Rechtstipps zu "Fahrerflucht ohne Schaden"
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… : < 1.300 € Schaden : häufig noch ohne Entzug der Fahrerlaubnis > 1.300 € Schaden : „bedeutender Schaden“ → Entziehung der Fahrerlaubnis sowie 3 Punkte in Flensburg und Geldstrafe Die Höhe des Schadens …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Michael Giesen„Unfallflucht oder Fahrerflucht, dasselbe! Ein Moment der Unachtsamkeit – ein parkendes Fahrzeug beim Ausparken touchiert, kein Mensch in Sicht, kein großer Schaden erkennbar. Kurz weitergefahren, um …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Timo Scharrmann„… uns möchte Ihr Fahrzeug besichtigen. Teilweise sehen Mandanten einen Schaden am eigenen Fahrzeug dann tatsächlich erstmalig. Welche Strafen drohen bei Fahrerflucht im Alter? Wer sich unerlaubt …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwältin Friederike Nouri„Wann liegt Fahrerflucht vor? Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort, umgangssprachlich als Fahrerflucht bekannt, ist eine Straftat nach § 142 StGB . Wer nach einem Unfall die Unfallstelle verlässt …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwältin Friederike Nouri„… . Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort, umgangssprachlich als Fahrerflucht bezeichnet, ist in § 142 StGB geregelt und eine Straftat. Wer sich vom Unfallort entfernt, ohne die Feststellung …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj„… , wie Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahrerflucht, Trunkenheitsfahrt oder unerlaubte Straßenrennen, sowohl sämtliche übliche Delikte (z.B. Körperverletzung, Diebstahl, Betrug, Raub, Drogen) als auch besonderen …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwältin Friederike Nouri„… nicht durch den angeblichen Unfallverursacher entstanden ist, liegt keine strafbare Handlung vor. Eine Fahrerflucht setzt voraus, dass der Beschuldigte einen wirtschaftlich relevanten Schaden verursacht hat …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwältin Friederike Nouri„Der Vorwurf der Fahrerflucht kann schwerwiegende Konsequenzen haben, insbesondere wenn ein bedeutender Schaden entstanden ist. Doch nicht in jedem Fall kommt es sofort zu einer vorläufigen Entziehung …“ Weiterlesen
-
17.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… durch Witterungseinflüsse unleserlich wird oder von Dritten entfernt wird. In solchen Fällen hat der Geschädigte keine Möglichkeit, den Schaden zu melden und seine Ansprüche geltend zu machen. Rechtliche …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj„… Verkehrsdelikten, wie Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahrerflucht, Trunkenheitsfahrt oder unerlaubte Straßenrennen, sowohl sämtliche übliche Delikte (z.B. Körperverletzung, Diebstahl, Betrug, Raub, Drogen …“ Weiterlesen
-
02.03.2025 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… . 🚫 Was Sie nicht tun sollten: ❌ Tier selbst töten oder mitnehmen – das kann als Wilderei gelten! ❌ Weiterfahren ohne Meldung – das kann als Fahrerflucht gewertet werden. ❌ Reparaturen ohne …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Rechtsanwalt Fabian von Waleczek„… zu handeln. Was ist Fahrerflucht? Fahrerflucht liegt vor, wenn sich ein Unfallbeteiligter vom Unfallort entfernt, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Diese Pflichten umfassen: • Anhalten am Unfallort …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwalt Georgios Kolivas„… sich nicht des Vorwurfs der Fahrerflucht ausgesetzt sieht. Unfallflucht Wer den Unfallort verlässt, ohne diese Feststellungen zu ermöglichen, macht sich nach § 142 StGB wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort …“ Weiterlesen
-
10.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Lennart Brüggemann„… . Auch ohne vertiefende strafrechtliche Sachkenntnisse dürfte jedem Verkehrsteilnehmer einleuchten, dass im Anschluss an einen solchen Verkehrsunfall eine Pflicht besteht, dem Unfallgegner die eigenen …“ Weiterlesen
-
08.01.2025 Rechtsanwalt Oliver Schüler„… der Fahrerflucht konfrontiert werden – ohne es tatsächlich beabsichtigt zu haben. Beispiel aus meiner Praxis als Fachanwalts für Verkehrsrecht Mein Mandant war davon überzeugt, alles richtig gemacht zu haben …“ Weiterlesen
-
06.01.2025 Rechtsanwältin Christina Rust„… bekannt als „Fahrerflucht“, stellt eine Straftat dar, wenn ein Unfallbeteiligter die Unfallstelle verlässt, ohne seine Personalien anzugeben oder auf die Polizei zu warten. Beachte: Fahrerflucht …“ Weiterlesen
-
21.12.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„… . Was ist Unfallflucht? Die Unfallflucht, auch Fahrerflucht genannt, ist in § 142 Strafgesetzbuch (StGB) geregelt. Sie liegt vor, wenn ein Verkehrsteilnehmer nach einem Unfall den Unfallort verlässt …“ Weiterlesen
-
17.12.2024 Rechtsanwalt Oliver Schüler„… der Fahrerlaubnis nach § 3 Straßenverkehrsgesetz (StVG), denn Sie haben sich als ungeeignet oder nicht befähigt zum Führen von Kraftfahrzeugen erwiesen. Je nach Höhe des Schadens drohen Ihnen bei Fahrerflucht …“ Weiterlesen
-
15.12.2024 Rechtsanwalt Thomas Brunow„… : Fahrerflucht führt zu 2 Punkten bei einem Fahrverbot und zu 3 Punkten bei einem Entzug der Fahrerlaubnis. Versicherungsschutz : Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung kann den regulierten Schaden von Ihnen …“ Weiterlesen
-
24.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… die Polizei informieren müssen. Wer ohne Meldung weiterfährt, setzt sich strafrechtlichen Konsequenzen aus. Mögliche Strafen bei Fahrerflucht mit dem E-Roller Die Strafen für Fahrerflucht sind abhängig …“ Weiterlesen
-
17.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„Eine Fahrerflucht auf einem Parkplatz oder im Parkhaus ist eine ernstzunehmende Straftat und wird gemäß § 142 StGB wie eine Unfallflucht auf öffentlichen Straßen behandelt. Auch in privaten …“ Weiterlesen
-
20.11.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„… eine angemessene Zeit gewartet, ohne dass jemand zur Feststellung bereit war, ist dies nicht als Fahrerflucht zu bewerten. Wann liegt eindeutige Fahrerflucht vor? Es gibt klare Kriterien für …“ Weiterlesen
-
07.10.2024 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… als auch ein Polizist wurden leicht verletzt. Zudem stellte sich heraus, dass der Mann ohne Führerschein unterwegs war und einen Atemalkoholwert von 1,9 Promille aufwies. Doch welche rechtlichen Konsequenzen drohen …“ Weiterlesen
-
16.09.2024 Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk„… hier besser gewesen - ggf auch für den Fahrer. Beim Vorwurf Fahrerflucht: Kein Wort ohne Anwalt! Sie erkennen anhand des einfachen Beispiels mit dem Seniorenpaar: Bei solch einem Vorwurf …“ Weiterlesen