Veröffentlicht von:

Global Trade Verein ein Betrug? Erfahrungen mit gtv-holding.com? Neu: gtv-holdings.com!

  • 6 Minuten Lesezeit

Lassen Sie sich nicht auf Verträge bei Global Trade Verein (gtv-holding.com und gtv-holdings.com) ein. Denn diese dubiose Handelsplattform wird Ihnen womöglich die Auszahlung verwehren. Dann stehen Sie vor einem Riesenproblem. 

In meiner Kanzlei hat sich ein geschädigter Anleger gemeldet, der über äußerst schlechte Erfahrungen mit Global Trade Verein (gtv-holding.com und gtv-holdings.com) klagt. Mittlerweile geht die betroffene Person von einem handfesten Betrug aus und möchte rechtliche Schritte einleiten.

Update: BaFin schaltet sich ein!

Die BaFin hat am 03.02.2025 vor der Webseite gtv-holdings.com gewarnt, auf der der Global Trade Verein aus Zürich, Schweiz, unerlaubterweise Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet. Der Betreiber präsentiert sich auf dieser Plattform unter dem Namen Global Trade Verein, gibt jedoch keine Rechtsform an. 

Eine Überprüfung hat ergeben, dass unter diesem Namen kein Unternehmen im Schweizer Handelsregister eingetragen ist. Verbraucher werden eindringlich davor gewarnt, sich auf Geschäfte mit dieser Webseite einzulassen, da die angebotenen Dienstleistungen ohne die erforderlichen Genehmigungen erfolgen.

Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten?

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Wurden Sie von Global Trade Verein (gtv-holding.com und gtv-holdings.com) abgezockt?

Ich leite die Plattform

broker-betrug.de

und widme mich der rechtlichen sowie technischen Analyse von Betrugsfällen im Anlagebereich, besonders solchen, die Kryptowährungen wie Bitcoin betreffen. Als Rechtsanwalt habe ich mich auf diese Materie spezialisiert und weiß um die notwendigen Schritte, die wir umgehend in Angriff nehmen müssen.

Bitte senden Sie mir eine E-Mail mit Ihren Erfahrungen bezüglich Global Trade Verein (gtv-holding.com und gtv-holdings.com). Auf dieser Basis biete ich Ihnen eine kostenfreie erste Bewertung Ihrer Situation an. Diese Einschätzung hilft Ihnen möglicherweise, Ihre Position in diesem finanziellen Desaster besser zu verstehen. Falls gewünscht, stehe ich Ihnen mit vollem Einsatz zur Seite, um gegen diese Akteure vorzugehen.

Worauf zu achten ist:

  1. Erliegen Sie nicht den Versprechungen von Global Trade Verein (gtv-holding.com und gtv-holdings.com); dieses Angebot ist nicht vertrauenswürdig! 
  2. Investieren Sie kein weiteres Geld in Global Trade Verein (gtv-holding.com und gtv-holdings.com). Fordern Sie mit einer angemessenen Fristsetzung Ihre Auszahlungen an. Sollte keine Reaktion erfolgen, ist von einem unverfrorenen Betrug auszugehen.
  3. Erörtern Sie Ihre Optionen mit einem Anwalt. Es ist entscheidend, dass dieser auf Betrugsfälle im Trading- und Kryptobereich spezialisiert ist. 
  4. Vergewissern Sie sich, dass Sie zunächst eine kostenfreie Ersteinschätzung erhalten, denn Orientierung ist in dieser Phase unerlässlich.

Ihre Erfahrungen mit Global Trade Verein (gtv-holding.com und gtv-holdings.com)? Lief der Betrug in etwa wie folgt ab?

Die betroffene Person eröffnete im Dezember ein Handelskonto bei einer Handelsplattform. Als im Mai versucht wurde, das Guthaben auszuzahlen, war dies in keiner Weise möglich. Jegliche Bemühungen, den Anbieter zu erreichen, blieben ohne Erfolg. 

Mehrere Anfragen, das Konto zu schließen und zumindest den ursprünglich eingezahlten Betrag zurückzuerhalten, wurden ignoriert. Zu keinem Zeitpunkt führte die Person eigene Handelsentscheidungen durch; die Plattform versprach, dass alle Aktionen durch deren System oder eine automatisierte Handelssoftware erfolgen würden.

Zunächst wurde die Angelegenheit als Verlust abgehakt, da es sich um eine überschaubare Summe handelte. Bei einer späteren Überprüfung des Kontos fiel jedoch auf, dass sich der Kontostand inzwischen erheblich im negativen Bereich befand. Dies führt zu der Befürchtung, dass die Plattform oder die verbundene Bank künftig Forderungen stellen könnten und das Konto weiter in die Verlustzone rutschen könnte.

Keine Auszahlung!

Dieser Fall trägt alle Merkmale eines Anlagebetrugs: Derartige Plattformen nutzen oft die fehlende Transparenz aus, versprechen hohe Renditen durch automatisierte Systeme und erschweren den Betroffenen später den Zugriff auf ihr Kapital. Das Muster ist dabei typisch: Zunächst wird das Vertrauen der Anleger durch scheinbar steigende Kontostände gewonnen, doch sobald eine Auszahlung gefordert wird, wird der Kontakt abrupt abgebrochen.

Beim Versuch, sich bei der assoziierten Bank einzuloggen, stellte sich heraus, dass die hinterlegten persönlichen Daten, wie die Handynummer, nicht mehr korrekt waren. Eine Anfrage ergab, dass zur Klärung eine Identitätsverifizierung durch eine Kopie des Ausweises erforderlich sei. 

Solche betrügerischen Konstrukte arbeiten häufig mit der Methode, den Eindruck zu erwecken, dass das Konto tatsächlich existiert, um so weitere Daten der Opfer zu sammeln und eventuell noch mehr Schaden anzurichten (siehe: Anlagebetrug anzeigen). 

Finanzbetrüger setzen auf künstliche Intelligenz: Schwer zu erkennen!

In der heutigen Zeit verschärfen skrupellose Akteure den Betrug im Bereich der Trading-Plattformen und Anlagegeschäfte, indem sie modernste Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Diese Technologie ermöglicht es ihnen, außerordentlich überzeugende und professionell wirkende Webseiten zu kreieren. Solche Plattformen sind häufig mit ausgeklügelten, KI-gesteuerten Grafiken und Designs ausgestattet, die darauf abzielen, Anlegern ein Gefühl von Legitimität und Sicherheit zu vermitteln.

Um den Betrug weiter zu perfektionieren, nutzen diese unlauteren Betreiber fortgeschrittene Chatbots. Diese sind so programmiert, dass sie auf Anfragen der Nutzer sofort und scheinbar kompetent reagieren können. Die Bots ahmen menschliche Kommunikationsmuster nach, was dazu führt, dass sie von den Anlegern als vertrauenswürdige Berater wahrgenommen werden.

Durch den Einsatz dieser Technologien gelingt es Betrügern, schnell und effizient eine breite Masse an potenziellen Opfern zu erreichen. Die Kombination aus täuschend echten Webpräsenzen und der schnellen, überzeugenden Kommunikation durch KI erhöht das Risiko für Anleger erheblich, da es die wahren Absichten der Plattform verschleiert und zur schnellen Verbreitung von betrügerischen Angeboten beiträgt.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Global Trade Verein (gtv-holding.com und gtv-holdings.com) einholen!

Erliegen Sie nicht den Verführungen und umgehen Sie die Fallstricke, die bei Global Trade Verein (gtv-holding.com und gtv-holdings.com) lauern könnten. Ein Verdacht auf Betrug birgt nicht nur das Risiko des Verlusts Ihrer Einlagen, sondern setzt Sie auch raffinierten psychologischen Strategien aus, die ernsthafte Auswirkungen nach sich ziehen können.

Ich ermutige Sie, Ihre Vorkommnisse mit Global Trade Verein (gtv-holding.com und gtv-holdings.com) via E-Mail mit mir zu teilen. Schildern Sie mir kurz Ihre Erfahrungen, und ich werde die Situation eingehend analysieren.

Nutzen Sie mein Angebot einer kostenfreien Ersteinschätzung. Bei Interesse stehe ich bereit, Ihren Fall zu übernehmen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Informieren Sie sich auf meiner Webseite

broker-betrug.de

über meine detaillierten Recherchen zu diesen und ähnlichen betrügerischen Methoden im Finanzsektor.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Faszinierte Sie zu Beginn die scheinbare Fachkenntnis der "Finanzexperten" bei Global Trade Verein (gtv-holding.com und gtv-holdings.com)? Dieser Eindruck war keinesfalls ein Zufall, sondern das Werk von Betrügern im Finanzbereich, die gekonnt eine Atmosphäre von Pseudo-Unterstützung und -Expertise aufbauen.
  2. Falls Ihre Zahlungen in Kryptowährungen erfolgten, ermöglicht meine spezialisierte Analyse der Blockchain-Daten eine exakte Rückverfolgung und Aufdeckung der Bewegungen Ihres Geldes. So lässt sich klären, was mit Ihren digitalen Werten nach der vermeintlichen Investition passiert ist.
  3. Bleiben Sie zudem wachsam gegenüber unerwarteten E-Mails oder Anrufen von unbekannten Unternehmen. Es ist denkbar, dass Global Trade Verein (gtv-holding.com und gtv-holdings.com) unter veränderter Flagge versucht, erneut mit Ihnen in Verbindung zu treten, um Ihnen weitere „Chancen“ zu offerieren oder Sie in ein neues betrügerisches Schema zu ziehen.
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Broker Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema