Veröffentlicht von:

Eco Invest Erfahrungen? Festgeld Betrug bei myecovest.com und ecovest-eu.com?

  • 8 Minuten Lesezeit
Eco Invest Erfahrungen mit Festgeldanlage bei My Ecovest

Zahlen Sie nicht bei Eco Invest (myecovest.com und ecovest-eu.com) ein. Womöglich existiert diese Festgeldanlage gar nicht. Es könnte ein dreister Betrug sein, bei dem letztlich 0% Auszahlung erfolgt!

In meiner Kanzlei liegen bereits zwei Erfahrungen von Anlegern vor. Beide haben negative Erlebnisse mit Eco Invest, auch My Ecovest genannt, über (myecovest.com und ecovest-eu.com) machen müssen. Bei einem Festgeld Betrug sollten Betroffene blitzschnell reagieren - denn die Täter wollen mit ihrer "Beute" zeitnah abtauchen.

Vorsicht vor Identitätsdiebstahl: Womöglich gibt es echte, seriöse Dienstleister, die einen ähnlichen Namen tragen. Dann haben es die unseriösen Finanzvermittler von Eco Invest (myecovest.com und ecovest-eu.com) absichtlich so eingerichtet, dass Sie per Googlesuche die Treffer zu vertrauenswürdigen Unternehmen erhalten. Nicht darauf hereinfallen.

Update vom 11.11.2023: Brandaktuell warnt nun die schweizerische Finanzaufsicht FINMA vor My Ecovest (myecovest.com). Hier nachzulesen. Somit lag meine Vermutung mehr als richtig. Die Situation eskaliert jetzt!

Update vom 28.11.2023: Und weiter geht es! Jetzt ermittelt auch die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin gegen myecovest.com! Sehen Sie unten im Artikel meine Berichterstattung.

Update: Mandant erhält nach Festgeld Betrug sein Geld zurück!

Erfreuliche Nachrichten für einen meiner Mandanten. Denn ich konnte durch meine juristischen Maßnahmen sein zunächst verlorenes Kapital in Höhe von über 19.000,00 Euro von den betrügerischen Festgeldanbietern zurückholen!

Nicht nur meinem Mandanten fällt damit ein Stein vom Herzen - sondern auch mir! Ich verweise auf meine gesonderte Zusammenfassung zum Festgeld Betrug. Diese Einblicke habe ich für bereits geschädigte Anlegerinnen und Anleger gewährt, damit diese sich möglichst umfassend zu den Taktiken der unseriösen Festgeldanbieter informieren können.

Ferner konnte ich in einem Fall von Überweisungsbetrug satte 180.000,00 Euro für das Betrugsopfer zurückholen. Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir energisch die Zahlungsströme von den Tätern nachverfolgen müssen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Festgeld-Abzockern die Stirn bieten!

Sofort gegen Eco Invest und My Ecovest (myecovest.com und ecovest-eu.com) vorgehen!

Ich bin Betreiber der Website

anlagebetrug.de

und bearbeite Fälle, in denen gutgläubigen Anlegern eine reale Festgeldanlage vorgetäuscht worden ist. Sobald sich die Situation als "lupenreine Betrugsmasche" entpuppt, leite ich die notwendigen Maßnahmen gegen die Verursacher ein. 

Schicken Sie mir eine kurze Mail mit Ihren Erfahrungen zu Eco Invest (myecovest.com und ecovest-eu.com). 

Ich bringe Ordnung in das Chaos und melde mich bei Ihnen mit einer kostenfreien Ersteinschätzung zurück. Dadurch wissen Sie, welche Möglichkeiten Ihnen gegen diese Leute jetzt noch bleiben.

Sofortmaßnahmen!

  1. Haben Sie echt aussehende Vertragsunterlagen von Eco Invest oder My Ecovest (myecovest.com und ecovest-eu.com) erhalten? Bewahren Sie diese Dokumente unbedingt auf. Wir brauchen Beweismaterial.
  2. Selbst wenn Ihnen versprochen wurde, dass gegen weitere Einzahlungen garantiert das Festgeld ausgezahlt wird, glauben Sie diesen Aussagen bitte nicht. Beim Anlagebetrug mit Festgeldanlagen verwickeln die Täter ihre Betrugsopfer oftmals in weiteres Unheil.
  3. Geben Sie Eco Invest (myecovest.com und ecovest-eu.com) nicht eine Kopie Ihres Personalausweises. Wer weiß, was diese dubiosen Finanzvermittler damit anstellen wollen.

Echte Erfahrungen mit Eco Invest (myecovest.com und ecovest-eu.com): Ist es ein Anlagebetrug mit nicht existentem Festgeld?

Eine betroffene Person hat unlängst ein Angebot von einer vermeintlichen "Eco Invest SAS" erhalten, das jedoch ernsthafte Bedenken hinsichtlich seiner Seriosität aufwirft. 

Denn "Eco Invest SAS" gibt an, ihren Sitz in der Voie du Chariot 3, im 4. Stock, in LAUSANNE, CH-1003, zu haben. Sie können über die E-Mail-Adresse clients@myecovest.com und die Telefonnummer +41 21 50 50 123 kontaktiert werden. 

Doch Vorsicht ist geboten, denn dieses Unternehmen bietet eine Festgeldanlage mit einem verlockenden Zinssatz von 5,5% sowie einen Neukundenbonus in Höhe von 500,00 € an. Das klingt zweifellos attraktiv, doch es gibt wichtige Punkte zu beachten.

Erstens, die angegebene Adresse und Kontaktinformationen könnten angesichts ihrer generischen Natur und der Tatsache, dass es keine spezifischen Angaben zur Unternehmenshistorie oder -führung gibt, als verdächtig betrachtet werden. 

Kommt am Ende die Auszahlung bei My Ecovest oder Eco Invest (myecovest.com)?

Zweitens, das Angebot selbst scheint zu gut, um wahr zu sein. Ein Zinssatz von 5,5% auf Festgeldanlagen ist weit über dem Durchschnitt und könnte ein Lockmittel sein, um potenzielle Investoren anzulocken. 

Der zusätzliche, angebliche (!) Neukundenbonus von 500,00 € erhöht die Gefahr weiter. In der Finanzwelt ist Vorsicht geboten, wenn ein Angebot zu attraktiv erscheint, da dies auf eine mögliche Täuschung hinweisen kann.

Drittens, die Tatsache, dass die Anlage bei der BNP Paribas Fortis in Brüssel erfolgen soll, erfordert ebenfalls ein kritisches Hinterfragen. Es ist unklar, wie "Eco Invest SAS" Zugang zu einer renommierten Bank wie BNP Paribas Fortis hat, ohne ausreichende Informationen über ihre Partnerschaft oder Verträge zu bieten.

Noch ein Erfahrungsbericht: Eco Invest (ecovest-eu.com) womöglich unseriös!

Eine weitere, betroffene Person hat in der jüngsten Vergangenheit erhebliche finanzielle Engagements getätigt, indem sie beträchtliche Geldbeträge über die belgische ING, sowie die niederländische ABN Amro investierte. 

Diese Transaktionen wurden über die Firma My Ecovest, beziehungsweise Ecovest/Eco Invest SAS mit Sitz in der Via du Chariot 3, Lausanne, abgewickelt. Die offizielle Webseite dieser Gesellschaft lautet www.ecovest-eu.com.

Die drängende Frage, die sich nun stellt, ist die Integrität und Seriosität von Ecovest/Eco Invest SAS. Die betroffene Person hegt ernsthafte Bedenken hinsichtlich möglicher unseriöser Geschäftspraktiken und betrügerischer Absichten seitens dieser Finanzgesellschaft. 

Vor diesem Hintergrund sucht sie nach dringend benötigten Informationen und Erfahrungen anderer Personen, die womöglich ähnliche Geschäftsbeziehungen mit dieser Finanzverwaltungsfirma und ecovest-eu.com hatten.

BaFin schaltet sich ein: Ermittlungen gegen Eco Invest SAS (myecovest.com)!

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) führt aktuell Ermittlungen gegen die Eco Invest SAS durch, ein vermeintlich seriöses Unternehmen mit angeblichen Sitz in Lausanne, Schweiz. Diese Firma betreibt die Webseite myecovest.com, über die sie Festgeldanlagen anbietet, ohne hierfür die notwendige Erlaubnis zu besitzen. 

Die Anlagen werden fälschlicherweise als durch die Einlagensicherung der Europäischen Union geschützt beworben. Zusätzlich bietet Eco Invest weitere Anlageoptionen an, darunter vorbörsliche Aktien der Firma „Birkenstock“ zu einem Vorzugspreis. 

Die BaFin warnt ausdrücklich vor solchen unseriösen Angeboten, insbesondere im Zusammenhang mit vorbörslichen Aktien, und stellt Informationen zur Verfügung, um Verbraucher über die Methoden von Kriminellen aufzuklären.

Festgeldbetrug durch moderne Technologien: KI verschärft die Gefahr!

Betrüger im Bereich von Festgeldanlagen greifen zunehmend auf künstliche Intelligenz (KI) zurück, um ihre betrügerischen Machenschaften zu perfektionieren und Opfer effizienter zu täuschen. Mithilfe fortschrittlicher Technologie erstellen sie täuschend echte Webseiten, die seriöse Bank- oder Finanzinstitute imitieren. Diese Seiten wirken durch KI-optimierte Designs und überzeugende Inhalte besonders vertrauenswürdig und verleihen dem Angebot den Anschein von Sicherheit und Seriosität.

Ein zentraler Bestandteil ihres Vorgehens ist der Einsatz KI-gestützter Kommunikationssysteme wie Chatbots. Diese sind so programmiert, dass sie auf Rückfragen der Anleger umgehend und äußerst professionell reagieren können. Die Bots ahmen dabei nicht nur die Sprache, sondern auch die Argumentationsmuster von Finanzberatern nach, was bei Opfern Vertrauen schafft und sie dazu verleitet, sensible Daten preiszugeben oder Geld zu investieren.

Durch den geschickten Einsatz dieser Technologien gelingt es Betrügern, schnell eine breite Zielgruppe zu erreichen und gleichzeitig den Eindruck eines sicheren Anlageumfelds zu vermitteln. Besonders gefährlich ist dabei die Kombination aus scheinbar seriösen Webauftritten und der schnellen, personalisierten Kommunikation durch KI – sie verdeckt die wahren betrügerischen Absichten und steigert die Wahrscheinlichkeit, dass Anleger in die Falle tappen.

myecovest-com und ecovest-eu-com Betrug keine Auszahlung

Worauf Sie achten müssen, um nicht auf die Betrugsmasche Geldanlage hereinzufallen!

Festgeldbetrug umfasst betrügerische Machenschaften, bei denen Individuen oder Organisationen versuchen, unrechtmäßig Geld von Menschen zu erlangen, indem sie irreführende Festgeldangebote präsentieren. Nachfolgend finden Sie allgemeine Leitlinien, die Ihnen dabei helfen können, sich vor Festgeldbetrug zu schützen:

  1. Seien Sie wachsam bei übermäßig attraktiven Zinssätzen: Wenn Ihnen ein Festgeldangebot mit extrem hohen Zinsen wie bei Eco Invest (myecovest.com und ecovest-eu.com) unterbreitet wird, sollten Sie höchste Vorsicht walten lassen. 
  2. Überprüfen Sie die Legitimität der Bank oder Finanzinstitution: Stellen Sie sicher, dass die Bank oder Finanzinstitution, bei der Sie Ihre Festgeldanlage in Erwägung ziehen, einen seriösen Ruf besitzt und ordnungsgemäß lizenziert ist. Das scheint bei My Ecovest nicht gegeben zu sein!
  3. Seien Sie skeptisch gegenüber unbekannten Kontakten: Misstrauen Sie unbekannten Personen oder Organisationen, die Sie unaufgefordert kontaktieren und Ihnen Festgeldangebote unterbreiten. Vertrauenswürdige Finanzinstitute agieren normalerweise nicht in derart aufdringlicher Weise in Bezug auf potenzielle Kunden.

Weitere Punkte beachten - Eco Invest (myecovest.com und ecovest-eu.com) könnte eine pure Abzocke sein!

  1. Lesen Sie die Vertragsbedingungen sorgfältig durch: Vor Ihrer Zustimmung zu einem Festgeldangebot sollten Sie die Vertragsbedingungen gründlich studieren. Achten Sie besonders auf versteckte Gebühren oder ungewöhnliche Klauseln.
  2. Fordern Sie schriftliche Unterlagen an: Verlangen Sie schriftliche Informationen zu dem Festgeldangebot wie bei Eco Invest (myecovest.com und ecovest-eu.com), bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Seriöse Unternehmen sind bereit, alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen.
  3. Verifizieren Sie die Einlagensicherung: Gewährleisten Sie, dass Ihre Einlagen durch eine staatliche Einlagensicherung oder eine entsprechende Versicherung abgedeckt sind. Dies bietet Schutz für Ihr Geld im Falle einer Bankinsolvenz.
  4. Melden Sie verdächtige Vorfälle: Falls Sie den Verdacht hegen, Opfer von Festgeldbetrug geworden zu sein oder betrügerische Aktivitäten feststellen, informieren Sie unverzüglich die örtlichen Behörden sowie die Bank, bei der Sie Ihr Festgeld anlegen wollten (siehe: Finanzbetrug melden und anzeigen). Das könnte bei My Ecovest und Eco Invest (myecovest.com und ecovest-eu.com) sinnvoll sein.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Eco Invest (myecovest.com und ecovest-eu.com) einholen!

Möglicherweise wurde Ihnen bei Eco Invest (myecovest.com und ecovest-eu.com) eine äußerst unrealistische Geschichte präsentiert. Sie haben Unterlagen unterschrieben, die einem regulären Festgeldvertrag ähneln, und man hat Ihnen bestimmte Zinssätze und Laufzeiten versprochen.

Wenn daraufhin keine Auszahlung erfolgt, und es scheint, als seien die Verantwortlichen von My Ecovest oder Eco Invest (myecovest.com und ecovest-eu.com) nicht mehr erreichbar, gilt Alarmstufe Rot. Dies deutet auf betrügerische Machenschaften hin. 

Bei mir können Sie eine kostenfreie Erstbewertung Ihrer Situation erhalten. Senden Sie mir bitte Ihre Erfahrungen per E-Mail, ohne dabei verpflichtet zu sein. Ich werde mir Ihre Angelegenheit aus anwaltlicher Perspektive ansehen.

Auf meiner Webseite

anlagebetrug.de

habe ich eine spezielle Rubrik für Fälle von Festgeldbetrug und Zinsbetrug eingerichtet. Immer häufiger fallen Menschen auf die Kniffe unseriöser Anbieter herein und erleiden erhebliche finanzielle Verluste. Doch Opfer von Betrugshandlungen sind jedoch keineswegs schutzlos gestellt.

Festgeld bei myecovest-com und ecovest-eu-com keine Auszahlung über My Ecovest
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Festgeld Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema