Rechtstipps zu "Fahrerlaubnis"
-
21.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Knut Seidel„… . keine Fahrerlaubnis mehr oder hat ein Arzt seine Approbation verloren, können beide Arbeitnehmer nicht mehr in ihren Berufen arbeiten, für die sie eingestellt wurden. Hier lautet die Kurzformel …“ Weiterlesen
-
17.03.2023 Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück„… zu kalkulieren, wie beispielsweise persönliche oder familiäre Beziehungen, finanzielle Nebenwirkungen wie der Vermögensverfall, Entzug der Fahrerlaubnis, sogenannte „Rückläufer“ oder prozessuale …“ Weiterlesen
-
16.03.2023 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… in openJur 2012, 75713). Bei der Flucht vor der Polizei im Straßenverkehr, wenn diese beispielsweise den Autofahrer zum Halten auffordert (z.B. weil dieser ohne gültige Fahrerlaubnis fährt …“ Weiterlesen
-
21.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… , der einem noch lange und bei allen möglichen Gelegenheiten (wie etwa der Jobsuche) auf die Füße fallen kann. Darüber hinaus kann Ihnen unter Umständen die Fahrerlaubnis entzogen werden, wenn Ihnen der Kauf …“ Weiterlesen
-
13.03.2023 Rechtsanwalt Nikias Roth„… vorgeworfen werden, nämlich die Entziehung der Fahrerlaubnis mit anschließender Sperrfrist von mindestens 6 Monaten, einer empfindlichen Geldstrafe und sogar der Einziehung, das heißt der Wegnahme …“ Weiterlesen
-
08.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.„… . Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis Dem Beschluss liegt eine Beschwerde gegen die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis des Mitfahrers – dem Beschuldigten – zugrunde. Der Beschuldigte war …“ Weiterlesen
-
07.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„… -psychologischen Gutachtens abhängig gemacht werden. In einer solchen Situation ist nämlich die mit der Entziehung der Fahrerlaubnis im ersten Mitgliedstaat geahndete Fahruntauglichkeit …“ Weiterlesen
-
06.03.2023 Rechtsanwalt Nikias Roth„… entspricht dabei ca. 1/30 des Monatsnettolohns. IV. Führerscheinrechtliche Konsequenzen Eine Unfallflucht hat auch oft schwerwiegende Konsequenzen für den Führerscheininhaber. Die Fahrerlaubnis …“ Weiterlesen
-
02.03.2023 Rechtsanwalt Peter Christian Jähnig„Wer nach der Entziehung der Fahrerlaubnis einen Antrag auf Wiedererteilung/Neuerteilung stellt, bekommt in manchen Fällen die Anordnung einer MPU ausgesprochen. Hier soll dann die Frage …“ Weiterlesen
-
28.02.2023 Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt„… begangen wurde, die Fahrerlaubnis, wenn sich aus dieser Tat ergibt, dass der Täter zum Führen von Kraftfahrzeugen ungeeignet ist. Gemäß Abs. 2 ist er dies in aller Regel …“ Weiterlesen
-
22.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… die Abgasreinigung. Damit ist offensichtlich die komplette Dieselflotte auf deutschen Straßen illegal unterwegs. Ihnen müsste die Fahrerlaubnis entzogen werden – die Stilllegung droht. Und noch etwas hat …“ Weiterlesen
-
21.02.2023 Rechtsanwalt Stefan Schimkat„… es, wenn das Punktekonto noch nicht gefüllt ist, Fälle, bei denen nicht alle Verteidigungsmaßnahmen ausgeschöpft werden. Droht dann der Entzug der Fahrerlaubnis, ist es oft zu spät. Droht …“ Weiterlesen
-
20.02.2023 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… ) bei Straßenverkehrsdelikten auch ein Fahrverbot oder sogar der Entzug der Fahrerlaubnis drohen. Bereits während des Strafverfahrens – also noch bevor ein rechtskräftiges Urteil den Vorwurf bestätigt – kann der Führerschein …“ Weiterlesen
-
20.02.2023 Rechtsanwältin Ursula Albrecht„… zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. Ferner hat es ihr die Fahrerlaubnis entzogen und eine Sperrfrist für deren Wiedererteilung festgesetzt. Der Bundsgerichtshof (BGH) hat durch Beschluss die Rüge …“ Weiterlesen
-
21.02.2023 Rechtsanwalt Thomas Steur„… darstellen kann. Der Konsum von Alkohol und Cannabis sollte also im Hinblick auf die Fahrerlaubnis besser gänzlich unterlassen werden. Darüber hinaus wird im Rahmen des Verfahrens natürlich …“ Weiterlesen
-
17.02.2023 Rechtsanwältin Ariana Taher„Wer sich betäubt hinter das Lenkrad setzt, dem drohen Konsequenzen für seine Fahrerlaubnis. Es können Fahrverbote für eine begrenzte Zeit drohen, es kann aber auch ein Führerscheinentzug drohen …“ Weiterlesen
-
16.02.2023 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… und einer Verurteilung drohen. Hierzu gehört auch der mögliche Verlust der Fahrerlaubnis. Gerade bei Straßenverkehrsdelikten kann es sein, dass bereits im Strafverfahren der Führerschein vorläufig …“ Weiterlesen
-
08.02.2023 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… einer sogenannten harten Droge die Fahrerlaubnis sofort zu entziehen. Ein einmaliger Cannabiskonsum ohne Zusammenhang mit dem Straßenverkehr gibt im Sinne des § 15 Abs. 2 StVZO a.F. allein keinen Anlass …“ Weiterlesen
-
04.03.2023 Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück„… und weiß, ob man eine Fahrerlaubnis hat oder auch nicht. Ein Führerschein, ob nun fälschungssicher oder auch nicht, ist daher eigentlich völlig überflüssig und ohne Nutzen. Big brother hat in der Datenbank …“ Weiterlesen
-
07.02.2023 Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen„… nach dem ersten Erwerb der Fahrerlaubnis eine Probezeit von 2 Jahren vorgesehen hat (§ 2a Absatz 1 Straßenverkehrsgesetz). In dieser Zeit sollten Fahranfänger besonders aufmerksam und gewissenhaft …“ Weiterlesen
-
13.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„Der Inhaber einer außerhalb einer Sperrfrist erworbenen ausländischen EU-Fahrerlaubnis ist in Deutschland zum Führen von Kraftfahrzeugen berechtigt. Und zwar auch dann, wenn hier noch die MPU offen …“ Weiterlesen
-
06.02.2023 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… . Ein Strafverfahren kann auch den Verlust des Führerscheins oder sogar die Entziehung der Fahrerlaubnis nach sich ziehen. Die Entziehung der Fahrerlaubnis und die Beschlagnahme des Führerscheins drohen …“ Weiterlesen
-
08.03.2023 Rechtsanwältin Alena Alekseeva„… als 1.300 € bzw. 1.500 €, der gerade bei modernen Autos schnell erreicht ist, hat regelmäßig die Entziehung der Fahrerlaubnis zur Folge. In diesem Fall wird der Täter nach § 69 Abs. 2 Nr. 3 StGB …“ Weiterlesen
-
04.02.2023 Rechtsanwältin Alena Alekseeva„… wie beispielsweise Fahrverbot, Entziehung der Fahrerlaubnis, Einziehung der Taterträge, welche ihrerseits sogar zu einer Privatinsolvenz führen kann. Auch kommen eine Eintragung im Führungszeugnis …“ Weiterlesen