Gewerbesteuerfreibetrag - was Sie wissen und beachten müssen!
- 1 Minuten Lesezeit
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Gewerbesteuerfreibetrag?
Rechtstipps zu "Gewerbesteuerfreibetrag"
-
29.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… . Freibetrag: Für Personengesellschaften gibt es einen Gewerbesteuerfreibetrag. Dieser beträgt aktuell 24.500 Euro. Anrechnung auf Einkommensteuer: Die Gewerbesteuer kann auf die persönliche …“ Weiterlesen
-
27.08.2024 Rechtsanwältin Dipl. Jur. Stefanie Lindner„… Sicht Nachteile haben im Vergleich zu einem Einzelunternehmen, da es z.B. bei einer GmbH keinen Gewerbesteuerfreibetrag in Höhe von 24.500 Euro gibt und die Gewerbesteuer nicht auf die Einkommensteuer …“ Weiterlesen
-
16.06.2022 Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek„… ), - ein Gewerbesteuerfreibetrag und - die Form der Finanzierung der Besitzgesellschaft. Hinweis: Bei einem sehr hohen Gewerbesteuerhebesatz kann sich eine Betriebsaufspaltung als nachteilig erweisen. Ein Fachanwalt zeigt …“ Weiterlesen
-
01.12.2016 Rechtsanwalt Markus Jansen„… , die erst dann berührt wird, sobald die gewerblichen Nettoumsatzerlöse eine Bagatellgrenze in Höhe von 3 % der Gesamtnettoumsätze und/oder 24.500 € (Gewerbesteuerfreibetrag) im Veranlagungszeitraum …“ Weiterlesen