Rechtstipps zu "Vermieter"
-
26.05.2023 Rechtsanwalt Dr. Roger Reyman„… vorliegen oft nicht einfach zu ziehen. Zu beachten ist insbesondere, dass bloße vermögensverwaltende Tätigkeiten, wie zB die Vermietung von Liegenschaften nach neuerer Rechtsprechung nicht schon dann …“ Weiterlesen
-
25.05.2023 Rechtsanwalt Stephan Lengnick„… Pfando Vermietung GmbH Pfando Gruppe GmbH 2. Nichtige neue Vertragskonstruktionen der Firmen Pfando GmbH und Pfando Vermietung GmbH: Die Firmen Pfando bzw. die Firmen der Pfando Gruppe verwenden …“ Weiterlesen
-
24.05.2023 Rechtsanwältin Ramona Hamberger„… und Unternehmen zu sammeln, die Rückschlüsse auf deren Zahlungsfähigkeit zulassen. Schuldner werden in der Datenbank erfasst, um für Vermieter, Kreditgeber, Telekommunikations-Unternehmen und Banken …“ Weiterlesen
-
23.05.2023 Rechtsanwalt Marcel Timper„… , bei denen asbesthaltige Baustoffe verwendet wurden, bestehen nach der Rechtsprechung Aufklärungspflichten. Werden diese verletzt drohen Schadensersatzansprüche. Als Vermieter drohen Mietminderungen durch den Mieter …“ Weiterlesen
-
23.05.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… , begeht eine schwere vertragliche Pflichtverletzung, für die der Vermieter den Mietvertrag regelmäßig fristlos kündigen darf. Dass der Nachbar, in dessen Wohnung man die Schallwellen aussendet, selbst …“ Weiterlesen
-
22.05.2023 Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer„… Sicherheit schaffen, um im Rahmen der Zwangsversteigerung oder eines Insolvenzverfahrens des Mieters gewappnet zu sein. Dies erläutern wir Ihnen nachfolgend Die Unterwerfungserklärung bietet dem Vermieter keine …“ Weiterlesen
-
22.05.2023 Rechtsanwalt Wolfgang Riegger„… Widerrufsbelehrung der Vermieter sogar die vom Mieter geleisteten Mietzahlungen einschließlich der erbrachten Nebenkostenvorauszahlung zurückzugewähren hat.“ Weiterlesen
-
20.05.2023 Rechtsanwältin Sarah Schörghuber„Sie möchten als Vermieter:in eine Eigenbedarfskündigung aussprechen ? - dann sind folgende drei Begründungsschritte zu beachten: 1. Nutzungswunsch Der Nutzungswunsch des Vermieters …“ Weiterlesen
-
19.05.2023 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„So können Vermieter die Wohnung modernisieren Durch die Verknüpfung von Haushaltsgeräten und Steuerungseinheiten können Häuser und Wohnungen energieeffizienter und vor allem komfortabler gestaltet …“ Weiterlesen
-
17.05.2023 Rechtsanwalt Björn Kasper„Um zunächst zu verstehen, warum und wann eine Mietminderung möglich ist, muss man die Pflicht des Vermieters kennen. Denn die Hauptpflicht des Vermieters besteht darin, dem Mieter die Mietsache …“ Weiterlesen
-
17.05.2023 Rechtsanwältin Ayse Uludag„Die Betriebskosten (und ihre Abrechnung) sorgen immer wieder für Streit zwischen Mietern und Vermietern. Vielen Vermietern gelingt es nicht eine ordnungsgemäße Betriebskostenabrechnung zu erstellen …“ Weiterlesen
-
16.05.2023 Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller„… , die durch die Bewirtschaftung des betreffenden Grundstückes im Rahmen der Vermietung entstehen. Diese entstünden dem Vermieter regelmäßig wiederkehrend durch die Mietnutzung des Grundstücks …“ Weiterlesen
-
26.05.2023 Rechtsanwalt Gerald Freund„… und Dividenden kann zwischen 19% und 23% betragen, während Gewinne aus Aktienverkäufen nach einem gestaffelten Tarif besteuert werden. 4. Einkünfte aus Vermietung und Kapitalgewinne (Rendimientos de …“ Weiterlesen
-
12.05.2023 Rechtsanwältin Natascha Freund„… , Vermietung und Verpachtung notwendigerweise verbundenen Ausgaben, können sich mindernd auf die Kostenheranziehung auswirken. Ist das maßgebliche Einkommen ermittelt, ist der Kostenbeitrag aus der Tabelle …“ Weiterlesen
-
22.05.2023 Rechtsanwältin Angelika Sworski„… Untervermietung Untervermietung ohne Erlaubnis Teilweise Untervermietung Vermietung der gesamten Wohnung Mitteilungspflicht des Mieters Folgen der unberechtigten Ablehnung der Untervermietung Mietzuschlag …“ Weiterlesen
-
23.05.2023 Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.„… mit besonderen Sicherungsrechten wie Vermieter oder ggf. Lieferanten) in der Regel zuerst befriedigt werden. Beendigung des Verfahrens : Am Ende des Insolvenzverfahrens steht die Schlussverteilung …“ Weiterlesen
-
10.05.2023 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… . Wir beraten und vertreten unsere Mandanten seit über 18 Jahren in allen rechtlichen Aspekten vom Kauf einer Bestandsimmobilie über deren Vermietung bis zu deren Verkauf sowie in sämtlichen Fragen …“ Weiterlesen
-
09.05.2023 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„So können Sie „richtig“ und ordentlich als Vermieter kündigen: Mietvertrag kündigen als Vermieter Im deutschen Mietrecht gibt es zahlreiche Gesetze, um Mieter als auch Vermieter zu schützen. Wichtig …“ Weiterlesen
-
09.05.2023 Rechtsanwalt Mgr. Radek Hladký„… und Instandhaltung des Mietobjekts oder des Gebäudes, in dem sich das Mietobjekt befindet, zwischen den Parteien geschenkt. Dabei kann die Verteilung der Reparaturen zwischen Mieter und Vermieter, wie unten …“ Weiterlesen
-
09.05.2023 Rechtsanwalt Stephan Lengnick„… auch der Pfando Vermietung GmbH mit ihren Kunden zur Frage, ob es sich bei den Verträgen wegen der besonderen Einseitigkeit der Konditionen um sittenwidrige und wucherähnliche Geschäfte gem. § 138 Abs. 2 BGB …“ Weiterlesen
-
08.05.2023 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„Nackter Vermieter im Hof ein Mietmangel? Bauarbeiten in Nachbarschaft? – Wann ein Mieter die Miete mindern kann Urteil OLG Frankfurt a. M. vom 18.04.2023, Az.: 2 U 43/22: In einem gemischt genutzten …“ Weiterlesen
-
04.05.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… ? Sind Sie gemeinschaftlich Eigentümer eines Hauses, ändert sich an den Eigentumsverhältnissen allein wegen der Scheidung nichts. Sie können das Haus behalten, es an eine fremde Person vermieten …“ Weiterlesen
-
04.05.2023 anwalt.de-Redaktion„… § 549 Abs. 2 Nr. 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) hat der Vermieter den möblierten Wohnraum aber überwiegend mit Einrichtungsgegenständen auszustatten . Von einer überwiegenden Ausstattung kann ausgegangen …“ Weiterlesen
-
03.05.2023 Rechtsanwalt Johannes Höfer„… der Gesellschaft auch darüber entschieden, welche Einkunftsart nach dem Einkommensteuergesetz vorliegt. So wird z.B. auf Ebene der Gesellschaft auch entschieden, ob es sich um Einkünfte aus Vermietung …“ Weiterlesen