MegaPlatz ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit megaplatz.pro?
- 5 Minuten Lesezeit

Die deutsche Finanzaufsicht hat mittlerweile eine Warnmeldung zu MegaPlatz (megaplatz.pro) veröffentlicht. Es sieht danach aus, dass dort ein Betrug oder mindestens etwas höchst Unseriöses stattfindet.
Ihre Erfahrungen mit MegaPlatz (megaplatz.pro) könnten zunächst positiv sein. Am Ende wird dann die Auszahlung blockiert und Sie müssen rechtliche Schritte einleiten. Lassen Sie sich von diesen Leuten nichts mehr vormachen - unseriös!
Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten?
Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:
Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!
Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.
Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!
Geld durch MegaPlatz (megaplatz.pro) verloren? Sofort reagieren!
Ich bin Betreiber der Website
und halte meine Augen offen, was unseriöse Trading-Plattformen, betrügerische Broker und sonstige Formen von Finanzbetrug im Onlinebereich anbelangt. In meiner Kanzlei melden sich tagtäglich betrogene Menschen, die oftmals um sämtliches Erspartes gebracht worden sind.
Doch Betrugsopfer können sich wehren. Wer von MegaPlatz (megaplatz.pro) geschädigt worden ist, kann meine kostenfreie Ersteinschätzung einholen. Wie das geht? Schreiben Sie mir per Mail, was passiert ist. Somit erhalten Sie meine anwaltliche Perspektive zu Ihrer speziellen Situation.
Worauf zu achten ist:
- Erst gute Erfahrungen gemacht? Plötzlich keine Auszahlung?
- MegaPlatz (megaplatz.pro) ist keinesfalls seriös.
- BaFin warnt nicht aus Spaß vor dieser Plattform!
- Sofort Anwalt kostenfrei anfragen. Situation aufklären.
- Gegebenenfalls rechtliche Maßnahmen einleiten lassen.
Weshalb die BaFin vor MegaPlatz (megaplatz.pro) warnt:
Am 25.02.2025 schlägt die Finanzaufsicht BaFin Alarm: Hinter der Website megaplatz.pro verbirgt sich die angeblich in Berlin ansässige MegaPlatz SE, die ohne jede behördliche Genehmigung Bankgeschäfte sowie Finanz- und Kryptodienstleistungen betreibt.
Besonders brisant: Dort werden unter anderem Handel mit Kryptowährungen, Aktien, Indizes und Rohstoffen angepriesen – alles ohne gültige Zulassung! Sogar mit der App Dexovalux wirbt das Unternehmen, um ahnungslose Nutzer zu ködern. Dreist behauptet MegaPlatz SE zudem, unter Aufsicht der BaFin zu stehen – doch das ist schlichtweg falsch.
Fakt ist: Wer hierzulande Bankgeschäfte oder Finanzdienstleistungen anbietet, braucht zwingend eine offizielle Erlaubnis der BaFin. Fehlt diese, handelt es sich um illegale Machenschaften – verbunden mit hohen Risiken für Anleger.
Hinterfragen Sie daher stets, mit wem Sie es zu tun haben! Prüfen Sie, ob ein Unternehmen wie MegaPlatz (megaplatz.pro) tatsächlich von der BaFin zugelassen ist – ein Blick in die Unternehmensdatenbank schafft Klarheit.
Ihre Erfahrungen mit MegaPlatz (megaplatz.pro)? Lief es wie in diesem Beispielfall?
Eine bislang unbescholtene Privatperson wurde Opfer eines perfiden Betrugsmodells, das mit großem Aufwand und geschickter Manipulation durchgeführt wurde. Nach ersten Erfahrungen mit einer betrügerischen Trading-Plattform, die automatisierte Handelsalgorithmen vorgab, meldete sich einige Zeit später ein angeblicher Ansprechpartner, der sich mit gefälschten Ausweisdokumenten als vermeintlicher Mitarbeiter einer deutschen Behörde ausgab.
Unter dem Vorwand, es gäbe ein Guthaben, das angeblich zur Auszahlung bereitstehe, wurde die Person dazu gedrängt, neue Konten bei bekannten Krypto-Dienstleistern zu eröffnen. Ähnlich könnte MegaPlatz (megaplatz.pro) vorgehen wollen. Siehe: Krypto Betrugsfälle.
Kurz darauf gingen auf dem privaten Bankkonto des Opfers Gelder von unbekannten Dritten ein. Der vermeintliche Behördenmitarbeiter wies das Opfer an, diese Zahlungen per TAN-App zu bestätigen, versicherte mehrfach die Rechtmäßigkeit der Transaktionen und stellte die Gelder als angeblich zertifiziert und unbedenklich dar. Angeblich sollten diese Beträge lediglich als notwendige Umsatznachweise dienen, um eine Auszahlung der versprochenen Guthaben zu ermöglichen.
Keine Auszahlung! Droht das auch bei MegaPlatz (megaplatz.pro)?
In gutem Glauben wurde den Anweisungen Folge geleistet – mit schwerwiegenden Konsequenzen. Das Bankkonto des Betroffenen wurde schließlich von der Hausbank aufgrund auffälliger Geldbewegungen gesperrt.
Trotz aller Bemühungen spitzte sich die Lage dramatisch zu. Inzwischen liegt eine Pfändungsanordnung der Staatsanwaltschaft vor. Der Vorwurf: Geldwäsche in erheblichem Umfang – nicht nur gegen die betroffene Person selbst, sondern auch gegen die Ehepartnerin, da beide über das gemeinsame Konto agierten.
Während das gesamte Ausmaß des Schadens immer klarer wird, stehen die Betroffenen unter massivem Druck. Die finanziellen Verpflichtungen laufen weiter, der Zugang zu Bankverbindungen wurde blockiert, und die Unsicherheit über die weitere Entwicklung wächst täglich - so könnte es am Ende auch bei MegaPlatz (megaplatz.pro) werden. Es handelt sich um einen folgenschweren Betrug, der nicht nur wirtschaftliche Schäden verursacht hat, sondern die Existenz der Betroffenen bedroht und sie in eine verzweifelte Lage treibt.
Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!
Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!
Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.
In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug.
In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu MegaPlatz (megaplatz.pro) einholen!
Wenn Sie in die Fänge von MegaPlatz (megaplatz.pro) geraten sind, sollten Sie sich anwaltlich beraten lassen. Denn was die BaFin bereits aufgedeckt hat, sieht nach einem Betrug und weiteren Straftaten aus. Mir können Sie unverbindlich Ihre Erfahrungen per Mail schildern.
Eine verweigerte Auszahlung bei MegaPlatz (megaplatz.pro) ist nur eines der möglichen Szenarien. Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung, um einen Überblick zu erhalten. Sie brauchen jetzt eine Orientierung zu den Möglichkeiten, die Ihnen gegen diese dubiosen Leute bleiben.
Auf meiner Website
beschäftige ich mich als Rechtsanwalt schwerpunktmäßig mit Finanzbetrug. Die Täterkreise sind äußerst geschickt und nutzen Kryptowährungen, vorbörsliche Aktien oder Festgeldanlagen, um Menschen über das Ohr zu hauen.
Abschließende Hinweise für Sie!
- Fremdgeld anzunehmen oder gar weiterzuleiten, welches von MegaPlatz (megaplatz.pro) stammte, ist keine gute Idee. Ihr Konto könnte gesperrt werden.
- Ermittlungen gegen Sie als "Finanzagent" dürften sich anbahnen. Selbst dann, wenn Sie von den wahren Hintergründen keine Ahnung hatten.
- Wir können Kryptozahlungen von Ihnen an MegaPlatz (megaplatz.pro) nachverfolgen - durch die sogenannte Blockchain Analyse.

Artikel teilen: