Veröffentlicht von:

Normandie Kapital ein Festgeld Betrug? Erfahrungen mit normandie-kapital.com?

  • 4 Minuten Lesezeit
Normandie Kapital

Wollten Sie bequem Zinsen durch Normandie Kapital (normandie-kapital.com) "einfahren"? Jetzt machen Sie sich Sorgen, dass der Anbieter sich als Betrug entpuppt? Verständlich.

Denn mir liegen konkrete Erfahrungen zu Normandie Kapital (normandie-kapital.com) vor. Es sieht nicht gut aus - keine Auszahlung vom angeblichen Festgeldkonto als baldiges Szenario?

Dabei machte die Website einen guten Eindruck - und die Leute gaben sich kompetent. Aber Festgeldbetrüger sind clever und wissen, "wie es geht"!

Update: BaFin schaltet sich gegen Normandie Kapital ein!

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) weist darauf hin, dass auf der Webseite normandie-kapital.com unerlaubt Finanzgeschäfte angeboten werden. 

Nach aktuellen Erkenntnissen vermitteln die Betreiber Festgeldverträge sowie weitere Finanz- und Wertpapierdienstleistungen, ohne die dafür notwendige behördliche Genehmigung. 

Da die Anbieter nicht unter der Aufsicht der BaFin stehen, besteht für Verbraucher ein erhöhtes Risiko.

Update: Mandant erhält nach Festgeld Betrug sein Geld zurück!

Erfreuliche Nachrichten für einen meiner Mandanten. Denn ich konnte durch meine juristischen Maßnahmen sein zunächst verlorenes Kapital in Höhe von über 19.000,00 Euro von den betrügerischen Festgeldanbietern zurückholen!

Nicht nur meinem Mandanten fällt damit ein Stein vom Herzen - sondern auch mir! Ich verweise auf meine gesonderte Zusammenfassung zum Festgeld Betrug. Diese Einblicke habe ich für bereits geschädigte Anlegerinnen und Anleger gewährt, damit diese sich möglichst umfassend zu den Taktiken der unseriösen Festgeldanbieter informieren können.

Ferner konnte ich in einem Fall von Überweisungsbetrug satte 180.000,00 Euro für das Betrugsopfer zurückholen. Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir energisch die Zahlungsströme von den Tätern nachverfolgen müssen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Festgeld-Abzockern die Stirn bieten!

Wurden Sie von Normandie Kapital (normandie-kapital.com) betrogen?

Ich betreibe die Website

anlagebetrug.de

und befasse mich mit Betrugsfällen im Zusammenhang mit gefälschten Festgeldangeboten. Dabei zählt sowohl unsere schnelle Reaktionsfähigkeit als auch die konsequente Einleitung aller verfügbaren Maßnahmen gegen die Täter.

Schildern Sie mir zunächst unverbindlich Ihre Erfahrungen mit Normandie Kapital (normandie-kapital.com) per E-Mail. Ich prüfe Ihren individuellen Fall und gebe Ihnen eine kostenfreie Ersteinschätzung. Danach können Sie in Ruhe entscheiden, wie Sie weiter vorgehen möchten.

Worauf zu achten ist:

  1. Haben die Finanzvermittler von Normandie Kapital (normandie-kapital.com) Sie zu einer Auslandsüberweisung bewegt? Dann sollten Sie umgehend Ihre Bank kontaktieren.
  2. Ihre Bank kann mit der ausländischen Empfängerbank kommunizieren – je nach Jurisdiktion oft relativ unkompliziert. Diese Möglichkeit zur Rückholung oder zum Einfrieren der überwiesenen Gelder sollte nicht ungenutzt bleiben.
  3. Lassen Sie sich zudem von einem spezialisierten Rechtsanwalt beraten. Bei Betrug mit vermeintlichen Festgeldanlagen benötigen Sie kompetente Unterstützung. Zuletzt wurde ich von ZEIT Online in einem Interview zur aktuellen Welle betrügerischer Festgeldangebote befragt.

Ihre Erfahrungen mit Normandie Kapital (normandie-kapital.com)? Lief der mögliche Festgeld Betrug etwa wie folgt ab?

Eine Person hat vor einiger Zeit eine erhebliche Geldsumme bei einem Finanzdienstleister angelegt, der sich als Experte für Zinsanlagen präsentierte. Bei einer späteren Überprüfung stellte sie schockiert fest, dass die Internetseite des Unternehmens nicht mehr existiert. 

Jeglicher telefonischer Kontakt führt lediglich zu einer automatisierten Bandansage mit der Aufforderung, auf einen freien Mitarbeiter zu warten – doch niemand meldet sich.

Die Verzweiflung wächst, denn mittlerweile mehren sich Hinweise darauf, dass das Unternehmen nicht seriös ist. Recherchen zu Bewertungen zeigen fast ausschließlich negative Erfahrungen. Das angelegte Kapital wurde in zwei Überweisungen transferiert – eine auf ein Konto bei einer großen kommerziellen Bank, die andere auf ein Konto einer regionalen Sparkasse.

Nun steht die betroffene Person vor der bedrückenden Realität, dass das investierte Geld möglicherweise nicht mehr erreichbar ist. Sie fühlt sich hilflos und weiß nicht, welche Schritte sie unternehmen kann, um den Schaden zu begrenzen. Siehe: Festgeld Betrug.

normandie-kapital-com

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Normandie Kapital (normandie-kapital.com) einholen!

Die vermeintlichen „Finanzberater“ von Normandie Kapital (normandie-kapital.com) mögen seriös, höflich und professionell auftreten – doch hier ist höchste Vorsicht geboten. Gerade bei „zu attraktiven“ Festgeldangebotensind solche Gesten oft nur Fassade.

Hinter der aktuellen Welle an Anlagebetrügereien stehen häufig skrupellose Täter mit systematischem Vorgehen. Sie erstellen täuschend echte Webseiten, geben sich als erfahrene Finanzexperten aus und locken mit überzeugenden Angeboten. Was zunächst vertrauenswürdig erscheint, kann sich schnell als finanzielles Desaster entpuppen.

Nutzen Sie meine kostenlose Ersteinschätzung. Ich analysiere Ihren Fall und zeige Ihnen unverbindlich Ihre rechtlichen Optionen auf.

Besuchen Sie 

anlagebetrug.de

um weitere Informationen zu erhalten und sich über Betrugsmaschen mit Festgeld und Zinsen zu informieren.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Falls Sie sich auf der Website von Normandie Kapital (normandie-kapital.com) registriert oder E-Mails von diesem Anbieter erhalten haben, besteht ein erhebliches Risiko: Die Website und die Mails könnten mit Viren oder Trojanern infiziert gewesen sein.
  2. Handeln Sie sofort: Setzen Sie ein aktuelles Antivirus-Programm ein und überprüfen Sie Ihr Gerät auf Schadsoftware.
  3. Noch gravierender wird es, wenn Sie dort Ihren Personalausweis hochgeladen haben. In diesem Fall verfügen die Betrüger nun über eine Kopie Ihrer Identität – und könnten damit gefälschte Verträge abschließen, Konten eröffnen oder Kredite aufnehmen.
  4. Doch Sie sind dem nicht schutzlos ausgeliefert. Es gibt gezielte Maßnahmen, um sich gegen Identitätsdiebstahl und Datenmissbrauch durch Normandie Kapital (normandie-kapital.com) zu schützen. Ich unterstütze Sie dabei.
  5. Ein Überweisungsrückruf bei Ihrer Bank wird in den meisten Fällen nicht ausreichen – denn dafür ist die Zustimmung der Betrüger erforderlich, und die Fristen sind äußerst knapp. Jetzt bleibt nur noch ein konsequenter Schritt: rechtliche Maßnahmen gegen diese unseriösen Festgeldvermittler einleiten.
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Festgeld Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema