Gewerbesteuer - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
Foto(s): ©Pixabay/Alex Barcley
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Gewerbesteuer?
Rechtstipps zu "Gewerbesteuer"
-
04.06.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… des Besitzunternehmens nicht mehr als Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung, sondern als gewerbliche Einkünfte eingestuft werden. Dies kann insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Einkommensteuer relevant …“ Weiterlesen
-
19.05.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… . Dies gilt primär für die Einkommensteuer, kann sich jedoch auch auf die Gewerbesteuer auswirken. Lediglich die Umsatzsteuer ist von der Umqualifizierung zur Liebhaberei nicht betroffen, was jedoch nur …“ Weiterlesen
-
11.05.2023 Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)„… Gewerbesteuer. Bei Veräußerungsgewinnen aus Immobilien kommt die Stiftung in die gleiche Privilegierung wie eine Privatperson und für Ausschüttungen an die begünstigten Familienmitglieder gilt meist …“ Weiterlesen
-
09.05.2023 Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek„… nach Rechtsform eines Unternehmens – nach den Regeln der Einkommensteuer oder der Körperschaftsteuer. Außerdem können Kryptowährungserträge die Höhe der Gewerbesteuer beeinflussen. Das Bundesministerium …“ Weiterlesen
-
03.05.2023 Rechtsanwalt Fabian Fritsch„… Gewerbesteuer. Dem Finanzamt Dropshipping-Einkäufe zu unterschlagen, ist eine wirklich schlechte Idee, denn die ins Business als Geschäftspartner integrierten Unternehmen geben regelmäßig Steuererklärungen …“ Weiterlesen
-
03.05.2023 Rechtsanwalt Johannes Höfer„… Steuerart (z.B. Einkommensteuer, Umsatzsteuer oder Gewerbesteuer) in Betracht kommt. Jede dieser einzelnen Steuerarten hat Besonderheiten bei der Besteuerung der GbR. Einkommensteuer Die Besteuerung …“ Weiterlesen
-
10.05.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… ). Es ist dem Unterhaltspflichtigen überlassen, in welcher Form er Vorsorge trifft. Nur fiktive Aufwendungen sind nicht berücksichtigungsfähig. Gewerbesteuern Gewerbesteuern, sofern diese bei der steuerlichen …“ Weiterlesen
-
09.05.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… und für die Gewerbesteuer. Diese Steuern werden von der Finanzbehörde nachgefordert. Für den abgeflossenen Betrag ist noch Kapitalertragsteuer in Höhe von 25 Prozent einzubehalten, vgl. § 43 Abs. 1 Nr …“ Weiterlesen
-
09.05.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… . Ist der Gesellschafter eine natürliche Person, erfolgt hier die Einkommensteuerveranlagung. Ist der Gesellschafter eine Kapitalgesellschaft, wird zur Körperschaftsteuer veranlagt. 2. Umsatzsteuer und Gewerbesteuer …“ Weiterlesen
-
16.02.2023 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… natürlich, dass man gegebenenfalls Umsatzsteuer, Einkommensteuer und auch Gewerbesteuer zahlen muss. Als Kleinunternehmen gilt eine Ausnahme von der Umsatzsteuerpflicht. Ab einem Gewinn von mehr …“ Weiterlesen
-
10.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender„… . EUR Gewerbesteuer Gemeinde Drochtersen ca. 1,4 Mio. EUR Steuern Finanzamt Stade ca. 1,8 Mio. EUR Warum die Genossenschaft mehr als drei Millionen Euro Steuerschulden hat und diese sofort fällig …“ Weiterlesen
-
03.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… in der Folge nachträglich zu einer höheren Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer bei der Gesellschaft führt. Gleichlaufend ist eine Doppeltätigkeit nach der Rechtsprechung bei der Bemessung …“ Weiterlesen
-
09.05.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… ein Einspruchsverfahrens gemäß § 347 Abs. 1 Nr. 1 AO angegriffen werden. Sollte der Haftungsbescheid durch eine Gemeinde/Stadt wegen nicht bezahlten Gewerbesteuern ergehen, ist ein Widerspruch …“ Weiterlesen
-
14.01.2023 Rechtsanwältin Natascha Freund„… Als Selbstständige:r können folgende Steuererklärungen relevant sein. Einkommensteuererklärung Umsatzsteuererklärung Umsatzsteuervoranmeldung ggfs. Gewerbesteuer Nebenberuflich selbstständig Tätige möchten oft …“ Weiterlesen
-
13.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… nicht bezahlten Gewerbesteuern ergehen, ist ein Widerspruch der richtige Rechtsbehelf. Weitere Ausführungen zu einer Haftung über § 69 AO finden Sie in meinem Artikel " Der unerwartete steuerliche …“ Weiterlesen
-
24.12.2022 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… . " Körperschaftsteuer Körperschaftsteuervorauszahlung Gemäß den §§ 30, 31 KStG wie Einkommensteuer Gewerbesteuer Gewerbesteuervorauszahlung Nach § 18, 21 GewStG wie Einkommensteuer Umsatzsteuer Ablauf …“ Weiterlesen
-
21.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… “ zu versteuern. Sie fallen nicht unter die Kapitalertragsteuer. Handelt es sich um gewerbliches Vermögen, fallen sie unter die Gewerbesteuer und die Ei n kommen- bzw. Körperschaftsteuer. Um auf Nummer …“ Weiterlesen
-
07.12.2022 Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest„… Gewerbesteuer anfällt. Gemäß § 7 Satz2 Nr. 2 GewStG ist nämlich dann keine Gewerbesteuer zu zahlen, wenn die Veräußerung eines Gesellschaftsanteils ausschließlich auf eine natürliche Person entfällt …“ Weiterlesen
-
22.01.2023 Rechtsanwältin Marietta Palmarini„… und die Vorsorgeaufwendungen abzuziehen. Die Umsatzsteuer und die Gewerbesteuer können nicht abgezogen werden. Zu den Vorsorgeaufwendungen zählen die Beiträge für die private Kranken- und Pflegeversicherung sowie …“ Weiterlesen
-
06.08.2022 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… die Betriebshaftpflicht- und die Sachversicherung. Ein hoher Gewinn im ersten Jahr kann die Nachzahlung von Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und eventuell Gewerbesteuer erforderlich machen. Stellen …“ Weiterlesen
-
02.08.2022 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… anderem, weil die Gewerbesteuer abgeführt werden muss. Steuerfreie Veräußerung von NFTs: Privater Handel Wie bei Kryptowährungen werden NFTs bislang vom Bundesministerium der Finanzen als sonstige …“ Weiterlesen
-
28.07.2022 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… der Immobilien, der Leerstandsquote und der Mieteinnahmen informiert. Es gibt eine Menge Gewinne zu erzielen REITs können höhere Dividenden ausschütten, da sie von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit …“ Weiterlesen
-
28.07.2022 Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner„… Nachteile haben im Vergleich zu einem Einzelunternehmen, da es z.B. bei einer GmbH keinen Gewerbesteuerfreibetrag in Höhe von 24.500 Euro gibt und die Gewerbesteuer nicht auf die Einkommensteuer …“ Weiterlesen
-
07.07.2022 Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt„… aus Gewerbe gerechnet: Dann werden Gewerbesteuer und Körperschaftssteuer fällig. Meine Empfehlung Der steuerliche Aspekt hinter dem Kryptohandel mit Kryptowährungen oder Kryptokunst birgt auch viele …“ Weiterlesen