Krypto Geld verloren 2025: Wie Sie es zurückbekommen!
- 7 Minuten Lesezeit

Wer durch Krypto Geld verloren hat, sollte gut recherchieren. Denn je nachdem, was passiert ist, könnte Ihr Vermögen doch noch gesichert werden.
Ich bin als Rechtsanwalt auf Kryptobetrugsfälle spezialisiert. Für meine Mandantinnen und Mandanten verfolge ich sowohl die Täter, als auch die gestohlenen Kryptowährungen wie Bitcoin. Ziel ist es, den Schaden wiedergutzumachen.
Doch wenn Sie durch Kryptowährungen Geld verloren haben, weil die „Kurse in den Keller“ gingen und kein Betrug vorliegt, sieht es natürlich anders aus. Dazu äußere ich mich weiter unten gesondert.
Besuchen Sie meine Website
falls Sie das Gefühl haben, in eine dubiose Sache mit Kryptowährungen wie Bitcoin hineingeraten zu sein. Bei Fragen können Sie mir jederzeit per Mail oder dem Kontaktformular unten schreiben und meine kostenfreie Ersteinschätzung aus anwaltlicher Sicht in Anspruch nehmen.
Update vom 16.04.2025: Durchschlagender Ermittlungserfolg gegen Anlagebetrug!
Vor dem Landgericht Göttingen wurden drei Täter zu Haftstrafen verurteilt, nachdem sie über betrügerische Trading-Plattformen unschuldige Menschen um 20 Millionen Euro betrogen. Siehe hier.
Kürzlich konnte die Zentralstelle Cybercrime Bayern beträchtliche Vermögenswerte sicherstellen und den Geschädigten zurückgeben. Mehr Infos gibt es hier.
Zusätzlich berichten die Generalstaatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Chemnitz von der Festnahme von Anlagebetrügern in Zypern, wobei ein dreistelliger Millionenbetrag betroffen ist. Details hier. Wer sich vor dem Hintergrund dieser massiven Ermittlungserfolge nicht endlich wehrt, ist selbst schuld!
Durch Kryptowährung Geld verloren: Wann ein Anwalt helfen kann!
In meiner Anwaltskanzlei melden sich tagtäglich Geschädigte, die von Finanzbetrügern regelrecht ausgenommen worden sind. Sehr häufig nutzen die Täter Bitcoin und andere Kryptowährungen, um ihre Betrugsmaschen durchzuziehen.
Dabei geht es um unseriöse Trading-Plattformen, Anlagebetrug, betrügerische Broker, Wallet-Scams wie Hacking und Phishing, Love Scamming und Liebesbetrug, Job-Scamming und betrügerische Stellenanzeigen oder sonstige, hochdubiose Begebenheiten.
Wenn Sie auf diese Art Ihr Geld durch Krypto verloren haben, empfehle ich Ihnen, meine kostenfreie Ersteinschätzung einzuholen. Dadurch erfahren Sie, wie ich Ihre Situation einordne und welche Optionen wir haben. Denn klar ist, dass die Scammer nicht ungeschoren davonkommen sollten.
Sofortmaßnahmen, wenn Sie auf eine Betrugsmasche hereingefallen sind:
- Transaktionsdaten auf der Blockchain sichern. Wir können durch Krypto Forensik (auch Crypto Tracing genannt) die Zahlungsströme der Betrüger nachverfolgen. Dafür benötigen wir allerdings sämtliche Walletadressen von Ihnen und von den Scammern.
- Screenshots aller Chatnachrichten und E-Mails. Archivieren Sie sämtliche Kommunikation mit den Abzockern. Daraus können die Ermittlungsbehörden wichtige Erkenntnisse zur wahren Identität der Täter herauslesen.
- Websites und Rufnummern notieren. Falls Sie durch Krypto Geld verloren haben und zuvor zwielichtige Websites besucht oder Telefonnummern angerufen hatten, lohnt es sich, auch diese zu speichern. Denn „dahinter“ können relevante Datensätze für die Strafverfolgung liegen.
Noch mehr Hinweise für Sie:
- Schutz vor weiteren „Anschlägen“. Sorgen Sie dafür, dass die Kryptobetrüger nicht nochmals zugreifen können. Oftmals werden Betrugsopfer gleich mehrfach hintereinander über den Tisch gezogen. Setzen Sie jetzt auf eine Antivirus-Software, Änderung von Login-Daten und eine Erhöhung Ihrer IT-Sicherheit auf Ihrem Handy oder Computer.
- Anwalt kostenfrei anfragen. Besprechen Sie Ihre Möglichkeiten, das verlorene Geld oder die gestohlenen Bitcoins zurückzubekommen. Einige Rechtsanwälte bieten eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Diese Chance auf eine professionelle Meinung sollten Sie nicht ungenutzt lassen.
- Nicht weiter mit den Tätern diskutieren. Sollten Sie nach wie vor mit den Finanzbetrügern kommunizieren, rate ich dringend zum Kontaktabbruch. Zu groß ist die Gefahr, dass diese Leute Sie in weiteres Unheil stürzen werden. Glauben Sie denen nichts mehr.
Wegen Bitcoin viel Geld verloren, weil es zum Kursabsturz kam?
Ich kann Ihnen als Rechtsanwalt bei vielen betrügerischen Fallkonstellationen mit Kryptowährungen effektiv weiterhelfen. Was allerdings außerhalb meiner Macht liegt ist der Kryptomarkt an sich.
Bei Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten kommt es innerhalb kürzester Zeit zu enormen Kursschwankungen. Anlegerinnen und Anleger verlieren ihr Geld, weil Sie zum „falschen Zeitpunkt“ gekauft oder in ungünstigen Momenten zugekauft hatten.
Diese „normalen“ Wertverluste und die Volatilität der Kryptowährungen ist kein rechtliches Problem. Wenn Sie also beim normalen Trading mit Bitcoin Geld verloren haben, brauchen Sie keinen Anwalt – sondern eine neue Strategie in finanzieller Hinsicht.
Manche Fälle sind nicht klar: Betrug, oder „nur unseriös“?
Wenn Sie durch Krypto Geld verloren haben und sich unsicher sind, ob alles mit rechten Dingen zuging, kann ich diese Unsicherheit verstehen. Denn zwischen den „glasklaren“ Betrugsfällen und den „normalen“ Kursverlusten beim Trading gibt es eine erhebliche Grauzone.
Nicht selten werden Anlegerinnen und Anlegern gewisse Kryptowährungen, NFTs oder Mining- und Stakingangebote unterbreitet, welche letztlich „nicht ganz koscher“ sind. Hierbei können erhebliche Geldsummen verloren werden, ohne dass die Betroffenen genau festmachen könnten, ob das rechtlich zulässig war.
Auch die Werbemaßnahmen etlicher Blockchain-Projekte müssen kritisch betrachtet werden. Was bei den digitalen Vermögenswerten versprochen wird, muss längst nicht von den Verantwortlichen eingehalten werden – und diejenigen, die in solche neuartigen Projekte investiert hatten, bleiben auf ihren Verlusten sitzen.
Krypto Geld verloren, und Sie wissen nicht, ob Sie sich wehren können?
Sollte Ihr spezieller Einzelfall unklar für Sie sein, ist das nicht verwunderlich. Einige dubiose Blockchain-Projekte und ominöse Kryptowährungen zielen absichtlich darauf ab, dass die „Geldgeber“ nur geringes Know-How haben.
Deshalb biete ich eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Wenn Sie durch Bitcoin Geld verloren haben, brauchen Sie nicht sofort eine Anwaltsrechnung – sondern erst einmal einen Überblick.
Aufgrund meiner Erfahrungen in diesem Bereich kann ich Ihre Situation zeitnah und für Sie völlig unverbindlich einordnen. Danach entscheiden Sie, ob Sie weitere Schritte unternehmen möchten.
Neu: Scammer nutzen künstliche Intelligenz!
Kriminelle setzen zunehmend auf ausgeklügelte KI, um ihre Betrugsmaschen zu perfektionieren. Mit wenigen Klicks erzeugen sie realistische Bilder, täuschend echte Webseiten und scheinbar offizielle Dokumente, die Vertrauen wecken.
Doch es bleibt nicht beim äußeren Schein: KI-gesteuerte Chatbots und Sprachsysteme antworten blitzschnell, kommunizieren überzeugend und wirken erschreckend glaubwürdig. Besonders heimtückisch: Sie passen sich individuell an ihr Gegenüber an – und schüren kaum Verdacht.
So gelingt es Betrügern, ihre Angriffe massiv zu skalieren. Mit minimalem Aufwand erreichen sie Tausende potenzielle Opfer gleichzeitig – schneller, gezielter und gefährlicher als je zuvor.

Neue Trends und „viel Potenzial“, um mit Krypto Geld zu verlieren:
- Tokenisierung von Real-World Assets (RWAs): Physische Vermögenswerte wie Immobilien und Kunstwerke werden auf die Blockchain gebracht, um Transparenz und Effizienz zu erhöhen. Wer aber auf dubiose Angebote hereinfällt, kann hierdurch viel Geld verlieren.
- SocialFi und Decentralized Social Media (DeSoc): Kombination von sozialem Netzwerk und Finanzen auf Blockchain-Basis, die es Content-Erstellern ermöglicht, den vollen Wert ihrer Inhalte zu extrahieren. Vorsicht vor unseriösen Projekten und großen Versprechen.
- Non-Fungible Tokens (NFTs): Digitale Vermögenswerte, die einzigartige Kunstwerke, Musik, Videos und andere digitale Inhalte repräsentieren. Sehr viele Menschen wurden in diesem Bereich bereits über den Tisch gezogen.
- Integration von Künstlicher Intelligenz (AI): AI und Blockchain-Technologien verschmelzen, um neue Anwendungen zu ermöglichen. Betrüger nutzen das Schlagwort KI oder AI, um mit Kryptowährungen abzuzocken.
Auch bei diesen Angeboten müssen Sie aufpassen:
- DeFi (Dezentrale Finanzen): Finanzdienstleistungen auf Blockchain-Basis, die ohne traditionelle Finanzintermediäre funktionieren. DeFi-Plattformen bieten Zugang zu Krediten, Handel und anderen Finanzprodukten, oft mit höheren Renditen als traditionelle Finanzsysteme. Auch hier gilt, dass Sie mit diesen Kryptos Geld verlieren können, wenn Sie nicht aufpassen.
- Staking (auch Liquid Staking): Halten und Sperren von Kryptowährungen in einem Wallet, um das Netzwerk zu unterstützen und Belohnungen zu verdienen. Staking bietet eine Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren, während die Sicherheit des Netzwerks gewährleistet wird. Bei betrügerischen Angeboten wird man Sie über das Ohr hauen.
- Liquidity Mining und Mining Betrug: Bereitstellung von Liquidität für DeFi-Protokolle im Austausch gegen Belohnungen. Es ist eine Methode, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen und gleichzeitig die Liquidität in DeFi-Ökosystemen zu erhöhen. Viele meiner Mandantinnen und Mandanten wurden in diesem Bereich um Ihr Geld gebracht.
Wir können Banküberweisungen und Kryptowährungen nachverfolgen!
Wenn Sie durch Bitcoin Geld verloren haben, oder auf sonstige Weise im Bereich der Kryptowährungen „ausgenommen“ worden sind, müssen Sie nicht resigniert aufgeben. Denn sowohl Eurobeträge, als auch Kryptos sind nicht „spurlos verschwunden“.
Die Täter haben wenig Möglichkeiten, die Geldströme bei Bankinstituten und auf der Blockchain zu verschleiern. Banküberweisungen lassen sich problemlos von IBAN zu IBAN nachvollziehen.
Bei Kryptowährungen wie Bitcoin wiederum setze ich als Rechtsanwalt auf die Blockchain-Analyse. Dadurch sehen wir, welche Zahlungen von diesem und jenem Wallet auf ein anderes Wallet vorgenommen worden sind – und zwar unabhängig davon, wie häufig die Täter das gestohlene Vermögensgut „digital verschieben“.
Wie Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung nutzen können:
Bei Unklarheiten schreiben Sie mir eine kurze Mail. Schildern Sie mir Ihre Situation, sodass ich mir einen Überblick verschaffen kann. Sie erhalten zeitnah meine kostenfreie Ersteinschätzung aus rechtsanwaltlicher Perspektive.
Wichtig sind für mich folgende Eckpunkte, damit ich Ihnen schnell weiterhelfen kann:
- Auf welche Weise haben Sie durch Krypto Geld verloren?
- Ging es nur um Bitcoin, oder um andere Kryptowährungen?
- Mit wem hatten Sie in dieser Angelegenheit Kontakt?
- Welche Websites, Apps, Wallets oder Kryptobörsen waren involviert?
- Wurden Sie durch eine bestimmte Werbung angelockt?
- Wussten Sie zu Beginn, dass Sie Geld verlieren könnten?
- Haben Sie bereits selbst recherchiert, ob es andere Betroffene gibt?
Auf meiner Website
führe ich eine eigene, schwarze Liste mit unseriösen Anbietern im Kryptobereich. Darüber hinaus habe ich verschiedene Fallkonstellationen ausführlich besprochen. Womöglich finden Sie sich in meinen Schilderungen wieder.

Artikel teilen: