfolge möglich sind. So hat die comdirect Bank als Tochtergesellschaft der Commerzbank in mehreren Fällen fünfstellige Beträge an Geschädigte zurückgezahlt – nach gezieltem Druck durch unsere fachanwaltliche Vertretung.

Ein erschreckender Fall: Über 48.000 Euro durch Betrug verloren

Ein aktueller Fall zeigt die dramatischen Folgen solcher Angriffe: Über die Weihnachtsfeiertage wurde das Online-Banking eines Postbank-Kunden gehackt. Der Geschädigte verlor durch unautorisierte Transaktionen ca. 28.000 Euro. Besonders tragisch: Auch das Konto seines Vaters, für das er eine Verfügungsberechtigung hatte, wurde leergeräumt und der Dispositionskredit um weitere 20.000 Euro überzogen.

Trotz unverzüglich erstatteter Strafanzeige und Meldung bei der Bank stellt sich die Frage nach deren Haftung. „Die rechtliche Situation ist klar: Banken haften für unautorisierte Zahlungen, sofern keine grobe Fahrlässigkeit des Kunden vorliegt“, erklärt Rechtsanwalt Eser.

Erfolgreiche Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen

Rechtsanwalt Eser und sein Team konnten in der Vergangenheit zahlreiche Mandanten erfolgreich unterstützen. In vielen Fällen haben Banken – darunter auch die comdirect Bank – nach gezielten Vergleichsverhandlungen erhebliche Beträge erstattet. „Es zeigt sich immer wieder, dass ein Engagement und der unbedingte Durchhaltewille von Geschädigten sich auszahlen. Mit fundierter rechtlicher Begleitung stehen die Chancen für eine vollständige Erstattung gut“, betont Rechtsanwalt Eser.

Was sollten Betroffene tun?

Rechtsanwalt Eser rät betroffenen Kunden dringend, folgende Schritte einzuleiten:

  1. Unverzügliche Meldung bei der Bank und Beanstandung der unautorisierten Transaktionen.

  2. Erstattung einer Strafanzeige bei der Polizei zur Dokumentation des Vorfalls.

  3. Sicherung aller relevanten Nachweise, einschließlich Kontoauszügen und Korrespondenzen mit der Bank.

  4. Fachanwaltliche Beratung, um die Haftungsfrage zu prüfen und den Schadensersatz außergerichtlich oder gerichtlich durchzusetzen.

Rechtliche Optionen und Vorteile fachanwaltlicher Unterstützung

„Kreditinstitute wie die comdirect Bank und die Postbank müssen nachweisen, dass der Kunde grob fahrlässig gehandelt hat, um sich von ihrer Haftung zu befreien. In den meisten Fällen gelingt dieser Nachweis nicht, wodurch klare Ansprüche auf Schadensersatz bestehen“, erklärt Rechtsanwalt Eser.

Die Vorteile einer fachanwaltlichen Unterstützung umfassen:

  • Beweissicherung: Fachanwälte helfen, Nachweise wie Transaktionsberichte und Sicherheitsprotokolle zu sichern, die für die Durchsetzung von Ansprüchen entscheidend sind.

  • Maximierung des Schadensersatzes: Durch die Nutzung aller rechtlichen Anspruchsgrundlagen, einschließlich der DSGVO, können höhere Entschädigungen erzielt werden.

  • Vergleichsverhandlungen: Mit anwaltlicher Vertretung können Banken zu außergerichtlichen Einigungen bewegt werden, wodurch langwierige Gerichtsverfahren vermieden werden.

Kostenfreier Erstkontakt

Betroffene können sich für eine kostenfreie Ersteinschätzung an Rechtsanwalt Eser wenden. Seine Kanzlei ist bundesweit tätig und bietet kompetente Unterstützung bei allen rechtlichen Fragen rund um Bank- und Kapitalmarktrecht.

Über Rechtsanwalt Eser

Rechtsanwalt Eser ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht mit über 20 Jahren Erfahrung. Er vertritt Mandanten bundesweit in Fällen von Online-Banking-Betrug, Kreditkartenbetrug und weiteren Finanzstreitigkeiten.

Foto(s): RA ESER

Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Kemal Eser

Beiträge zum Thema