Enterbt? So fordern Sie Ihren Pflichtteil erfolgreich ein!

  • 2 Minuten Lesezeit

Wenn Sie enterbt wurden, steht Ihnen oft dennoch ein Pflichtteil zu. Doch wie geht man vor, um den Pflichtteil einzufordernmit oder ohne Anwalt? Und was kostet das? Hier erfahren Sie alles Wichtige, um Ihren Anspruch auf den Pflichtteil geltend zu machen.


Pflichtteil einfordern: Was bedeutet das?

Der Pflichtteil garantiert nahen Angehörigen, wie Kindern, Ehepartnern oder Eltern, einen Mindestanteil am Erbe – auch wenn sie enterbt wurden. Um den Pflichtteil einzufordern, müssen Sie aktiv werden, da er nicht automatisch ausgezahlt wird.


Pflichtteil einfordern ohne Anwalt: Geht das?

Sie können den Pflichtteil theoretisch ohne Anwalt einfordern, indem Sie die Erben schriftlich zur Zahlung auffordern. Allerdings birgt dies Risiken:

  • Unvollständige Ansprüche, da die Pflichtteilshöhe kompliziert zu berechnen ist.
  • Schwierige Verhandlungen mit den Erben.
    Ein Anwalt kann helfen, Fehler zu vermeiden und Ihre Ansprüche vollständig durchzusetzen.

Was kostet es, den Pflichtteil einzufordern?

Die Kosten hängen davon ab, ob Sie den Pflichtteil mit oder ohne Anwalt einfordern. Typische Kostenpunkte:

  • Anwaltskosten: Diese richten sich nach dem Streitwert, der dem Pflichtteil entspricht.
  • Gerichtskosten, wenn Sie den Pflichtteil einklagen müssen. Hierbei stellt sich auch die Frage: Wer trägt die Kosten? Im Streitfall entscheidet oft das Gericht, welche Partei die Kosten übernimmt.

Pflichtteil einklagen: Wer trägt die Kosten?

Wenn es zu einer Klage kommt, trägt grundsätzlich die unterlegene Partei die Kosten. Doch auch eine Einigung kann Kosten verursachen, z. B. für Gutachten oder Vergleichsverhandlungen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Durchsetzung erhöhen, so dass der Gegner bestenfalls die Kosten komplett trägt.


Wie hoch ist mein Pflichtteil?

Ihr Pflichtteil beträgt in der Regel die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Die Berechnung kann jedoch durch Schenkungen, Pflichtteilsergänzungsansprüche oder Verbindlichkeiten des Nachlasses kompliziert werden.


Unsere Empfehlung: Lassen Sie sich beraten!

Der Anspruch auf den Pflichtteil einzufordern, sei es ohne Anwalt oder durch eine Klage, kann komplex und emotional belastend sein. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Pflichtteil zu sichern – effizient und rechtssicher.


Fordern Sie jetzt Ihren Pflichtteil ein! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Julian Tietze

Beiträge zum Thema