Oberlandesgericht – was Sie wissen und beachten müssen!
Das Oberlandesgericht (OLG) ist ein ordentliches Gericht, das für Berufung und Beschwerden gegen Urteile und Beschlüssen von Landgericht und Amtsgericht zuständig ist. Die nächste Instanz über dem Oberlandesgericht ist der Bundesgerichtshof (BGH). Bestimmungen für das Oberlandesgericht finden sich in den §§ 115ff. Gerichtsverfassungsgesetz (GVG).
Beim Oberlandesgericht sind Zivilsenate und Strafsenate und Ermittlungsrichter ansässig, die über Zivilsachen und Strafsachen entscheiden. Die Senate bestehen aus einem vorsitzenden Richter und weiteren Richtern besetzt. Die Entscheidung wird regelmäßig mit drei Richtern Besetzung getroffen, in einigen Fällen kann dies auch von Einzelrichtern geschehen. Die Richter am OLG werden auf Lebenszeit berufen, Richter auf Probe oder kraft Auftrags sind ausgeschlossen.
Das OLG ist im Zivilrecht zuständig für Berufung und Beschwerde gegen eine Entscheidung oder Beschluss des Landgerichts und des Amtsgerichts im Bereich Kindschaftsrecht und Familienrecht. Im Strafrecht ist das Oberlandesgericht ebenfalls zuständig für die Revision gegen die Berufungsurteile des Landgerichts und ausnahmsweise auch gegen Urteile des Amtsgerichts (sog. Sprungrevision) und für Beschwerden gegen Beschlüsse des Landgerichts. Darüber hinaus ist das Oberlandesgericht als erste Instanz für bestimmte politische Straftaten zuständig.
In Berlin heißt das Oberlandesgericht Kammergericht, kurz: KG. In Bayern hat das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) die Aufgaben des OLG inne.
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Oberlandesgericht?
Rechtstipps zu "Oberlandesgericht"
-
11.12.2023 Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler„… diese, ein Verbot zu erwirken. Der Fall landete vor dem Oberlandesgericht (OLG) München. Dieses entschied im Jahr 2019 zugunsten des Unternehmens (OLG München, Beschl. v. 14.08.2019, Az. 6 W 927/19 …“ Weiterlesen
-
10.12.2023 Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer„… durch die für Kapitalanlagerecht zuständigen Gerichte bestätigt, wie jüngst der für Kapitalanlage-Musterverfahren zuständige 14 Senat des Oberlandesgerichts Hamburg mit Beschluss vom 06.08.2019 (OLG Hamburg …“ Weiterlesen
-
10.12.2023 Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer„… . Die Käuferin zog vor Gericht und verlor zunächst vor dem Landgericht und dem Oberlandesgericht. Die Gerichte wiesen die geltend gemachten Ansprüche zurück und argumentierten, dass die Käuferin sich alle …“ Weiterlesen
-
10.12.2023 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… problematisch. Entscheidungen der Gerichte: Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied am 30. September 2022 (Aktenzeichen: 10 U 12/22) und der Bundesgerichtshof am 9. November 2023 (Aktenzeichen: VII ZR …“ Weiterlesen
-
10.12.2023 Rechtsanwalt Julian Tietze„… . Vorsorglich wurde der Tipico Co Ltd der Streit verkündet. Hintergrund der Klage ist die wegweisende Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf mit dem Aktenzeichen I-22 U 57/23, welche feststellt …“ Weiterlesen
-
08.12.2023 Rechtsanwalt Stephan Schmidt„… auf die Düsseldorfer Tabelle für das Jahr 2024 haben wird, die in den nächsten Tagen veröffentlicht wird. Die Düsseldorfer Tabelle ist eine Unterhaltsleitlinie des Oberlandesgerichts Düsseldorfs …“ Weiterlesen
-
08.12.2023 Rechtsanwalt Henry Pfitzmann„Der ehemalige Geschäftsführer der UDI-Gruppe, Georg Hetz, wurde mit Urteil vom 23.11.2023 vom Oberlandesgericht Dresden zur Zahlung von Schadensersatz und Rückabwicklung der Nachrangdarlehen …“ Weiterlesen
-
08.12.2023 Rechtsanwalt Dr. Alexander Lang„… des § 14 VVG dann als erfüllt ansehen, wenn der Versicherung alle notwendigen Unterlagen vorliegen. Gerade in Bezug auf die Berufsunfähigkeitsversicherung hat dies auch das Oberlandesgericht Brandenburg …“ Weiterlesen
-
08.12.2023 Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić„… . von den Oberlandesgerichten , die ebenfalls in vergleichbaren Konstellationen nicht von einer Strafbarkeit wegen Volksverhetzung nach § 130 StGB ausgehen. Volksverhetzung: Kein Strafantrag erforderlich …“ Weiterlesen
-
07.12.2023 Rechtsanwalt Tobias Kläner„Das Oberlandesgericht Köln hat mit Urteil vom 6.12.2023 – Az. 2 U 24/23 die Rechte von Coaching-Anbietern gestärkt. Die von unserer Kanzlei vertretene Klägerin, eine marktführende digitale …“ Weiterlesen
-
07.12.2023 Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.„… Paralleldatenbanken gespeichert werden dürfen (Vorlagebeschluss des VG Wiesbaden v. 31.01.2022, Az.: 6 K 1052/21.WI). Wir berichteten bereits hierüber. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht urteilte …“ Weiterlesen
-
07.12.2023 Rechtsanwalt Christian Keßler„In einem bemerkenswerten Urteil hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) den ehemaligen Bürgermeister einer nordhessischen Kleinstadt freigesprochen. Der Fall betrifft den tragischen Tod …“ Weiterlesen
-
07.12.2023 Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij„… ausgesetzt sind. Der BGH bestätigt damit die Rechtsprechung mehrerer Oberlandesgerichte. So haben unter anderem das Hanseatische Oberlandesgericht (Urteil vom 27.10.2023 - Az. 3 U 83/22 …“ Weiterlesen
-
06.12.2023 Rechtsanwältin Carolin Rogoz„… . Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Der Kläger kann gegen das Urteil binnen eines Monats Berufung einlegen, über die das Oberlandesgericht Stuttgart entscheiden würde. Kostenfreie Ersteinschätzung der Kanzlei …“ Weiterlesen
-
06.12.2023 Rechtsanwalt Andreas Jäger„… eines Ordnungsgeldes gerechnet werden. Dies hat das Oberlandesgericht (OLG) Celle in einem kürzlich ergangenen Beschluss entschieden (Beschluss vom 02.10.2023, Az. 10 WF 162/22). Verbindliche Umgangsregelung …“ Weiterlesen
-
06.12.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… insbesondere dann, wenn der Nachbar diese Aufgabe über viele Jahre hinweg zuverlässig erfüllt hat. Dies geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Schleswig-Holstein hervor, auf das die Deutsche …“ Weiterlesen
-
06.12.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„Hierzu traf das Oberlandesgericht Karlsruhe unter dem Aktenzeichen 8 U 49/19 eine bedeutsame Entscheidung. Sie besagt, dass ein Unternehmer Anspruch auf Entschädigung hat, wenn er Werkzeuge für …“ Weiterlesen
-
06.12.2023 Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.„… rechtlichen Schritte sie unternehmen können. In einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 22.12.2020 (Aktenzeichen: 8 U 142/18) wurde einem Witwer, dessen Frau von einer verspäteten …“ Weiterlesen
-
05.12.2023 Rechtsanwalt Sascha Schiller„Wegweisendes Urteil für Anleger - Unser Erfolg im Fall der UDI-Gruppe In einem bahnbrechenden Urteil hat das Oberlandesgericht Dresden ein entscheidendes Zeichen für den Anlegerschutz gesetzt. Dank …“ Weiterlesen
-
05.12.2023 Rechtsanwalt Markus Klamert„Das Oberlandesgericht München Az. 3 U1893/21 verurteilt in einem durch die Rechtsanwälte Klamert&Partner München, geführten Verfahren, die Audi AG zu einem 10%igen Schadensersatz, ausgehend …“ Weiterlesen
-
05.12.2023 Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler„… und ob sie Schadensersatz verlangen können. Nachdem wir sowohl für PKW- als auch für Wohnmobilbesitzer schon vor diversen Landgerichten und Oberlandesgerichten Schadensersatzforderungen durchgesetzt …“ Weiterlesen
-
05.12.2023 Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.„… und legte die Frage dem Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main vor. Das OLG Frankfurt am Main entschied schließlich, dass das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg trotz Handelsregistereintragung „Berlin …“ Weiterlesen
-
05.12.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… ihrer Winterdienstpflicht zur Räumung und Streuung des Schnees nicht nachgekommen sei, wodurch es zu einem gefährlich glatten Zustand gekommen sei. Das Oberlandesgericht (OLG) wies die Klage ab …“ Weiterlesen
-
05.12.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… als auch vor dem Oberlandesgericht in Hamm. Das Gericht stellte fest, dass der Mann gemäß den Versicherungsbedingungen den Schaden innerhalb einer Woche nach dem Vorfall hätte melden müssen und nicht erst …“ Weiterlesen