Festgeldanlage-Betrug: Geld angelegt und alles verloren? – So helfen wir Ihnen!

  • 2 Minuten Lesezeit

Viele Anleger wollten ihr Geld sicher anlegen – und stehen nun vor einem Scherbenhaufen.
Anbieter wie zins-fox.com, zinsify.de, zinsbund.de, premiumfestgeld.com, finanzwelt.pro, q-festgeld.de, spar-investment.com, goldenmile-finanz.de und viele andere haben mit scheinbar sicheren Festgeldangeboten geworben. Am Ende war das Geld weg.

Doch Sie sind nicht allein. Wir von TES Rechtsanwälte Steuerberater helfen Ihnen, Ihr Recht durchzusetzen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen!

Wie funktioniert der Betrug mit angeblichen Festgeldanlagen?

Die Masche ist immer ähnlich:

  • Anleger werden mit unrealistisch hohen Zinssätzen (z. B. 5 % bis 8 %) gelockt.

  • Die Webseiten wirken täuschend echt, oft mit angeblichen Testsiegeln oder Einlagensicherungsversprechen.

  • Nach der Einzahlung ist der Kontakt oft schnell abgebrochen – oder es werden ständig neue Ausreden erfunden, warum Auszahlungen „momentan nicht möglich“ sind.

  • Viele Plattformen verschwinden irgendwann spurlos oder verwenden Scheinadressen.




Typische Anbieter, bei denen Anleger massive Verluste erlitten haben, sind unter anderem:

  • zins-fox.com

  • zinsify.de

  • Zinsvergleich24

  • zinsbund.de

  • premiumfestgeld.com

  • finanzwelt.pro

  • Private Equity Group

  • q-festgeld.de

  • Rolas Finanz AG

  • CleverZins

  • e-fb.de und e-fb.net

  • SparAllianz AG

  • spar-investment.com

  • goldenmile-finanz.de





Was sollten Betroffene jetzt tun?

Wenn Sie betroffen sind, sollten Sie schnell handeln:

  • Beweise sichern: Alle Verträge, Kontoauszüge, E-Mails und Nachrichten aufbewahren.

  • Keine weiteren Zahlungen leisten – auch wenn "Anwälte", "Behörden" oder "Treuhänder" sich melden.

  • Strafanzeige erstatten und Strafantrag stellen – korrekt und vollständig.

  • Schadensersatzansprüche prüfen und durchsetzen.

Wir helfen Ihnen dabei, alles richtig und professionell aufzubauen!



Wie wir von tes rechtsanwälte steuerberater Sie unterstützen

Unsere Anwälte unterstützen Sie bei:

✅ Beweissicherung 
✅ Strafanzeige und Strafantrag – korrekt, vollständig und rechtlich durchdacht
Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen im Adhäsionsverfahren (Geltendmachung der Forderung im Strafprozess) oder separate Klage
Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung – kostenlos!

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Ersteinschätzung. Wir stellen für Sie eine kostenlose Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung.

Sie haben finanzielle Schäden erlitten – wir kämpfen dafür, dass Sie nicht auf Ihrem Schaden sitzen bleiben!


Achtung: Verjährungsfristen beachten!

In vielen Fällen droht eine Verjährung der Ansprüche – je nach Konstellation bereits drei Jahre nach Kenntnis des Schadens.


Je früher Sie handeln, desto besser sind Ihre Chancen!



Häufige Fragen (FAQ)


Wie erkenne ich Betrug bei Festgeldanlagen?
Achten Sie auf unrealistisch hohe Zinssätze, fehlende Angaben im Impressum und fehlende Zulassungen.


Wie lange dauert ein Adhäsionsverfahren?
Das Verfahren kann sich an die Dauer des Strafverfahrens anschließen und dauert häufig mehrere Monate bis über ein Jahr.


Kostet mich die Ersteinschätzung etwas?
Nein, unsere Ersteinschätzung sowie die Deckungsanfrage bei Ihrer Versicherung sind kostenlos.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Julian Tietze

Beiträge zum Thema