Einzelunternehmen - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- Was ist ein Einzelunternehmen?
- Welche Typen von Einzelunternehmen unterscheidet man?
- Welchen Regeln unterliegt der Name eines Einzelunternehmens?
- Was muss man bei der Gründung eines Einzelunternehmens beachten?
- Wie sieht es mit der Haftung im Einzelunternehmen aus?
- Wie ist im Einzelunternehmen der Gewinn zu ermitteln?
- Wie werden Einzelunternehmen besteuert?
- Welche Vor- und Nachteile hat ein Einzelunternehmen?
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Einzelunternehmen?
Rechtstipps zu "Einzelunternehmen"
-
07.05.2025 Rechtsanwältin Christina Bender„… Wirtschaftsministerium abgewickelt wurde. Doch viele Unternehmen – vom kleinen Einzelunternehmen bis zur großen GmbH – haben bis heute keine Schlussabrechnung eingereicht . Einige Geschäftsführer setzen darauf …“ Weiterlesen
-
03.05.2025 Rechtsanwältin Yana Krause„… den Betrieb des Unternehmens (wirtschaftsrechtliche Prüfung); Wahl der Rechtsform des Unternehmens: Einzelunternehmen, Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft (gesellschaftsrechtliche Prüfung); Wahl …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… Nachteil vorliegen. Beispiel : Ein Einzelunternehmer muss erst einen Vertreter einarbeiten oder wichtige Geschäfte abschließen, um seine Firma vor dem Kollaps zu bewahren. Gerichte haben einen Aufschub …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… , dass die grunderwerbsteuerliche Konzernklausel in § 6 a GrEStG auch auf die Ausgliederung eines Einzelunternehmens zur Neugründung einer Kapitalgesellschaft anwendbar ist. Dieses ermöglicht …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Markus Mehlig„… steuerliche Fallstricke für digitale Nomaden Intransparente Geschäftsstrukturen (z. B. Einzelunternehmen + PayPal-Konto) Ungeklärte Betriebsstätten bei Remote-Arbeit für deutsche Kunden Umsatzsteuer …“ Weiterlesen
-
20.04.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… & Bürokratie: Digital first Dänemark setzt Maßstäbe bei der Unternehmensgründung : Enkeltmandsvirksomhed (Einzelunternehmen): Anmeldung in 15 Minuten online ApS (Limited): Mindestkapital 40.000 DKK …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Ügyvéd Dr. Csongor Buzady„… Gründen beantragt werden: Erwerbstätigkeit, Arbeitssuche, als Einzelunternehmer, als Inhaber oder Geschäftsführer eines Unternehmens, als Student, als Familienangehöriger (Ehegatte oder Kind …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Frank Lienhard„Wenn jemand ein Unternehmen gründet, steht er vor der entscheidenden Frage, in welcher Rechtsform er seinen Betrieb führen möchte. Es gibt grundsätzlich zwei Optionen: Einzelunternehmen …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwalt Kai Jüdemann„… Fall sind es über 8.000,00 EUR. Warum erhalten Sie ein solches Schreiben? Rechtsverletzungen auf Social-Media-Plattformen sind weit verbreitet – insbesondere bei Einzelunternehmen, die geschäftliche …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… gilt jedoch: Wer sorgfältig prüft und dokumentiert , kann auch heute rechtssicher US-Dienste nutzen. Die Kanzlei Tölle Wagenknecht Rechtsanwälte berät regelmäßig zu diesen Themen und kennt die praktischen Herausforderungen – ob für Einzelunternehmer, Agenturen oder mittelständische Unternehmen.“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„Schlussabrechnung, Rückforderung, Unternehmensverbund: Was Einzelunternehmer jetzt wissen und tun müssen Viele Einzelunternehmer, die während der Corona-Pandemie Überbrückungshilfen beantragt haben …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… – vom Einzelunternehmer bis zum Großkonzern. Was jetzt zählt: rechtzeitig umstellen, typische Fehler vermeiden und die eigene Buchhaltung auf digitale Prozesse trimmen. Was genau ist die E-Rechnung? Die E …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… , Sponsoring oder Produktverkäufe – wird die Tätigkeit gewerblich. Spätestens dann sollte man sich mit der passenden Unternehmensform beschäftigen. Einzelunternehmer: Der einfache Einstieg Als natürliche …“ Weiterlesen
-
15.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„… Ihr Start-up wählen – GmbH, UG oder Einzelunternehmen? Eine der ersten Entscheidungen ist die Rechtsform des Start-ups. Diese bestimmt nicht nur die steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„… betrifft die Wahl der passenden Rechtsform . Diese Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen für die Haftung, die Steuerlast, die Finanzierungsmöglichkeiten und die Geschäftsführung. Ein Einzelunternehmen …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… auf Haftung und Steuern. Einzelunternehmen Vorteile: Einfach und kostengünstig zu gründen. Keine Mindestkapitalanforderung. Steuerlich transparent: Gewinne werden direkt beim Inhaber versteuert …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… auch bei anderen Unternehmensformen oft die Notwendigkeit, einen Insolvenzantrag zu stellen. Bei Einzelunternehmen oder Personengesellschaften besteht zwar formal keine gesetzliche Antragspflicht, dennoch …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… . Die richtige Rechtsform wählen Die Wahl der Unternehmensrechtsform ist ein wesentlicher Faktor zur Begrenzung der persönlichen Haftung. Während Einzelunternehmer mit ihrem gesamten Privatvermögen haften, bieten …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Odvjetnik Savin Vaic„… in verschiedenen organisatorischen Formen zu decken – Handwerksbetrieb, Handelsgesellschaft, Einzelunternehmen und Einrichtung. Die Höhe des Zuschusses hängt von den Tätigkeiten ab …“ Weiterlesen
-
14.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… . Dies kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn ein Unternehmen fälschlicherweise als GmbH geführt wird, obwohl es de facto als Einzelunternehmen betrieben wird. Das Vertrauen des Vertragspartners …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff„… schon zahlungsfähig sein oder können durch den Abverkauf Gewinn erzielen und die Rechnung begleichen. Ein Einzelunternehmer nimmt Aufträge an, bringt Teilleistungen und erhält Teilzahlungen …“ Weiterlesen
-
06.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„… , die nachstehend kurz angerissen werden. a. Einzelunternehmen Die Dauerverwaltung von Einzelunternehmen bereitet große Schwierigkeiten , da das Gesellschaftsrecht eine unbeschränkte persönliche Haftung …“ Weiterlesen
-
01.02.2025 Rechtsanwältin Christina Bender„… : Wurde die Förderung möglicherweise zu Unrecht als Einzelunternehmen statt als Unternehmensverbund beantragt? Zweckverfehlung : Entsprach die Mittelverwendung tatsächlich den Vorgaben? Da einige …“ Weiterlesen
-
17.01.2025 Rechtsanwalt Philipp Körblein„… . Kapitalgesellschaften wie die GmbH bieten einen gewissen Schutz, da hier das Unternehmen als eigenständige juristische Person gilt. Bei Personengesellschaften, wie der GbR oder einer Einzelunternehmung …“ Weiterlesen