Rechtstipps zu "eBay vom Kauf zurücktreten"
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Christian Schilling„… einräumen und konnte erst bei Scheitern beider Versuche vom Kaufvertrag zurücktreten. Bei Verträgen, die nach dem 1.1.2022 abgeschlossen wurden und bei denen der Käufer Verbraucher ist, gilt diese strenge …“ Weiterlesen
-
14.05.2019 Johannes Schaack, anwalt.de-Redaktion„… zwei Verbraucher einen Kaufvertrag ab, besteht für den Käufer grundsätzlich kein Widerrufsrecht. Das wirkt sich unter anderem auf Privatkäufe bei eBay aus. Wer Geld sparen möchte, indem …“ Weiterlesen
-
18.03.2019 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… den Abgemahnten erhoben. Ihm wird regelmäßig vorgeworfen, innerhalb eines Online-Angebotes bei eBay, Amazon, eBay Kleinanzeigen oder im eigenen Online-Shop einen Wettbewerbsverstoß begangen zu haben …“ Weiterlesen
-
04.03.2019 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… Recht. Der Käufer kann vom Verkäufer bei Vorliegen eines Mangels der Kaufsache Nacherfüllung oder Schadensersatz verlangen oder den Kaufpreis mindern, bzw. vom Kaufvertrag zurücktreten. Unter …“ Weiterlesen
-
20.09.2018 Rechtsanwältin Susan Beaucamp„… zwischen den Parteien unter anderem vereinbart: „Sollte der Käufer von dem Kauf Abstand nehmen aus Gründen, die nicht der Verkäufer zu vertreten hat, ist der Verkäufer berechtigt, die Anzahlung …“ Weiterlesen
-
17.05.2018 Rechtsanwalt Holger Bernd„Wer über eBay etwas kauft, kommt nicht selten in die Situation, nach dem Kauf feststellen zu müssen, dass die Beschreibung des Artikels ungenau ist oder gar wesentliche Details zum Artikel einfach …“ Weiterlesen
-
03.02.2015 Rechtsanwalt Jochen Sauer„Es werden immer mehr Waren online ge- und verkauft. Die wohl bekannteste und erfolgreichste Handelsplattform für gewerbliche und private Verkäufer und Käufer ist eBay. Der Bekanntheitsgrad von eBay …“ Weiterlesen
-
20.05.2014 Rechtsanwalt Christian Weber„… wettbewerbsrechtliche Abmahnungen. Zudem kann der Verbraucher ggf. seine Willenserklärung unter Umständen anfechten, vom Vertrag zurücktreten oder gar Schadensersatz (Vertragsanpassung) fordern. Die europäische …“ Weiterlesen
-
08.10.2017 Rechtsanwalt Martin Walzer LL.M.„… gefordert wurde, kann der Käufer zurücktreten oder mindern. Grundsätzlich soll dem Verbraucher durch die Nacherfüllung kein Nachteil entstehen, sodass er normalerweise nicht für Transport-, Arbeits …“ Weiterlesen
-
21.05.2012 Rechtsanwalt Torsten Kurth„Die Auktionen privater Anbieter bei eBay sehen oftmals gleich aus, gerade bei Kraftfahrzeugen werden eine Reihe von Angaben zum Zustand des Fahrzeugs gemacht, hierbei recht sorgenlos die Begriffe …“ Weiterlesen
-
10.02.2011 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… . (Oberlandesgericht Hamm, Urteil v. 03.12.2003, Az.: 11 UF 68/03) Notebookkauf bei eBay - darf ich zurücktreten? Bei eBay habe ich ein gebrauchtes Notebook gekauft. Es war als mangelfrei angeboten worden …“ Weiterlesen
-
13.11.2009 Rechtsanwalt Christian Fuhrmann„Eine vom Verkäufer auf einer eBay-Angebotsseite angedrohte "saftige" Vertragsstrafe (30 Prozent des Verkaufspreises!) für solche Käufer, die einen auf dem Online-Marktplatz eBay geschlossenen …“ Weiterlesen
-
05.03.2009 Rechtsanwalt Florian Sievers„Oftmals liest man bei eBay-Angeboten: Privatverkauf, jede Gewährleistung ausgeschlossen. Welche Folgen dieser Satz für Käufer und Verkäufer hat, ist in der Regel - zumindest im Detail - nicht bekannt …“ Weiterlesen
-
08.08.2007 Kanzlei Recht und Recht„… oder ganz vom Vertrag zurücktreten. In letzterem Fall muss der Verkäufer die mangelhafte Ware wieder zurücknehmen und der Käufer erhält dafür den Kaufpreis erstattet. Auch kann der Käufer unter Umständen …“ Weiterlesen
-
02.08.2007 Kanzlei Recht und Recht„… . Der Käufer kann beispielsweise Nachbesserung oder Minderung des Kaufpreises verlangen oder ganz vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall muss der Verkäufer die mangelhafte Ware wieder zurücknehmen …“ Weiterlesen