Mieterselbstauskunft - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/Mikhail Nilov
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Mieterselbstauskunft?
Rechtstipps zu "Mieterselbstauskunft"
-
18.12.2024 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… , die Mieterselbstauskunft für Gewerbeobjekte und relevante Kündigungsregelungen, beleuchtet. Mietkaution im Gewerbemietrecht Die Höhe der Gewerbemietkaution ist zwischen Vermieter und Mieter verhandelbar, da § 551 BGB …“ Weiterlesen
-
17.09.2023 Rechtsanwalt Henry Bach„… haben, auch nicht seine Wohnung vermieten. Aber nicht alle Fragen sind bei einer Mieterselbstauskunft zulässig. Zulässig ist eine Frage nur dann, wenn das Interesse des Vermieters berechtigt …“ Weiterlesen
-
18.04.2023 Rechtsanwältin Angelika Sworski„… in der Mieterselbstauskunft angaben, war die fristlose Kündigung unwirksam. Grundsätzlich sind Mieter verpflichtet, Fragen zu Einkommens-, Vermögens-, Familien- oder sonstige Verhältnisse, wahrheitsgemäß zu beantworten …“ Weiterlesen
-
20.12.2022 Rechtsanwältin Kristina Häfner Mag. jur.„Vermieter möchten gerne wissen, wem sie ihre Wohnung überlassen und ein möglichst störungsfreies Mietverhältnis haben. Daher wird den Mietern häufig eine Mieterselbstauskunft vorgelegt. Dem Fragrecht …“ Weiterlesen
-
10.09.2021 Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk„… es, den Mietinteressenten nach den Kontodaten zu fragen. Erlaubt ist hingegen eine Mieterselbstauskunft zu verlangen, da der Vermieter ein Interessen an der Zahlungsfähigkeit der Mietinteressenten hat …“ Weiterlesen
-
14.07.2021 Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger„Falsche Mieterselbstauskunft allein rechtfertigt sofortige Kündigung. Ein Mietrückstand muss nicht entstanden sein. Der Fall: Den richtigen Mieter zu finden ist nicht leicht. Man kennt die Leute …“ Weiterlesen
-
06.09.2018 Rechtsanwältin Katharina Modawell„… , Hobbies, Musikgeschmack, Rasse oder Hautfarbe sind ebenfalls unzulässig. Was riskiere ich bei einer Falschbeantwortung der Mieterselbstauskunft? Die Falschbeantwortung zulässiger Fragen kann unter …“ Weiterlesen
-
22.04.2018 Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)„… den Vertragspartner ausgesucht und mit in die Wohnung besichtigt werden, darf der Vermieter weitergehende Daten erheben, beispielsweise durch eine Mieterselbstauskunft. Auch hier gilt der Grundsatz …“ Weiterlesen
-
11.10.2015 Rechtsanwalt Thomas Ritter„… in das Umfeld bereits vorhandener Mieter einfügt. Als Hilfsmittel stehen die sog. Mieterselbstauskunft als auch das Handelsregister und das beim Amtsgericht geführte Schuldnerverzeichnis zur Seite …“ Weiterlesen
-
04.05.2011 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… und zunehmend ins Detail gehende Fragen in einer sogenannten Mieterselbstauskunft gefallen lassen. Darf der Mieter hier lügen und etwa die 2 unterhaltspflichtigen Kinder verschweigen, denen er regelmäßig …“ Weiterlesen