Rechtstipps zu "Nebenkläger"
-
23.05.2025 Rechtsanwalt Sebastian Dorschner„… benachrichtigt zu werden. Recht auf Akteneinsicht : Als Nebenkläger oder bei besonderem Interesse kann dem Opfer Akteneinsicht gewährt werden – in der Regel über einen anwaltlichen Beistand. Anzeigerecht …“ Weiterlesen
-
20.05.2025 Rechtsanwältin Christina Rust„… im Ermittlungsverfahren als auch vor Gericht. Dazu gehören unter anderem: Recht auf Akteneinsicht : Als Nebenkläger oder durch einen anwaltlichen Beistand können Sie Einsicht in die Ermittlungsakte erhalten – ein wichtiger …“ Weiterlesen
-
20.05.2025 Rechtsanwalt Claus Erhard„… ist. Sollte es zu einer strafrechtlichen Verfolgung kommen, begleiten wir Sie auch als Nebenkläger, damit Ihre Rechte als Opfer angemessen zur Geltung kommen. Da sich die Strafverfolgungsbehörden (Polizei und Staatsanwaltschaft …“ Weiterlesen
-
18.05.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… Delikten (z. B. Beleidigung) und bei Opferrechten (Stichwort „Nebenklage“) erhalten Sie bestimmte Einsichtsmöglichkeiten – wenn Sie aktiv werden. Ihre Rechte als Anzeigeerstatter – was dürfen Sie erwarten …“ Weiterlesen
-
11.05.2025 Rechtsanwältin Aileen Pavlić LL.B.„Die Nebenklage eröffnet dem Opfer einer Straftat die Möglichkeit, sich dem Strafverfahren anzuschließen und sich infolgedessen aktiv am Prozess zu beteiligen. Die Rechte des Nebenklägers ergeben …“ Weiterlesen
-
08.05.2025 Rechtsanwalt Claus Erhard„… , Akteneinsicht beantragen und sich als Nebenkläger anschließen, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Darüber hinaus bestehen zivilrechtliche Ansprüche auf Schadenersatz oder Schmerzensgeld …“ Weiterlesen
-
06.05.2025 Rechtsanwältin Leonie-Martha Lomberg„… und steht Ihnen in jeder Phase zur Seite. Wie hilft ein Anwalt für Opferschutz konkret? Begleitung im Strafverfahren als Nebenkläger*in Schutzanordnungen nach dem Gewaltschutzgesetz (z. B. Kontakt …“ Weiterlesen
-
07.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Lucas Danco„Sie sind Opfer einer Straftat geworden? Schlimm genug! Nun sollten Sie Ihre Rechte im Rahmen einer Nebenklage verfolgen und in diesem Zuge auch Ihre Schmerzensgeldansprüche durchsetzen. Das ABC …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… der Beweisaufnahme halten Staatsanwaltschaft, Nebenklage und Verteidigung ihre Plädoyers. Die Staatsanwaltschaft beantragt meist eine bestimmte Strafe. Die Verteidigung argumentiert für Freispruch …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… . Wenn Sie persönlich vom Anschlag betroffen sind oder Rechten Angehöriger Geltung verschaffen möchten, haben Sie unter Umständen die Möglichkeit, sich dem Strafverfahren als Nebenkläger anzuschließen …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… oder Nebenkläger, der solche Beweismittel in den Prozess einführt, selbst einem Ermittlungsverfahren auszusetzen. Ob das sinnvoll ist, muss im Einzelfall entschieden werden. Aus anwaltlicher Sicht kann also …“ Weiterlesen
-
06.05.2025 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… Tötungsdelikt nicht ausgeschlossen werden. Rechte des Opfers: Nebenklage als aktive Beteiligung im Strafprozess Opfer schwerer Straftaten wie dieser haben das Recht, sich durch eine Nebenklage (§ 395 StPO …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… eine ganze Reihe von Rechten im Strafverfahren , insbesondere: Nebenklage: Die Möglichkeit, aktiv am Strafverfahren teilzunehmen Opferschutz und psychosoziale Prozessbegleitung Schadensersatz …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… Sie Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche geltend machen. Eine Nebenklage gemäß § 395 StPO kann Ihnen zusätzliche Rechte im Strafverfahren einräumen. Wie kann ich Ihnen als Strafverteidiger helfen …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwältin Galina Rolnik„… – sondern in vielen Fällen auch einer sogenannten Nebenklage . Diese kann das Verfahren entscheidend beeinflussen und birgt besondere Risiken, die man kennen sollte. Was ist die Nebenklage …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwalt Fabian Conrad„… das Recht auf Nebenklage zu. Als Nebenkläger/in wird man zum Beteiligten des Strafprozesses und hat die Möglichkeit, diesen besonders zu begleiten, eigene Fragen und Anträge zu stellen, seine Interessen …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… Begründung des Urteils. Während das Landgericht Bremen den Angeklagten freisprach, weil kein direkter Tatnachweis vorlag, war der BGH nicht überzeugt. Die Nebenklage legte Revision ein, und der BGH hob …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt und Strafverteidiger Adrian Schmid„… ein Staatsschutzverfahren. Ein solches könnte Klette allerdings auch noch treffen. Am 15.04.2025 soll ein erster Zeuge (und gleichzeitig Nebenkläger ) zur Sache gehört werden. Derzeit sind 50 Gerichtstermine angesetzt …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj„… zur Strafmilderung. Verteidigung bei Fahrerlaubnisentziehung: Einlegung von Rechtsmitteln, um die Entscheidung anzufechten. Opfervertretung und Nebenklage: Geltendmachung von Rechten geschädigter Personen …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwältin Christina Rust„… auf Ihre persönliche Situation. Abgrenzung zur Nebenklage Viele Betroffene kennen das Instrument der Nebenklage, das es ermöglicht, als Verletzte:r einer Straftat aktiv am Strafverfahren teilzunehmen. Die Nebenklage …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwältin Saskia Frantzen LL.M.„… wird, kann das Gericht auch eine Schmerzensgeldforderung in das Urteil aufnehmen. In diesem Fall wird das Schmerzensgeld meist von dem Täter selbst gezahlt. Tipp: Achten Sie darauf, dass Sie sich als Nebenkläger …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Pierre Kleine-Beck„Die Rechte der Nebenklage in der deutschen Strafprozessordnung – Ein Leitfaden In Deutschland bietet die Strafprozessordnung (StPO) Opfern bestimmter Straftaten die Möglichkeit, als Nebenkläger …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwältin Laura Nitsche„Die Nebenklage: Ihre Möglichkeiten im Strafverfahren Manchmal genügt eine einzige Handlung, um Grenzen zu überschreiten – ein Griff, ein erzwungener Kuss, ein Moment der Machtdemonstration. Der Fall …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwältin Christina Rust„… auch darum, ihre Würde und Integrität zu wahren. 1. Die Nebenklage – aktive Teilnahme am Strafverfahren Opfer schwerer Straftaten haben die Möglichkeit, sich als Nebenkläger dem Strafverfahren anzuschließen …“ Weiterlesen