119 Anwälte für eBay & Recht
Suche wird geladen …
flexibel, effizient, smart, mandantenorientiert
Rechtstipps von Anwälten für eBay & Recht
Fragen und Antworten
- Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
- Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
- Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
- Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
- Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
- Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
- Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
- Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

eBay & Recht beantwortet die rechtlichen Fragen rund um Online-Auktion und Online-Shop. Dabei ist eBay & Recht nicht auf das Unternehmen eBay mit eBay-Auktion und eBay-Shop beschränkt. Die meisten Regelungen gelten grundsätzlich für Kauf und Verkauf von Waren im Internet bzw. für den Versandhandel allgemein.
ebay & Recht ist mehr als Kaufrecht
Das allgemeine Zivilrecht und insbesondere das Kaufrecht gilt grundsätzlich auch für die bei einer Online-Versteigerung oder in einem Online-Shop erworbenen Waren. So besteht auch hier die übliche Gewährleistung. Dazu erhalten Verbraucher beim Online-Kauf nach dem Fernabsatzrecht ein Widerrufsrecht. So ergibt sich hier ein Rückgaberecht auch bei bloßem Nichtgefallen der Ware.
Daneben umfasst eBay & Recht auch die Bedingungen in einem Vertrag bzw. in AGB der Plattform. Auch wer sogenannter Powerseller ist und welche Folgen das hat, ist eine Frage von eBay& Recht. Bei einer unwahren oder gar beleidigenden Bewertung kann Unterlassung und ggf. Schadenersatz verlangt werden. Der eBay-Betrug ist kein Kavaliersdelikt und führt als Betrug direkt ins Strafrecht.
Bezahlung im Bereich eBay & Recht
Während im Ladengeschäft meist bar oder per Kreditkarte bezahlt wird, ist bei Online-Einkäufen das sog. ePayment inzwischen weit verbreitet. Dabei handelt es sich um eine besondere Art der Zahlung, die mit dem Online-Banking verwandt ist. Der bekannte Anbieter PayPal gehört zu eBay, lässt sich aber auch in vielen anderen Online-Shops nutzen.
(ADS)
Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum eBay & Recht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.
Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die im Rechtsgebiet eBay & Recht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.
- Rechtsanwalt Berlin eBay & Recht
- Rechtsanwalt München eBay & Recht
- Rechtsanwalt Hamburg eBay & Recht
- Rechtsanwalt Köln eBay & Recht
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main eBay & Recht
- Rechtsanwalt Düsseldorf eBay & Recht
- Rechtsanwalt Stuttgart eBay & Recht
- Rechtsanwalt Bremen eBay & Recht
- Rechtsanwalt Hannover eBay & Recht
- Rechtsanwalt Leipzig eBay & Recht
- Rechtsanwalt Dortmund eBay & Recht
- Rechtsanwalt Essen eBay & Recht
- Rechtsanwalt Wiesbaden eBay & Recht
- Rechtsanwalt Mannheim eBay & Recht
- Rechtsanwalt Augsburg eBay & Recht
- Rechtsanwalt Münster eBay & Recht
- Rechtsanwalt Bonn eBay & Recht
- Rechtsanwalt Mainz eBay & Recht
- Rechtsanwalt Aachen eBay & Recht
- Rechtsanwalt Bochum eBay & Recht
- Rechtsanwalt Bielefeld eBay & Recht
- Rechtsanwalt Kiel eBay & Recht
- Rechtsanwalt Osnabrück eBay & Recht
- Rechtsanwalt Rostock eBay & Recht
- Rechtsanwalt Magdeburg eBay & Recht
- Rechtsanwalt Bamberg eBay & Recht
- Rechtsanwalt Fürth eBay & Recht
- Rechtsanwalt Krefeld eBay & Recht
- Rechtsanwalt Gießen eBay & Recht
- Rechtsanwalt Passau eBay & Recht
- Rechtsanwalt Memmingen eBay & Recht
- Rechtsanwalt Neubrandenburg eBay & Recht
- Rechtsanwalt Oberhausen eBay & Recht
- Rechtsanwalt Flensburg eBay & Recht
- Rechtsanwalt Marl eBay & Recht
- Rechtsanwalt Offenbach am Main eBay & Recht
- Rechtsanwalt Speyer eBay & Recht
- Rechtsanwalt Herne eBay & Recht
- Rechtsanwalt Hansestadt Stendal eBay & Recht
- Rechtsanwalt Frechen eBay & Recht
- Rechtsanwalt Ravensburg eBay & Recht
- Rechtsanwalt Rastatt eBay & Recht
- Rechtsanwalt Hennef (Sieg) eBay & Recht
- Rechtsanwalt Herford eBay & Recht
- Rechtsanwalt Minden eBay & Recht
- Rechtsanwalt Waiblingen eBay & Recht
- Rechtsanwalt Bad Oeynhausen eBay & Recht
- Rechtsanwalt Celle eBay & Recht
- Rechtsanwalt Gotha eBay & Recht
- Rechtsanwalt Hürth eBay & Recht
- Rechtsanwalt Norderstedt eBay & Recht
- Rechtsanwalt Freising eBay & Recht
- Rechtsanwalt Eschweiler eBay & Recht
- Rechtsanwalt Neckarsulm eBay & Recht
- Rechtsanwalt Telgte eBay & Recht
- Rechtsanwalt Heusenstamm eBay & Recht
- Rechtsanwalt Rheinfelden (Baden) eBay & Recht
- Rechtsanwalt Willich eBay & Recht
- Rechtsanwalt Schöneiche bei Berlin eBay & Recht
- Rechtsanwalt Gilching eBay & Recht
- Rechtsanwalt Rothenburg ob der Tauber eBay & Recht
- Rechtsanwalt Zweibrücken eBay & Recht
- Rechtsanwalt Kirchheim bei München eBay & Recht
- Rechtsanwalt Bönen eBay & Recht
- Rechtsanwalt Dannstadt-Schauernheim eBay & Recht
- Rechtsanwalt Ehndorf eBay & Recht
- Rechtsanwalt Heilsbronn eBay & Recht
- Rechtsanwalt Wensin eBay & Recht
- Rechtsanwalt AGB
- Rechtsanwalt Betrug
- Rechtsanwalt Bewertung
- Rechtsanwalt eBay-Auktion
- Rechtsanwalt eBay-Betrug
- Rechtsanwalt ebay-Recht
- Rechtsanwalt eBay-Shop
- Rechtsanwalt ePayment
- Rechtsanwalt Fälschung
- Rechtsanwalt Fernabsatzrecht
- Rechtsanwalt Fernabsatzvertrag
- Rechtsanwalt Gewährleistung
- Rechtsanwalt Internet
- Rechtsanwalt Lieferzeit
- Rechtsanwalt Nichtlieferung
- Rechtsanwalt Online-Auktion
- Rechtsanwalt Online-Banking
- Rechtsanwalt Online-Ersteigerung
- Rechtsanwalt Online-Kauf
- Rechtsanwalt Online-Shop
- Rechtsanwalt Online-Versteigerung
- Rechtsanwalt PayPal
- Rechtsanwalt Powerseller
- Rechtsanwalt Rückgaberecht
- Rechtsanwalt Rücktritt
- Rechtsanwalt Schadenersatz
- Rechtsanwalt Versandhandel
- Rechtsanwalt Vertrag
- Rechtsanwalt Widerrufsrecht