3.130 Anwälte für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 3.130
  • 1.677
  • 1.551
  • 1.273
  • 1.004
  • 971
  • 825
  • 794
  • 769
  • 516
  • 436
  • 374
  • 364
  • 293
  • 277
  • 264
  • 236
  • 233
  • 183
  • 145
  • 119
  • 119
  • 117
  • 116
  • 115
  • 114
  • 108
  • 103
  • 91
  • 87
  • 86
  • 83
  • 75
  • 75
  • 69
  • 50
  • 45
  • 45
  • 44
  • 39
  • 38
  • 38
  • 37
  • 30
  • 28
  • 25
  • 23
  • 23
  • 23
  • 23
  • 21
  • 21
  • 19
  • 19
  • 19
  • 15
  • 14
  • 14
  • 13
  • 13
  • 12
  • 10
  • 7
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 630
  • 393
  • 351
  • 209
  • 130
  • 89
  • 60
  • 55
  • 42
  • 38
  • 37
  • 22
  • 21
  • 19
  • 17
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 46
  • 35
  • 24
  • 23
  • 18
  • 16
  • 7
  • 6
  • 3.106
  • 1.458
  • 323
  • 95
  • 93
  • 84
  • 78
  • 32
  • 24
  • 18
  • 17
  • 15
  • 14
  • 13
  • 11
  • 11
  • 9
  • 9
  • 8
  • 8
  • 7
  • 7
  • 7
  • 7
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 3.049
  • 29
  • 10
  • 7
  • 5
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 3.066
  • 46
  • 36
  • 33
  • 18
  • 16
  • 16
  • 15
  • 15
  • 9
  • 8
  • 8
  • 7
  • 7
  • 6
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

  • Rechtsanwalt und Notar Jens Hörstemeier
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt und Notar Jens Hörstemeier
    Becker und Hörstemeier,Obernstr. 38-42, 28195 Bremen 6.893,3 km
    Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
    Herr Rechtsanwalt und Notar Jens Hörstemeier ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht gerne behilflich
    aus 6 Bewertungen Klare und qualifizierte Aussage zu meinem Anliegen. Klare und qualifizierte Aussage zu meinem Anliegen. (13.11.2023)
  • Rechtsanwalt Marc Weiß
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Marc Weiß
    Anwaltskanzlei Weiß & Huthmann,Ostpromenade 18, 41812 Erkelenz 6.853,4 km
    Fachanwalt für Erbrecht • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
    Herr Rechtsanwalt Marc Weiß unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
    (05.10.2024) Freundlich u. kompetent. Freundlich u. kompetent.
  • Sie sind Anwalt und möchten hier gefunden werden?
  • Rechtsanwalt Mag. Martin Lechner
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Mag. Martin Lechner
    Dwyer - Embacher - Lechner Rechtsanwälte,St. Johanner Str. 49a/15, 6370 Kitzbühel, Österreich 7.439,4 km
    Jeder Fall ist einzigartig!
    Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sportrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Bei juristischen Problemen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Mag. Martin Lechner
    (25.03.2021) Detailierte, kompetente und schnelle Beratung! Detailierte, kompetente und schnelle Beratung!
  • Rechtsanwalt Urs Quadbeck
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Urs Quadbeck
    Kanzlei Quadbeck,Hüttenstr. 1, 40215 Düsseldorf 6.874,1 km
    Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Maklerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
    Bei rechtlichen Fragen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Urs Quadbeck
    aus 6 Bewertungen Herr Quadbeck hat mir rechtlich sehr geholfen und ich danke vom Herzen für sein Engagement und seine Hilfe , es gibt kei … Herr Quadbeck hat mir rechtlich sehr geholfen und ich danke vom Herzen für sein … (14.09.2022)
  • Rechtsanwalt Heyko Gülicher
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Heyko Gülicher
    Rechtsanwalt Heyko Gülicher,Rauxeler Str. 9, 44575 Castrop-Rauxel 6.888,8 km
    Fachanwalt für Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verkehrsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Juristische Fragen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Heyko Gülicher
    aus 15 Bewertungen Engagiert und kompetent bemüht sich Herr Gülicher die Interessen seiner Klienten durchzusetzen. Engagiert und kompetent bemüht sich Herr Gülicher die Interessen seiner Klienten … (05.02.2025)
  • Rechtsanwalt Manfred Collmann
    Collmann & Stuke,Bahnhofstr. 11, 26655 Westerstede 6.832,7 km
    Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
    Herr Rechtsanwalt Manfred Collmann ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht gerne behilflich
  • Rechtsanwalt Marc Schneider
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Marc Schneider
    Anwaltskanzlei Eckert und Kollegen,Steintorwall 17, 38100 Braunschweig 7.039,7 km
    Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
    Bei rechtlichen Problemen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Marc Schneider
    (25.04.2023) Schnelle Reaktion. Schnelle Reaktion.
  • Rechtsanwalt Patrick Rupp
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Patrick Rupp
    Redmer & Rupp Rechtsanwälte,Burgstr. 2, 50321 Brühl 6.902,9 km
    Fachanwalt für Versicherungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Herr Rechtsanwalt Patrick Rupp bietet im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht Rechtsberatung und Vertretung
    aus 20 Bewertungen Beim Kauf einer Couch, die mangelhaft geliefert wurde, gab es mit dem Einrichtungshaus sehr viele Probleme. Herr Rupp … Beim Kauf einer Couch, die mangelhaft geliefert wurde, gab es mit dem Einrichtun … (15.07.2023)
  • Rechtsanwalt Stefan Siebers
    gut
    Anwaltskooperation Deuker & Siebers,Korbacher Str. 5, 34270 Schauenburg 7.028,3 km
    Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht
    Herr Rechtsanwalt Stefan Siebers ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
    aus 12 Bewertungen Ich habe kurzfristig einen Termin bekommen, bei dem Herr Siebers sich viel Zeit für mich nahm und meine Situation genau … Ich habe kurzfristig einen Termin bekommen, bei dem Herr Siebers sich viel Zeit … (15.03.2025)
  • Rechtsanwalt Patrick Falkenhahn
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Patrick Falkenhahn
    Falkenhahn & Kollegen,Gerichtsstr. 17, 44135 Dortmund 6.900,3 km
    Wir bieten ganzheitliche Rechtsberatung und umfassende Lösungen für die komplexen Bedürfnisse unserer Mandanten.
    Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
    Online-Rechtsberatung
    Bei juristischen Fragen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Patrick Falkenhahn
    aus 46 Bewertungen Mein Arbeitgeber wollte mich nach über 10 Jahren auf die Straße setzen! Zum Glück hatte ich einen perfekten Anwalt. Viel … Mein Arbeitgeber wollte mich nach über 10 Jahren auf die Straße setzen! Zum Glüc … (25.03.2024)
  • Rechtsanwalt Dr. Thomas Roder
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Dr. Thomas Roder
    Dr. Roder | Kullmann | Schneider,Arcostr. 5, 80333 München 7.346,0 km
    Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Maklerrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht
    Online-Rechtsberatung
    Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Thomas Roder
    aus 29 Bewertungen Herr RA Dr. Roder hat uns in Fragen des Schulrechts äußerst sachkundig und umfassend beraten. Mit seiner klaren und präz … Herr RA Dr. Roder hat uns in Fragen des Schulrechts äußerst sachkundig und umfas … (18.02.2025)
  • Rechtsanwältin Maria Dupont Danzel d'Aumont
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Maria Dupont Danzel d'Aumont
    DDA LEGAL Dupont Danzel d’Aumont Partnerschaft von Rechtsanwälten & Avocat à la Cour mbB,Schaumainkai 87, 60596 Frankfurt am Main 7.051,7 km
    Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Frau Rechtsanwältin Maria Dupont Danzel d'Aumont unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
    aus 26 Bewertungen Sehr gut informiert, sehr pragmatisch, sehr sympathisch. Vielen Dank! Sehr gut informiert, sehr pragmatisch, sehr sympathisch. Vielen Dank! (18.06.2022)
  • Rechtsanwältin Esther Herzog
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Esther Herzog
    Rechtsanwaltskanzlei Esther Herzog,Neuburger Str. 39, 86167 Augsburg 7.291,1 km
    Fachanwältin für Familienrecht • Erbrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Bei rechtlichen Problemen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Esther Herzog
  • Rechtsanwältin Petra Manuela Goebel
    Sehr gut
    Mediation Goebel,Müllerstr. 37, 13353 Berlin 7.185,5 km
    Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Mediation
    Frau Rechtsanwältin Petra Manuela Goebel hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
    aus 27 Bewertungen RAin Goebel hat uns bereits zweimal erfolgreich gegen unseren Eigentümer und im Züge einer verlangten Mieterhöhung vertr … RAin Goebel hat uns bereits zweimal erfolgreich gegen unseren Eigentümer und im … (04.08.2024)
  • Rechtsanwalt Matthias Böke
    Rechtsanwalt Matthias Böke,Königstraße 55, 30175 Hannover 6.987,3 km
    Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht
    Herr Rechtsanwalt Matthias Böke im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht bietet Beratung und Vertretung
    aus 9 Bewertungen Schnelle Rückmeldung, Verständnisvolle, Unbürokratische und ausführliche Beratung. Bis jetzt wurde auf alle Wünsche des … Schnelle Rückmeldung, Verständnisvolle, Unbürokratische und ausführliche Beratun … (22.11.2022)
  • Rechtsanwältin Andrea Osterloh
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Andrea Osterloh
    Kanzlei Bös,Schloßstraße 14, 68169 Wiesloch 7.099,5 km
    Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Baurecht & Architektenrecht
    Im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Andrea Osterloh
    aus 34 Bewertungen Danke für Ihre Beratung MfG Manfred Danke für Ihre Beratung MfG Manfred (04.05.2025)
  • Rechtsanwalt Michael Grab
    Sehr gut
    Kanzlei Michael Grab,Talstr. 74, 68259 Mannheim 7.077,7 km
    Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
    Bei juristischen Fragen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Michael Grab
    aus 15 Bewertungen Ich bin begeistert von der schnellen und professionellen Unterstützung durch Herrn Grab. Er hat meinen Fall sofort angen … Ich bin begeistert von der schnellen und professionellen Unterstützung durch Her … (13.11.2024)
  • Rechtsanwalt Ingo Filippi
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Ingo Filippi
    Kanzlei Ingo Filippi,Badstrasse 9, 70372 Stuttgart 7.160,3 km
    Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht
    Rechtsfragen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Ingo Filippi
    aus 12 Bewertungen Zum Glück ich habe keine Probleme mit dem Anwälten und Gerichte bis jetzt. Das geht um Rente die ich von Rumänien bekomm … Zum Glück ich habe keine Probleme mit dem Anwälten und Gerichte bis jetzt. Das g … (30.11.2024)
  • Rechtsanwalt Boris Glinicke
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Boris Glinicke
    Kanzlei Boris Glinicke,Uhlandstr. 161, 10719 Berlin 7.186,9 km
    Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht
    Herr Rechtsanwalt Boris Glinicke - Ihr juristischer Beistand im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
    aus 58 Bewertungen Ich kann Rechtsanwalt Glinicke uneingeschränkt empfehlen. Seine Beratung war äußerst kompetent, transparent und lösungso … Ich kann Rechtsanwalt Glinicke uneingeschränkt empfehlen. Seine Beratung war äuß … (07.05.2025)
  • Rechtsanwältin Heidi Gerstmeier
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Heidi Gerstmeier
    Kanzlei Gerstmeier,Rosenheimer Str. 28, 83059 Kolbermoor 7.395,0 km
    Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Betreuungsrecht
    Frau Rechtsanwältin Heidi Gerstmeier hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
  • Rechtsanwalt Roman von Alvensleben
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Roman von Alvensleben
    Roman von Alvensleben | Rechtsanwälte,164er Ring 16, 31785 Hameln 6.979,7 km
    Fachanwalt für Strafrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Roman von Alvensleben für Rechtsfragen rund um den Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
    aus 6 Bewertungen Ein Anwalt mit ❤️ und Verstand. Sucht nicht nur nach einen Ausweg,sondern findet diesen auch. Man fühlt sich gut aufgeho … Ein Anwalt mit ❤️ und Verstand. Sucht nicht nur nach einen Ausweg,sondern findet … (23.11.2023)
  • Rechtsanwältin Doris Kopp-Metzler
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Doris Kopp-Metzler
    Rechtsanwaltskanzlei Schreier & Kollegen,Schäferstraße 61, 01067 Dresden 7.296,9 km
    Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht
    Bei rechtlichen Fragen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Doris Kopp-Metzler
  • Rechtsanwalt Florian Lawrenz
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Florian Lawrenz
    Lawrenz-Law-Office,Kuckhoffstr. 54a, 13156 Berlin 7.185,8 km
    Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Florian Lawrenz gerne zur Verfügung
    aus 90 Bewertungen RA Lawrenz hat uns sachkundig, initiativreich und zuverlässig in einer Vermietungsangelegenheit vertreten. Er war immer … RA Lawrenz hat uns sachkundig, initiativreich und zuverlässig in einer Vermietun … (19.03.2025)
  • Rechtsanwalt Paul Korcz
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Paul Korcz
    Rechtsanwälte Schomberg & Korcz,Kalkentalstr. 2, 60489 Frankfurt am Main 7.046,8 km
    Fachanwalt für Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
    Herr Rechtsanwalt Paul Korcz ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
    aus 5 Bewertungen Herr RA Korcz hat uns in ein einer familienrechtlichen Angelegenheit beraten. Es gab sehr schnell einen Termin. Auf den … Herr RA Korcz hat uns in ein einer familienrechtlichen Angelegenheit beraten. Es … (16.08.2021)

Rechtstipps von Anwälten für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Fragen und Antworten

  • Was macht einen guten Anwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht aus?
    Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Anwalt Mandate im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Ein weiteres Kriterium, ob ein Anwalt im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht: Wann brauche ich einen Anwalt?
    Da das Fachgebiet Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Rechtsanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Anwalt im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Anwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht: Wie kann ein Anwalt helfen?
    Streitigkeiten im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
ᐅ Rechtsanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Das Mietrecht und das Wohnungseigentumsrecht umfassen alle rechtlichen Zusammenhänge, die für das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter einerseits und Wohnungseigentümern andererseits relevant sind.

Mietrecht

Das Mietrecht regelt Rechtsfragen rund um den Mietvertrag und sonstige Punkte, die das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter betreffen. Weil das Mietrecht Teil des Zivilrechts ist, findet sich seine gesetzliche Grundlage in den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Grundsätzlich kann man jede Sache vermieten, d.h. einem anderen gegen Entgelt zum Gebrauch überlassen. Am häufigsten bringt man den Mietvertrag jedoch mit dem Wohnraummietvertrag in Verbindung. Weiteres alltägliches Beispiel sind die Mietwagenanbieter, die ihre Fahrzeuge gegen Entgelt anbieten (früher oft fälschlich als "Leihwagen" bezeichnet.)

Je nachdem, ob es um die Vermietung von Wohnräumen (Wohnmietrecht) oder von Gewerberäumen (Gewerbemietrecht) geht, stellt das Gesetz unterschiedliche Anforderungen. Grund für diese Differenzierung ist die besondere Schutzbedürftigkeit des Mieters von Wohnraum, die in Hinblick auf die grundsätzlich überlegene Stellung des Vermieters ihm gegenüber besteht. Um dieses Ungleichgewicht auszugleichen, knüpfen, neben den allgemeinen Vorschriften der §§ 535 ff. BGB, die speziellen Vorschriften der §§ 549 ff. BGB zugunsten des Mieters strengere Anforderungen an das Wohnraummietverhältnis.

Beispiele: Gemäß § 550 BGB gilt ein Mietvertrag mit einer Laufzeit von über einem Jahr als auf unbegrenzte Zeit geschlossen, soweit er nicht schriftlich vereinbart ist. Weiter muss sich eine Mieterhöhung nach der im Mietspiegel ausgewiesenen ortsüblichen Vergleichsmiete richten. und in Hinblick auf die Kaution legt § 551 BGB fest, dass die Sicherheitsleistung im Fall der Vermietung von Wohnraum auf maximal drei Nettomonatsmieten (also ohne Vorauszahlungen und Nebenkosten) begrenz ist und der Vermieter die Summe sicher angelegen muss (Sparbuch etc.).

Hinweis: Aufgrund der allgemeinen Vertragsautonomie dürfen im Mietvertrag zugunsten des Mieters abweichende Regelungen vereinbart werden.

Im Mietrecht sind nicht nur die formellen Voraussetzungen des Mietvertrages geregelt, sondern auch die Inhalte eines Mietverhältnisses, insbesondere Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter.

So legt § 535 Bürgerliches Gesetzbuch die mietvertraglichen Leistungen fest: Der Vermieter hat dem Mieter den Gebrauch der Räume zu überlassen und dieser zahlt dafür die Miete, also den Mietzins. Weitere Vorschriften beziehen sich zum Beispiel auf Mietminderung wegen Sachmangels, Mieterhöhung, Staffelmiete, Schadensersatz etwa wegen vertragswidrigem Gebrauch der Mieträume, das Vermieterpfandrecht bei Zahlungsrückstand, Modernisierungsmaßnahmen, Renovierung, Beendigung des Mietverhältnisses (z.B. Kündigung wegen Eigenbedarf), Betriebskosten bzw. Nebenkosten (z.B. dass die Nebenkostenabrechnung jährlich zu erstellen ist) und letztlich auch Bestimmungen, die die Abwicklung des Mietverhältnisses nach Beendigung regeln.

Für den öffentlich geförderten Wohnungsbau gelten zahlreiche Spezialvorschriften, wie etwa das Zweite Wohnungsbaugesetz (II. WoBauG), die Neubaumietenverordnung (NMV), die Zweite Berechnungsverordnung (II. BVO) sowie das Wohnungsbindungsgesetz (WoBindG).

Über Rechtsstreitigkeiten rund um das Mietrecht entscheiden die Mietgerichte, also Abteilungen der Zivilgerichte, also aufsteigend nach Instanz das Amtsgericht (AG), das Landgericht (LG), das Oberlandesgericht (OLG) und der Bundesgerichtshof (BGH). Bei der Verletzung von Grundrechten kann schließlich auch das Bundesverfassungsgericht angerufen werden.

Wohnungseigentumsrecht

Das Wohnungseigentumsrecht ist ein Teilbereich des Immobilienrechts und im Wohnungseigentumsgesetz (WEG) geregelt. Dieses Rechtsgebiet wurde nach dem Zweiten Weltkrieg eingeführt, um im Zivilrecht die Möglichkeit zu schaffen, Eigentum an Gebäudeteilen zu erwerben. Hinweis: Grund hierfür ist, dass nach den Vorschriften des BGB Grundstücke untrennbar mit den darauf errichteten Immobilien zusammen gehören, so dass an Gebäuden und Wohnungen eigentlich kein selbständiges Eigentum bestehen kann. Das Wohnungseigentumsgesetz, das zuletzt im April 2007 reformiert wurde, ermöglicht nun Eigentum zum Beispiel an einer Eigentumswohnung, an einem von mehreren Reihenhäuser auf einem Grundstück oder eine Doppelhaushälfte zu erwerben.

Unter dem Begriff Wohnungseigentum versteht man das Sondereigentum an einer Wohnung in Verbindung mit dem Miteigentumsanteil an dem Haus. Das Sondereigentum steht nur dem Eigentümer selbst zu und ist also auf seine Wohnräume bzw. Geschäftsräume beschränkt. Handelt es sich um Flächen, die nicht für Wohnzwecke genutzt werden, spricht man auch vom Teileigentum.

Die anderen Einrichtungen des Hauses, die dem allgemeinen Gebrauch dienen (Dach, Fundament, Treppenhaus etc.), stehen im Miteigentum der Hauseigentümer, im sogenannten Gemeinschaftseigentum. Diese besonderen Rechtsbeziehungen begründen zahlreiche Sondervorschriften des Wohnungseigentumsgesetz WEG, in dem insbesondere die Begründung von Wohnungseigentum, die Rechtsverhältnisse der Wohnungseigentümer untereinander (Gemeinschaftsrecht oder Gemeinschaftsordnung) und auch die Verwaltung des Wohnungseigentums geregelt sind. Die Wohnungseigentümer bilden gemeinsam die sogenannte Wohnungseigentümergemeinschaft (kurz: Eigentümergemeinschaft). Ihr Verwaltungsorgan, das zentrale Beschlüsse für das Gesamteigentum und die Verwaltung trifft, ist die Wohnungseigentümerversammlung. Die Eigentümerversammlung kann durch einen Beschluss auch einen Verwalter bestimmen, der neben den laufenden Angelegenheiten (Wartung, Instandhaltung) auch die Jahresabschlussrechnung und wirtschaftliche Kalkulationen durchführt. Der Verwaltungsbeirat, der sich aus drei von der Eigentümerversammlung gewählten Wohnungseigentümern zusammensetzt, unterzeichnet die Versammlungsprotokolle, übernimmt die Prüfung von Abrechnungen und fungiert als Vermittler zwischen Wohnungseigentümern und Verwalter.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die im Rechtsgebiet Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.