Veröffentlicht von:

Fake "XTB Pro" ​über xtb-pro.com ein Betrug? Erfahrungen zur Auszahlung?

  • 4 Minuten Lesezeit
XTB Pro

Digitale Investmentplattformen wie das fake "XTB Pro" über xtb-pro.com setzen zunehmend auf KI-gestützte Prozesse und optisch ansprechende Benutzeroberflächen. Doch sind solche Plattformen auch inhaltlich transparent und verlässlich? Die Cybercrime Police Zürich warnt vor der Website!

Gerade im Online-Finanzbereich reicht ein professionelles Design nicht aus. Es gilt, konkrete Kriterien wie Auszahlungspraxis, rechtliche Rahmenbedingungen und unabhängige Erfahrungsberichte zu prüfen, bevor man investiert.

Identitätsdiebstahl: Verwechseln Sie das echte XTB nicht mit der hier diskutierten Domain von xtb-pro.com. Denn anscheinend missbraucht der dubiose Anbieter den guten Ruf vom echten XTB - und zwar schamlos. 

Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten? 

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Wurden Sie vom fake "XTB Pro" über xtb-pro.com betrogen?

Ich betreibe die Website

trading-betrug.de

und setze mich in meiner Kanzlei gezielt für Menschen ein, die Opfer von betrügerischen Tradingangeboten geworden sind. Mein Ziel ist es, die verantwortlichen Täter aufzuspüren und alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, um das verlorene Geld zurückzuholen.

Ich biete Ihnen eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Kontaktieren Sie mich über meine Website und schildern Sie Ihre Erfahrungen mit dem fake "XTB Pro" über xtb-pro.com. Wann haben Sie investiert? Warum bleibt die versprochene Auszahlung aus? Ich analysiere die Situation und gebe Ihnen eine ehrliche Einschätzung Ihrer Chancen.

Worauf zu achten ist:

  1. Die Website vom fake "XTB Pro" über xtb-pro.com mag professionell und seriös wirken – doch genau das ist Teil der Täuschung! Professionelle Anlagebetrüger setzen auf täuschend echte Webauftritte, um Vertrauen zu gewinnen. Lassen Sie sich also nicht von einem ansprechenden Design in Sicherheit wiegen!
  2. Zeit ist ein entscheidender Faktor! Wenn sich ein Anbieter als betrügerisch entpuppt, verschwinden die Hintermänner oft in kürzester Zeit mit dem Geld. Deshalb ist es wichtig, schnell zu handeln und rechtliche Schritte einzuleiten, bevor es zu spät ist.
  3. Achtung: Mögliche Folge-Betrügereien! Es kommt häufig vor, dass dieselben Betrüger unter neuen Namen oder mit vermeintlich „lukrativen Rettungsangeboten“ erneut Kontakt aufnehmen. Fallen Sie nicht darauf herein! Bleiben Sie wachsam und lassen Sie sich nicht zu weiteren Zahlungen überreden.

Ihre Erfahrungen mit dem fake "XTB Pro" über xtb-pro.com? Lief die Sache in etwa wie folgt ab?

Eine Person, die sich zuvor intensiv mit dem Thema Anlagebetrug auseinandergesetzt hatte, wurde dennoch Opfer eines strukturierten Betrugssystems. Über Wochen hinweg verfolgte sie einen moderierten Chatkanal auf einem Messenger-Dienst, der sich scheinbar seriös mit Trading und Kryptowährungen beschäftigte. Die Kommunikation war professionell, die Inhalte wirkten durchdacht und vertrauenswürdig. Parallel wurden zusätzliche Informationen aus externen Quellen eingeholt. Alles deutete zunächst auf eine legitime Plattform hin.

Nach längerem Beobachten erfolgte der Entschluss zur ersten Investition. Unmittelbar danach begann eine Kette von sogenannten Angeboten mit angeblich exklusiven Vorteilen. Eines dieser Angebote wurde angenommen. Die Abwicklung erfolgte über eine Funktion, die ohne weitere Sicherheitsabfragen und ohne Auswahlmöglichkeit nur die vollständige Einlage zuließ. Dieses Vorgehen weckte starke Zweifel – doch da war das Kapital bereits eingebunden.

In einer erneuten Recherche bestätigte sich der Verdacht: Die Struktur weist deutliche Merkmale eines Anlagebetrugs auf. Kurz darauf wurde mitgeteilt, dass der eingezahlte Betrag nicht ausreiche, um den Handel abzuschließen. Das Konto wurde gesperrt. Seitdem wird massiver Druck aufgebaut: Es wird gefordert, weiteres Kapital nachzulegen, andernfalls drohe der vollständige Ausschluss vom Handel. Die Frist zur Entscheidung ist bewusst extrem knapp gehalten und fällt auf einen ungewöhnlichen Zeitpunkt, was den manipulativen Charakter zusätzlich offenlegt.

Der Zugang zur Plattform ist nicht mehr möglich. Der Kontakt zu den Beteiligten besteht noch, doch die Kommunikation hat einen deutlich unseriösen Ton angenommen. Der gesamte Verlauf wurde dokumentiert. Sofort den Anlagebetrug anzeigen und sich wehren!

xtb-pro-com

Kostenfreie Ersteinschätzung zum fake "XTB Pro" über xtb-pro.com einholen!

Finden Sie sich in den geschilderten Problemen mit dem fake "XTB Pro" über xtb-pro.com wieder und warten vergeblich auf Ihre Auszahlung? Dann sind Sie nicht allein – und es besteht Grund zur Vorsicht.

Ich bin seit Jahren als Anwalt mit Fällen von Online-Trading-Betrug befasst. 

Über 

trading-betrug.de

unterstütze ich Betroffene mit einer kostenlosen Ersteinschätzung. Ihr Anliegen wird vertraulich und individuell geprüft – ganz ohne Risiko für Sie.

Mein Rat: Brechen Sie jegliche Kommunikation mit den angeblichen „Brokern“ ab, da weitere Kontaktversuche meist der Manipulation dienen.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Erfolgt beim fake "XTB Pro" über xtb-pro.com keine Auszahlung zum vertraglich vereinbarten Termin, liegt ein schwerwiegender Vertragsverstoß vor – möglicherweise mit betrügerischem Hintergrund. In vergleichbaren Fällen ist zu beobachten, dass sich die Verantwortlichen zügig zurückziehen.
  2. Sollten Sie im Zuge der Anmeldung Ausweisdokumente oder andere sensible Daten übermittelt haben, besteht zusätzlich das Risiko eines Identitätsmissbrauchs.
  3. Als Rechtsanwalt informiere ich Sie gerne über Ihre rechtlichen Möglichkeiten sowie empfohlene Sofortmaßnahmen. Nehmen Sie Kontakt per E-Mail auf – eine Ersteinschätzung ist kostenfrei.
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Trading Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema