TW Access ein Betrug? Erfahrungen mit tw-access.com?

  • 6 Minuten Lesezeit
TW Access

Die Erfahrungen mit TW Access (tw-access.com) sind anscheinend überwiegend negativ. Schlechte Erfahrungsberichte auf Trustpilot zu dieser dubiosen Handelsplattform sprechen an sich bereits Bände. Ich gehe davon aus, dass noch zahlreiche, erschütternde Rezensionen auftauchen werden. 

Ist es Betrug? Kommt bei TW Access (tw-access.com) die Auszahlung wie zugesagt? Falls nicht, sollten Sie sofort reagieren. 

Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten?

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Wurden Sie von TW Access (tw-access.com)) betrogen?

Als Gründer der Webseite

trading-betrug.de

widme ich mich, in meiner Funktion als Rechtsanwalt, der Spezialisierung auf Betrugsdelikte im Kontext von Kryptowährungen wie Bitcoin. Geschädigte Investoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz suchen regelmäßig meine Hilfe. Unser gemeinsames Ziel ist es, gegen Online-Betrüger vorzugehen.

Ich lade Sie ein, mir via E-Mail Ihren Erfahrungsbericht über TW Access (tw-access.com) zu übermitteln. Ich werde diesen prüfen, ganz ohne Verpflichtungen für Sie. Sie profitieren von einer ersten kostenfreien Bewertung meinerseits. Somit erhalten Sie zumindest eine juristische Perspektive und können besser entscheiden, wie Sie weiter vorgehen möchten.

Worauf zu achten ist:

  1. Ich rate Ihnen dringend ab, weiterhin mit TW Access (tw-access.com) zu kooperieren. Diese Plattform ist weit entfernt von jeglicher Seriosität und zeigt klare Merkmale eines Betrugs.
  2. Verhindern Sie jeglichen Zugriff von TW Access (tw-access.com) auf Ihr Online-Banking oder Konten bei Kryptowährungsbörsen.
  3. Sichern Sie sämtliche E-Mails und Kontaktdaten der Personen, mit denen Sie in Verbindung standen. Es besteht der Verdacht, dass dort mit gefälschten Identitäten operiert wird.
  4. Konsultieren Sie einen Anwalt mit Expertise im Bereich Krypto-Betrug. Eine Blockchain-Analyse in Bezug auf TW Access (tw-access.com) könnte erforderlich sein.

Ihre Erfahrungen mit TW Access (tw-access.com)? Lief der Betrug in etwa wie folgt ab?

Eine Person beschreibt den Verdacht, durch eine mutmaßliche Betrugsmasche im Zusammenhang mit einer Kryptowährungs-Investitionsplattform getäuscht worden zu sein. Der Einstieg erfolgte per WhatsApp-Chats und dann mit einem geringen Anfangsbeitrag, da die Webseite auf den ersten Blick einen vertrauenswürdigen Eindruck hinterließ und den Anschein eines soliden Finanzdienstleisters erweckte (siehe: WhatsApp Betrugsmasche). 

Nach der Anmeldung erfolgte ein umgehender Anruf von einem Vertreter der Plattform. Dieser war zuvorkommend, vermittelte Fachkenntnis und setzte die Person nicht unter Druck, höhere Beträge zu investieren. Es wurde klar darauf hingewiesen, dass größere Gewinne nur mit umfangreicheren Investitionen zu erwarten seien.

Nach einiger Zeit und einigen Recherchen im Internet stieß die betroffene Person auf negative Erfahrungsberichte über die Plattform und deren Vorgehensweisen. Verunsichert durch diese Informationen wandte sie sich an den Support mit der Bitte um vollständige Löschung aller persönlichen Daten. Eine klare Antwort blieb jedoch aus. Kurze Zeit später erhielt die Person eine Nachricht, dass sich der anfänglich investierte Betrag erheblich vermehrt habe. Um diesen Betrag auszahlen zu lassen, wurde behauptet, eine Meldung an die Finanzaufsichtsbehörden sei ansonsten unvermeidlich. Diese Androhung, die angeblich rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte, löste Unruhe aus und veranlasste die Person dazu, den Anweisungen der Plattform folge zu leisten.

Keine Auszahlung!

Im Verlauf der Kommunikation forderte die Plattform dann eine Überweisung von einem weiteren Betrag als Beleg, dass keine Geldwäsche im Spiel sei. Diese zusätzliche Zahlung sollte umgehend, so wurde versichert, wieder an die Person zurücküberwiesen werden. Nach Durchführung dieser Transaktion bestätigte die Plattform schriftlich, dass die Rückabwicklung nun „in Bearbeitung“ sei. Trotz dieser Zusicherung erfolgte jedoch keine Rückzahlung.

Mehrere Nachfragen bei der Plattform, um den Verbleib der versprochenen Summe zu klären, führten nur zu neuen Vertröstungen. Es hieß, die Angelegenheit werde „persönlich“ von einer leitenden Person überprüft, und man bat sogar um eine positive Bewertung, sobald das Geld eingegangen sei. Doch die erhoffte Rückzahlung blieb aus. Die betroffene Person wird stattdessen zunehmend von Personen kontaktiert, die unterschiedliche Namen verwenden und immer wieder neue Belege für angeblich erforderliche Nachweise verlangen.

Die Drohung mit der Finanzaufsicht hatte eine stark einschüchternde Wirkung auf die betroffene Person und führte dazu, dass alle Schritte wie vorgegeben ausgeführt wurden – ein häufiges Muster bei Anlagebetrug. Die Person fragt sich nun, ob es irgendeine Aussicht gibt, das verlorene Geld zurückzufordern, und hat die gesamte Korrespondenz zur Beweissicherung dokumentiert. Die Scham über die Situation und die Enttäuschung über den Vertrauensbruch sind groß, denn der Auftritt der Plattform vermittelte von Anfang an ein seriöses Bild – ein typischer Aspekt von Anlagebetrug, bei dem das Vertrauen des Opfers gezielt gewonnen wird, um es später zu manipulieren (sofort Anlagebetrug anzeigen). 

Finanzbetrüger setzen auf künstliche Intelligenz: Schwer zu erkennen!

In der heutigen Zeit verschärfen skrupellose Akteure den Betrug im Bereich der Trading-Plattformen und Anlagegeschäfte, indem sie modernste Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Diese Technologie ermöglicht es ihnen, außerordentlich überzeugende und professionell wirkende Webseiten zu kreieren. Solche Plattformen sind häufig mit ausgeklügelten, KI-gesteuerten Grafiken und Designs ausgestattet, die darauf abzielen, Anlegern ein Gefühl von Legitimität und Sicherheit zu vermitteln.

Um den Betrug weiter zu perfektionieren, nutzen diese unlauteren Betreiber fortgeschrittene Chatbots. Diese sind so programmiert, dass sie auf Anfragen der Nutzer sofort und scheinbar kompetent reagieren können. Die Bots ahmen menschliche Kommunikationsmuster nach, was dazu führt, dass sie von den Anlegern als vertrauenswürdige Berater wahrgenommen werden.

Durch den Einsatz dieser Technologien gelingt es Betrügern, schnell und effizient eine breite Masse an potenziellen Opfern zu erreichen. Die Kombination aus täuschend echten Webpräsenzen und der schnellen, überzeugenden Kommunikation durch KI erhöht das Risiko für Anleger erheblich, da es die wahren Absichten der Plattform verschleiert und zur schnellen Verbreitung von betrügerischen Angeboten beiträgt.

tw-access-com

Kostenfreie Ersteinschätzung zu TW Access (tw-access.com) einholen!

Verwechseln Sie das potenziell betrügerische und zweifelhafte TW Access (tw-access.com)  keinesfalls mit anderen, seriösen Finanzfirmen mit ähnlichen Bezeichnungen. Oftmals schmücken sich Finanzbetrüger mit dem renommierten Namen echter Anbieter, um Anleger zu täuschen.

Falls Sie den Verdacht haben, von TW Access (tw-access.com) übers Ohr gehauen worden zu sein, dürfen Sie Ihre Erlebnisse gerne vertraulich an mich weitergeben. Warum erfolgt keine Rückzahlung? Welche Versprechungen wurden gemacht? Ich biete Ihnen eine kostenfreie Ersteinschätzung via E-Mail an.

Auf meiner Webseite

trading-betrug.de

biete ich Einblicke in die raffinierten Betrügereien, insbesondere in den Bereichen Blockchain, Kryptowährungen, Festgelder und Aktien. Ich unterhalte eine spezielle Warnliste, um Investoren vor finanziellen Verlusten zu schützen.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Fallen Sie nicht weiter auf die haltlosen Versprechen von TW Access (tw-access.com) herein. Jegliche Gedankenspiele, noch mehr Geld einzubringen, müssen unverzüglich beendet werden. Keine Kompromisse mehr.
  2. Sichern Sie Ihre Konten bei Kryptowährungsbörsen und Ihr Online-Banking bei Ihrer Bank mit äußerster Sorgfalt, da ein echtes Risiko besteht, dass TW Access (tw-access.com) unbefugt versucht, auf Ihre Geldmittel zuzugreifen (siehe: Bitcoin Sicherheitsleistung und Wallet Scam).
  3. Es besteht kein Zweifel: TW Access (tw-access.com) ist durchweg unseriös. Diese fragwürdige Plattform ist wahrscheinlich erst seit Kurzem aktiv und verfügt über keine Reputation als ein langfristig etablierter Finanzdienstleister.
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Trading Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema