Rechtstipps zu "Musik"
-
15.03.2025 Rechtsanwalt Christian Kramarz LL.M.„… vertritt insbesondere Mandanten aus der Film-, Musik- und Softwareindustrie und verfolgt Urheberrechtsverstöße im Internet. Häufig mahnt Frommer Legal wegen unerlaubtem Filesharing ab. Dabei …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwältin Darja Hannekum LL.M.„… Unterlassungserklärung aufsetzen – oft ist eine Anpassung sinnvoll ✔ Lizenzen für zukünftige Musiknutzung sichern Tipp für die Zukunft: Nutz lizenzfreie Musik oder Plattformen, die explizit für …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.„… bekannter deutscher Künstler So auch im Falle unseres Mandanten. Als national sehr erfolgreicher Musiker vertreibt er unter anderem auch seinen eigenen Merchandise. Vor allem Bekleidung lässt er dafür …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.„… seinen Anspruch auf den Schutz seiner Privatsphäre! Das mussten wir leider schon einige Male unseren Mandanten erklären. 2. Fehler: Urheberrechtsverletzungen Prominente posten oft Bilder oder Musik …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… mit Aufenthaltsgenehmigungen für Nicht-EU-Bürger. Aktuelle Fälle von Volksverhetzung 1. Nazi-Parolen im Regionalzug Ein 18-jähriger Mann spielte laut Musik mit rechtsextremen Inhalten und rief mehrfach …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwältin Anna Hanschen„In der digitalen Welt, insbesondere in sozialen Medien wie Instagram, ist die Nutzung von Musik in Videos weit verbreitet. Die ROBA Music Verlag GmbH hat kürzlich damit begonnen …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk„… Musik vorgeschlagen oder unterlegt es selbst aktiv. Die Problematik ist, dass es sich bei der Musik um urheberechtlich geschützte Werke handelt. Insoweit bedarf es einer Berechtigung. Die ROBA Music …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.„… mit wenigen Mausklicks möglich, einfach Musik hinzuzufügen und als Untermalung für die dargestellten Inhalte einzusetzen. Probleme entstehen oft erst Wochen, Monate, manchmal erst Jahre …“ Weiterlesen
-
01.03.2025 Rechtsanwalt Yannic Ippolito„… : Feiern bis in die Nacht: Laute Partys mit Musik, Geschrei und Gelächter nach 22 Uhr (Nachtruhe) oder an Sonn- oder Feiertagen (Sonntags-/Feiertagsruhe) kann eine Ordnungswidrigkeit (§ 117 OWiG …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwalt Matthias Lederer„… geschütztes Werk - z.B. einen Film oder Musik - unerlaubt öffentlich zugänglich gemacht. Wenn die Werke eines Rechteinhabers ohne deren Erlaubnis verbreitet werden, können hier eine solche Abmahnung …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwältin Anne Wachs„… handelt das romantische Musikdrama? „A Star is Born“ ist ein romantisches Musikdrama, das die Geschichte des erfahrenen Musikers Jackson Maine erzählt, der die aufstrebende Sängerin Ally entdeckt …“ Weiterlesen
-
25.02.2025 Rechtsanwalt Timm Drouven„… Problem tritt dann auf, wenn Musik aus einer solchen Musikbibliothek verwendet wird, jedoch der Lizenzgeber die nötige Genehmigung für die spezifische Nutzung nicht erteilt hat. Nach § 6 …“ Weiterlesen
-
24.02.2025 Rechtsanwalt Carsten Herrle„Die Kanzlei IPPC Law aus Berlin mahnt für die B1 Recordings GmbH aus Berlin aufgrund einer angeblichen unerlaubten Nutzung eines Musikstücks auf Social Media ab. Kommerzielle Nutzung von Musik …“ Weiterlesen
-
21.02.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… : Die Nutzung von geschütztem Material Das Urheberrecht ist eines der zentralen Themen für Content Creatoren. Das Hochladen von Videos, die urheberrechtlich geschütztes Material wie Musik, Bilder …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwalt Oliver Eiben„Berechtigungsanfrage der Mathé Law Firm nach TikTok-Video mit Musik der ROBA Music Verlag GmbH Die ROBA Music Verlag GmbH lässt derzeit Berechtigungsanfragen durch die Mathé Law Firm versenden …“ Weiterlesen
-
15.02.2025 Rechtsanwältin Sarah Op den Camp„Die SoundGuardian GmbH verschickt aktuell Schreiben und bietet Nachlizenzierungen für genutzte Musik auf TikTok an. Dabei beruft sich die SoundGuardian GmbH darauf, Rechte der Kontor Records …“ Weiterlesen
-
12.02.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… gekennzeichnet sein. Verstöße können teure Abmahnungen nach sich ziehen. Urheberrecht: Nutze nur Material (z. B. Musik, Bilder), für das du die nötigen Rechte hast. Partner erwarten professionelle …“ Weiterlesen
-
10.02.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… Regelungen achten. Urheberrechte Dritter respektieren, insbesondere bei der Nutzung von Musik, Bildern oder Videos. Rechtliche Dokumente und Impressum Eine Webseite oder Social-Media-Seite benötigt …“ Weiterlesen
-
04.02.2025 Rechtsanwalt Timm Drouven„… . Musikbibliotheken stellen eine Sammlung von Musikwerken bereit, die für unterschiedliche Zwecke lizenziert werden können. Die Lizenzen stammen häufig von der GEMA. Ein Problem liegt jedoch dann vor, wenn Musik …“ Weiterlesen
-
31.01.2025 Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.„Haben Sie eine Abmahnung der Kanzlei IPPC LAW aus Berlin erhalten, weil Sie geschützte Musik in kommerziellen Kurzvideos auf Social- Media-Plattformen genutzt haben sollen? Was nun? Die Abmahnungen …“ Weiterlesen
-
30.01.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… dem Zweck, einen Rechtsstreit außergerichtlich zu vermeiden. Im Falle eines Urheberrechtsverstoßes wird dem Empfänger in der Regel vorgeworfen, geschütztes Material – etwa Musik, Filme, Bilder …“ Weiterlesen
-
30.01.2025 Rechtsanwalt Hansjörg Looser„… ausgleichen. Derartige Klauseln sind zwar in aller Regel zulässig und wirksam, dennoch hat der Leasingnehmer Möglichkeiten, sich gegen überzogene Forderungen zu wehren. „Wer zahlt, bestimmt die Musik …“ Weiterlesen
-
30.01.2025 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)„… . Besonders beliebt bei Influencern und Nutzer:innen sozialer Netzwerke ist die Einbindung solcher Werke in Videos. Wird Musik ohne entsprechende Lizenz verwendet, kann dies unter Umständen …“ Weiterlesen
-
27.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Florian Skupin M.A.„Auf Instagram wird oft Musik zu kommerziellen Videos hinzugefügt, um diese emotionaler oder unterhaltsamer zu gestalten. Was jedoch viele Firmen - ganz gleich, ob Handwerksbetrieb …“ Weiterlesen