Love Scamming erkennen 2025: Fast unmöglich geworden!

  • 7 Minuten Lesezeit
Love Scamming erkennen

Wie Sie heutzutage Love Scamming erkennen können? Sehr schwierig. Denn die Täterinnen und Täter haben „aufgerüstet“.

Vor einigen Jahren hätte ich Ihnen noch gesagt, dass Rechtschreibfehler in den Chats oder Mails ein Indiz gewesen wären. Oder „auffälliges Verhalten“ wie blitzschnelle Liebeserklärungen.

Durch künstliche Intelligenz haben die Liebesbetrüger diese offensichtlichen Punkte aber „ausgemerzt“ – und fangen gerade erst so richtig an. 

Hilfe benötigt?

Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung über das Kontaktformular unten. Ich bearbeite in meiner Kanzlei tagtäglich Romance Scamming. Auf meiner Website

anlagebetrug.de

finden Sie meine ausführlichen Stellungnahmen zu Love Scamming und sonstigem Finanzbetrug. Oft geht es beim Liebesbetrug um Kryptowährungen oder Überweisungen. 

Wieso Love Scamming erkennen nahezu unmöglich wird:

  1. Rechtschreibung und Grammatik, sowie sprachliche Feinheiten werden von der künstlichen Intelligenz für die Täter „perfekt“ aufbereitet.
  2. Profilbilder werden durch AI für jedes Betrugsopfer neu erstellt, sodass Sie mit einer umgekehrten Bildersuche nicht fündig werden.
  3. Beim Love Scamming verwenden die Liebesbetrüger KI auch „inhaltlich“ – sie passen sich also an, je nachdem, wer Sie als Opfer sind und was Sie so schreiben.
  4. Betroffene hätten das Romance Scamming daher nicht vorab erkennen können. Es gab nichts, was die Täterinnen und Täter hätte verraten können.
  5. Die künstliche Intelligenz hilft sogar dabei, die Abzocke „minituös“ und detailliert zu planen. Während Sie abgezockt werden, assistiert die KI dem Betrügernetzwerk „live“.

Worauf Sie trotzdem achten sollten – und was keinesfalls beim Durchschauen hilft:

  • Sparen Sie sich die mühselige Suche nach einer Liebesbetrug Liste im Internet. Denn auf diesen Listen finden Sie zwar Einträge – aber diese „Namen“ sind schon „verbrannt“. Die Täter werden sich für Sie extra eine neue Identität ausdenken. 
  • Bildersuche bei Romance Scamming funktioniert nicht mehr. Durch AI haben die Abzocker kein Problem, sich „neue Gesichter“ zuzulegen und sogar Videoinhalte „für Sie“ zu präsentieren. 
  • Trotzdem sollten Sie hellhörig werden, sobald das eigentlich „flirthafte“ Gespräch plötzlich auf das Thema Geldanlage oder Kryptowährungen wechselt.
  • Auch Notfälle, bei denen angeblich eine Finanzspritze benötigt wird, sind ein Indiz, dass es wohl um mehr als nur um die Liebe geht. 

Täterinnen und Täter wissen, dass Sie beim Love Scamming erkennen können, ob etwas „echt“ ist oder nur vorgespielt:

Unterschätzen Sie die Liebesbetrüger nicht. Wir sprechen nicht von Teenagern, die sich einen digitalen Streich erlauben. Vielmehr sind das organisierte Betrügernetzwerke.

Für die Romance Scammer zählt Unauffälligkeit, langsamer Aufbau von Vertrauen und ein realistisches Szenario. Deshalb sind viele Täterinnen und Täter dazu übergangen, nicht direkt „Geld zu fordern“ – denn das wäre ja ungewöhnlich bei einem romantischen Austausch.

Detailverliebt streuen die Verantwortlichen „in den Flirt“ Informationen zu Investmenttipps. „Beißt das Opfer an“, werden weitere Hintergründe erläutert - und gewisse Websites empfohlen, die natürlich zum Betrügernetzwerk gehören. Durchschauen können Sie diese Vorgehensweise als betroffene Person nicht. 

Liebesbetrüger zu entlarven ist nicht machbar, wenn die Scammer auf „Offensichtliches“ verzichten:

Vergessen Sie also die Fälle, in denen Betrugsopfer „durch die Liebe“ direkt an die Täterinnen und Täter überwiesen haben. Achten Sie eher darauf, welche Gesprächsthemen – über lange Zeit! – in die Chats und Mails „eingebaut“ werden.

Sobald es um das Geld geht, können Sie erkennen, dass die Sache ernst ist. Trotzdem ist es auch nicht unmöglich, dass während eines echten, romantischen Austauschs das Gegenüber zu den eigenen Anlageprojekten berichtet. 

Erkennen die Love Scammer, dass Sie grundsätzlich Interesse an Investments haben, wird weiterhin die romantische Verbindung vorgeheuchelt – während Sie konkrete Links „zum Nachschauen“ oder Videos zugestellt bekommen.

Indizien für betrügerische Liebe, die „damals“ beim Nachweisen einschlägig gewesen wären:

  • Schnelle, intensive Liebeserklärungen.
  • Plumpe Forderungen nach finanzieller Unterstützung.
  • Vermeidung von persönlichen Treffen oder Videoanrufen.
  • Widersprüchliche Angaben in der Geschichte.
  • Drängen auf Geheimhaltung der Beziehung.
  • Ungewöhnliche Kommunikationsmuster.
  • Fehlende oder vage Profildetails.
  • Druck, persönliche Informationen preiszugeben.

Aber wie gesagt – so arbeiten die heutigen Liebesbetrüger nicht mehr. Anhand der oben genannten Indizien würden Sie Love Scamming nicht erkennen – und sich sogar in „falscher Sicherheit“ wiegen!

Mediale Berichterstattung erkennt nicht, dass Romance Scamming heutzutage anders „funktioniert“:

Sicherlich wird mittlerweile häufig über Liebesbetrug berichtet. In den mir bekannten Sendungen zu dem Thema, oder in Presseportalen werden echte Fallbeispiele behandelt.

Nicht selten werden die Opfer als naiv dargestellt – was in Einzelfällen vielleicht zutreffen mag. Da ich diese Konstellationen aber tagtäglich in meiner Kanzlei bearbeite, weiß ich, wie es wirklich ist.

Denn das Love Scamming erkennen zu können, ist eine Fantasie. Die Liebesbetrüger überlassen durch künstliche Intelligenz nichts mehr dem Zufall – und wissen KI gestützt genau, ob sich die Kommunikation des Gegenübers in „vorsichtig“ wandelt.

Echter Beispielfall aus meiner Anwaltskanzlei: Abzocke entlarvte sich erst am Ende!

Über mehrere Wochen hinweg baute ein vermeintlich interessierter Mann online Vertrauen zu der betroffenen Person auf und stellte eine gemeinsame Zukunft in Aussicht – inklusive eines geplanten Hausbaus. 

Erst nach mehreren Monaten (!) lenkte sich das Gespräch auf eine andere Möglichkeit, „gemeinsam“ Vermögen aufzubauen: Kryptohandel auf einer speziellen Trading-Plattform.

Unter dem Vorwand, schnelle Gewinne zu erzielen, wurde das Opfer zunächst dazu gedrängt, 6.500 Euro – teils aus Ersparnissen, teils über die Kreditkarte – auf eine angebliche Investment-Plattform einzuzahlen. 

So ging es weiter: Wie sollte das durchschaut werden können?

Parallel zu den „gemeinsamen Investmenttätigkeiten“ lief der „romantische Kontakt“ weiterhin und wurde intensiver. Insbesondere der vermeintlich zukünftige Hausbau wurde stets als „Kernthema“ im Chat wiederholt – aber keinesfalls auffällig, sondern „detailverliebt“ und glaubwürdig.

Die angeblichen Gewinne auf der Trading-Plattform wuchsen rasch, doch dann kam der entscheidende Haken: Um das Geld wieder auszuzahlen, sollte innerhalb von 72 Stunden eine hohe „Steuergebühr“ von 15.000 Euro eingezahlt werden. Gesagt, getan.

Für die betroffene Person wurde die Betrugsmasche erst entlarvt, als sie persönlich ihre Auszahlung bei der Trading-Plattform nicht erhalten konnte. Bis zu diesem Zeitpunkt „bearbeitete“ der „authentische“ Onlinekontakt sie täglich mit romantischen Nachrichten – und zwar „rund um die Uhr“ wie man es von einer echten, frischen Liebe gewohnt gewesen wäre.

Geld oder Kryptowährungen weg? Liebesbetrug identifiziert? Sofort reagieren:

  1. Wenn Sie „aufgewacht“ sind, weil sich der Flirt als Abzocke entpuppt hat, ist schon einmal die größte Arbeit getan. Denn schlimmer wäre es, wenn Sie noch monatelang oder jahrelang „weiter ausgenommen werden“.
  2. Jetzt geht es darum, sich gegen das Love Scamming zu wehren. Erkennen Sie rechtzeitig, dass Sie juristische Möglichkeiten haben. Denn Romance Scamming ist eine Straftat!
  3. Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung zu Ihrem Einzelfall. Dadurch erhalten Sie eine professionelle Einordnung – auch zu den Erfolgsaussichten nehme ich darin Stellung. Siehe: Love Scamming Anwalt.
  4. Auf Wunsch verfolge ich die Täterin oder den Täter für Sie. Wir werden zivilrechtliche und strafrechtliche Maßnahmen einleiten, und beispielsweise bei Krypto-Betrug auch modernste IT-Forensik wie die Blockchain-Analyse einsetzen.

Sie müssen auch das Risiko über den Finanzschaden hinaus beim Love Scamming erkennen:

Ich bearbeite für meine Mandantinnen und Mandanten nicht nur das Problem, dass Ihr Geld jetzt weg ist. Denn die Romance Scammer haben während des ausführlichen Kontakts zu Ihnen zahlreiche personenbezogene Daten gesammelt.

Diese Leute wissen jetzt, wer Sie sind, wie Sie aussehen, wo Sie wohnen und haben sogar Ihre Bankdaten. Deshalb ist es mir wichtig, dass wir gemeinsam Schutzmaßnahmen gegen einen möglichen Identitätsdiebstahl einleiten.

Der potenzielle Datenmissbrauch kann sogar größere Schäden anrichten als das Love Scamming an sich. Darüber wird in der medialen Berichterstattung nur wenig gesprochen.

Die Reihenfolge als beste Reaktion auf diesen „Liebeshorror“ ist also:

  • Love Scamming erkennen und einsehen, dass das Gegenüber nicht ist, was es vorgegeben hatte.
  • Kein weiterer Kontakt. Keine Märchen mehr glauben. Unbedingt jemanden in Ihrem Familien- oder Freundeskreis informieren. Nicht allein bleiben!
  • Sofort rechtliche Maßnahmen einleiten lassen, damit Sie Ihr Geld zurückkriegen.
  • Risiken eines Identitätsdiebstahls und Datenmissbrauchs eindämmen.
  • Weitere Schutzvorkehrungen treffen, wie beispielsweise Ihren Laptop oder Ihr Handy „digital säubern“ – nicht auszuschließen, dass Ihnen unbemerkt Schadsoftware untergejubelt wurde.

Emotionale Manipulation: Warum sogar kluge Menschen Opfer werden

Love Scamming trifft längst nicht mehr nur einsame oder gutgläubige Menschen. Die Täter gehen 2025 äußerst professionell vor: Mit KI-gestützter Kommunikation, psychologischem Feingefühl und viel Geduld bauen sie systematisch Vertrauen auf. 

Im Fokus stehen dabei emotionale Bedürfnisse – etwa nach Nähe, Wertschätzung oder Verständnis. Diese spiegeln Scammer gezielt wider, um ein Gefühl echter Verbindung zu erzeugen. Auffällig: Geldforderungen kommen oft erst spät. Zuvor wird monatelang eine emotionale Beziehung aufgebaut, die beim Opfer das kritische Denken unterdrückt. 

Viele merken erst spät – oder gar nicht –, dass sie manipuliert wurden. Häufige Folgen: Scham, Rückzug und der Verlust von Selbstvertrauen. Nicht selten fällt es selbst nach der Enttarnung schwer, sich emotional zu lösen. Das Risiko psychischer Belastungen ist hoch. 

Deshalb gilt: Auch wenn die Gespräche vertrauensvoll und stimmig wirken – ein gesundes Maß an Skepsis bleibt wichtig. Wer Zweifel hat, sollte nicht zögern, sich frühzeitig rechtlich beraten zu lassen.

Wie meine kostenfreie Ersteinschätzung funktioniert? Love Scamming erkennen durch Rückmeldung vom Anwalt:

Mir können Sie Ihren speziellen Einzelfall unverbindlich über das Kontaktformular unten schildern. Schreiben Sie mir, in welcher Situation Sie sich befinden – und weshalb Sie ein ungutes Bauchgefühl verspüren.

Falls bereits ein finanzieller Schaden durch Love Scamming eingetreten ist und Sie den Liebesbetrug erkannt haben, teilen Sie mir das ebenso mit. Sie erhalten in jedem Fall meine kostenfreie Ersteinschätzung und wissen dadurch, wie ich als Anwalt die Situation sehe.

Auf meiner Website

anlagebetrug.de

können Sie sich meinen Beitrag zum Romance Scamming durchlesen. Darüber hinaus werden Sie sehen, wie raffiniert Finanzbetrüger heutzutage vorgehen. Sie sind mit dem Problem keinesfalls allein.

Romance Scamming erkennen oder Liebesbetrug
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Love Scamming Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema