Wie Sie trotz Enterbung Ihren Pflichtteil geltend machen können.
- 6 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- Kann man jemanden enterben?
- Was ist der Pflichtteil?
- Wer hat Anspruch auf den Pflichtteil?
- Wie hoch ist der gesetzliche Pflichtteil?
- Wie bekommt man seinen Pflichtteil?
- Wann verjährt der Anspruch auf den Pflichtteil?
- Die Sonderfälle zum Pflichtteil: Entzug, Verzicht und Klauseln
- Tipp: Wie kann man den Pflichtteil bereits zu Lebzeiten erhalten?
Foto(s): ©Pexels.com/AndreaPiacquadio
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Pflichtteil?
Rechtstipps zu "Pflichtteil"
-
03.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… sollten. Pflichtteil umgehen durch notariellen Verzicht – eine wirksame Gestaltung? Viele Erblasser möchten ihre Vermögensnachfolge gezielt steuern – und dabei Pflichtteilsansprüche einzelner Kinder oder Verwandter …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.„Im deutschen Erbrecht ist die Unterscheidung zwischen Erbe, Vermächtnis und Pflichtteil von zentraler Bedeutung. Diese Begriffe werden oft im Alltag verwechselt, obwohl sie unterschiedliche …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Alexander Braun„Der Pflichtteil ist eine vom Gesetzgeber garantierte Mindestbeteiligung naher Angehöriger am hinterlassenen Vermögen (Nachlass) des Verstorbenen. Ist ein Pflichtteilsberechtigter enterbt oder erhält …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… des Erben beim Pflichtteil (§ 2314 BGB). Erfahren Sie, welche Informationen Erben offenlegen müssen und wie Pflichtteilsberechtigte ihren Anspruch effektiv durchsetzen können. Wichtige Implikationen für …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Alexander Braun„… werden. Nachteilig kann es sich zudem auswirken, dass die zu Lebzeiten vorgenommenen Schenkungen unter Umständen auf den Erb- oder Pflichtteil der Erben angerechnet werden oder gar an die Erben …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… umgehen - Nießbrauch richtig gestalten - Erbschutz - Immobilien vererben - Vermögenssicherung - Pflichtteil ausschalten“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„Kein Testament? Erfahren Sie alles zur gesetzlichen Erbfolge in Deutschland: Ordnungen, Ehegattenerbrecht & Pflichtteil. Ihr Anwalt für Erbrecht klärt auf! Gesetzliche Erbfolge: Wer erbt …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… property regime and the existence of other heirs. Importantly, German law also recognizes the concept of "Pflichtteil" — a compulsory share — ensuring that certain close relatives (children, spouse …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… zu Lebzeiten Schenkungen gemacht hat, um das Pflichtteilsrecht zu umgehen oder den Pflichtteil zu mindern. Mit dieser Regelung schützt der Gesetzgeber die Interessen der nahen Angehörigen …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„Hier erfahren Sie mehr zum: Pflichtteil nichtehelicher Kinder: Verjährung & Vaterschaft Wann verjährt der Pflichtteil für nichteheliche Kinder bei später Vaterschaftsfeststellung? Erfahren …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… ) bis zur Beratung und Vertretung in erbrechtlichen Auseinandersetzungen über Erbteile, Pflichtteilsrechte oder Vermächtnisse. Sie bietet Unterstützung bei Pflichtteils- und Pflichtteilergänzungsansprüchen sowie …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwältin Sabina Gaudio„… Pflichtteils- oder Pflichtteilsergänzungsansprüche geltend machen, auch nicht, wenn sie Erben geworden sind. Pflichtteilsergänzungsanspruch (§ 2325 BGB): Wurde eine Schenkung innerhalb von zehn Jahren …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„… . 1 InsO wird der Pflichtteil im Insolvenzverfahren bevorzugt behandelt und vor einem Vermächtnis erfüllt. Effizienterer Streitmechanismus Im Insolvenzverfahren können Pflichtteilsansprüche …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… übertrug eine Mutter ein Grundstück auf einen ihrer Söhne per notariellem Überlassungsvertrag und bestimmte, dass sich dieser die Zuwendung auf seinen Pflichtteil anrechnen lassen müsse. Zudem …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… - Vermögenssicherung - Pflichtteil ausschalten FAQs: Häufige Fragen zur Vorsorgevollmacht Was ist der Unterschied zwischen General- und Vorsorgevollmacht? Die Generalvollmacht umfasst rechtliche und finanzielle …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.„Wer hat einen Anspruch auf den Pflichtteil – und wer nicht? Diese Frage stellt sich häufig im Erbrecht, insbesondere dann, wenn ein Erblasser seine nächsten Angehörigen bewusst enterbt hat …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… - Pflichtteil ausschalten FAQ – Häufige Fragen zu § 28a ErbStG Kann ich durch § 28a ErbStG Betriebsvermögen völlig steuerfrei verschenken? Ja – unter engen Voraussetzungen. Der Erwerber darf über kein …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… gespart Pflichtteil abgewehrt Kontrolle behalten Streit vermieden Vorteile einer Familiengesellschaft bei Immobilien und Vermögen 1. Steuerliche Freibeträge optimal nutzen Alle 10 Jahre können Eltern …“ Weiterlesen
-
20.04.2025 Rechtsanwalt Thomas Schneiders„… am Nachlass durch Einräumung eines sog. Pflichtteils zusteht. Diese wirtschaftliche Mindestbeteiligung, der Pflichtteil, auch Pflichtteilsanspruch, Pflichtteilsrecht und im Volksmund auch Pflichterbe …“ Weiterlesen
-
19.04.2025 Avvocato Davide Cuocolo LL.M.„Ein häufiger Irrtum bei binationalen Erbfällen betrifft den Pflichtteilsanspruch – die sogenannte „legittima“ im italienischen Erbrecht. Was ist der Pflichtteil also die sog. Legittima …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… umgehen - Nießbrauch richtig gestalten - Erbschutz - Immobilien vererben - Vermögenssicherung - Pflichtteil ausschalten“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… – und behalten trotzdem die Kontrolle über das Vermögen. 3. Was passiert mit dem Pflichtteil? Ein gut gestalteter Gesellschaftsvertrag kann verhindern, dass Nachkommen im Erbfall direkt auf das Vermögen …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… . Bei drei Kindern beträgt der gesetzliche Erbteil 1/3, der Pflichtteil also 1/6. Bei einem Nachlass von 300.000 € hätte jedes Kind also Anspruch auf 50.000 € Pflichtteil. Sollte der Nachlass …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… . Pflichtteilsregelungen berücksichtigen Angehörige wie Kinder haben auch dann einen Anspruch auf einen Pflichtteil, wenn sie im Testament übergangen wurden. Dieser Anspruch kann steuerliche Auswirkungen haben …“ Weiterlesen