Oleander Capital Erfahrungen: Betrug und 0% Auszahlung bei oleander.capital?

  • 6 Minuten Lesezeit
Oleander Capital Erfahrungen

Die deutsche Finanzaufsicht hat mittlerweile zwei Warnmeldungen zu oleander.capital veröffentlicht. Es sieht danach aus, dass dort ein Betrug oder mindestens etwas höchst Unseriöses stattfindet. Denn diese Website missbraucht anscheinend die Firmendaten eines echten Unternehmens - der Oleander Capital Management GmbH.

Hier können Sie die erste Warnmeldung einsehen, und hier die zweite. Ich rate dringend davon ab, über oleander.capital irgendwelche Investments zu tätigen oder die fragwürdigen "Jobangebote" wahrzunehmen. Vermutlich haben sich bereits Geschädigte mit ihren bitteren Erfahrungen an die BaFin gewandt.

Update vom 04.12.2023: Riesiger Ermittlungserfolg gegen Anlagebetrüger! Wie die Zentralstelle Cybercrime Bayern mitteilt, wurde der Kopf einer Bande dingfest gemacht. Wieso ist dieser Herr so bedeutend? Er leitete eine ganze "Organisation", die anscheinend schwerpunktmäßig für betrügerische Trading-Plattformen und Broker Betrug agierte. 

Nicht nur die Festnahme stimmt mich optimistisch, auch der Umstand, dass siebenstellige (!) Vermögenswerte beschlagnahmt wurden. Denn dabei handelt es sich um jene Finanzmittel, die zuvor den Betrugsopfern trickreich abgenommen worden sind.

Jetzt wird dieser Scammer und vermutlich seine ganzen "digitalen Fußsoldaten" nach Deutschland ausgeliefert - denn er verbarg sich im Ausland. Was zeigt uns das? Wir brauchen Druck gegen die Abzocker! Es gibt Chancen auf Geld zurück!

Geld durch Oleander Capital (oleander.capital) verloren? Sofort reagieren!

Ich bin Betreiber der Website

anlagebetrug.de

und halte meine Augen offen, was unseriöse Trading-Plattformen, betrügerische Broker und sonstige Formen von Finanzbetrug im Onlinebereich anbelangt. In meiner Kanzlei melden sich tagtäglich betrogene Menschen, die oftmals um sämtliches Erspartes gebracht worden sind.

Doch Betrugsopfer können sich wehren. Wer von Oleander Capital (oleander.capital) geschädigt worden ist, kann meine kostenfreie Ersteinschätzung einholen. Wie das geht? Schreiben Sie mir per Mail, was passiert ist. Somit erhalten Sie meine anwaltliche Perspektive zu Ihrer speziellen Situation.

  1. Die echte Oleander Capital Management GmbH hat anscheinend nichts mit Oleander Capital (oleander.capital) zu tun!
  2. Hier bahnt sich nicht nur ein möglicher Betrug, sondern auch ein perfider Identitätsdiebstahl an.
  3. Erst gute Erfahrungen gemacht? Plötzlich keine Auszahlung? Dubiose Jobangebote unterzeichnet? 
  4. Sofort Anwalt kostenfrei anfragen. Situation aufklären. Gegebenenfalls rechtliche Maßnahmen einleiten lassen.

Erst hat die BaFin nur vor Oleander Capital (oleander.capital) gewarnt!

Am 30. Juni 2023 entfachte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) einen ernsten Alarm im Bereich des Verbraucherschutzes bezüglich unerlaubter Geschäftspraktiken, die auf der Website oleander.capital festgestellt wurden. Die Website steht im Fokus der BaFin-Ermittlungen, die sich gegen die unbekannten Betreiber richten, die sich hinter einem Vorhang der Anonymität verbergen. Auf der Plattform werden Dienstleistungen wie „Finanzanalyse“ und „Vermögensverwaltung“ ohne die gebotene staatliche Erlaubnis angeboten. 

Durch eine geschickte, irreführende Präsentation ihrer Website erwecken die Betreiber den Anschein, dass die Webseite ein legitimes Angebot der in Frankfurt am Main ansässigen Oleander Capital Management GmbH repräsentiert. Dies ist eine klare Fälschung und stellt einen eklatanten Fall von Identitätsdiebstahl dar, der nicht nur die betroffene Firma, sondern auch die Verbraucher in die Irre führt (siehe: Anlagebetrug, was tun?).

Die Gesetzeslage in Deutschland ist eindeutig: Wer Bankgeschäfte oder Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet, benötigt eine entsprechende Erlaubnis der BaFin. Dennoch gibt es Unternehmen, die sich über diese rechtlichen Rahmenbedingungen hinwegsetzen und ohne erforderliche Erlaubnis operieren. Zur Überprüfung der Legitimität eines Unternehmens stellt die BaFin eine Unternehmensdatenbank zur Verfügung, in der Bürger in Erfahrung bringen können, ob ein Unternehmen die erforderliche Zulassung hat.

Doch die Ermittlungen der Finanzaufsicht gegen Oleander Capital (oleander.capital) weiteten sich aus!

Am 31. Juli 2023 veröffentlichte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine weitere Warnmeldung zum Thema unerlaubte Geschäfte und Verbraucherschutz, in welcher vor einem vermeintlich lukrativen Jobangebot der Oleander Capital Management GmbH gewarnt wird (initiiert über oleander.capital). 

Das Angebot beinhaltet eine Stelle als „Administrative Fachkraft im Home-Office“, jedoch stellte sich heraus, dass diese Stellenangebote nicht von der Oleander Capital Management GmbH stammen, sondern es sich um einen Fall von Identitätsdiebstahl handelt. Die angebotene Tätigkeit umfasst das Einrichten eines Handelskontos im eigenen Namen und das Umwandeln der dort eingehenden Gelder in Bitcoin, welche dann auf vorgegebene Konten weitergeleitet werden sollen (siehe: Krypto Betrug, was tun?).

Dubiose Praktiken bei oleander.capital? Krypto Betrug und mehr?

Es wird vermutet, dass die Gelder über oleander.capital von Personen stammen, die Opfer krimineller Handlungen wurden. BaFin wies darauf hin, dass der Transfer von Geldern nach dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) erlaubnispflichtig ist und eine entsprechende Erlaubnis von der BaFin benötigt wird, über welche der Jobanbieter nicht verfügt. 

Sowohl der Jobanbieter als auch die Arbeitssuchenden können sich strafbar machen, insbesondere durch leichtfertige Geldwäsche. Weiterhin könnten Rückzahlungsansprüche gegen die Personen geltend gemacht werden, die das Geld eingezahlt oder überwiesen haben, und es besteht die Gefahr des Missbrauchs persönlicher Daten der Arbeitssuchenden.

BKA veröffentlicht Bericht zu Cybercrime

Unerfahrene Anleger sind in den letzten Jahren verstärkt geschädigt worden. Das BKA schätzt den jährlichen Schaden auf mehrere Millionen Euro. Die Strafverfolgungsbehörden verbessern ihre Ermittlungsmethoden, um Kriminelle zu fassen. 

In seinem Cybercrime-Lagebericht 2021 berichtet das BKA von einer Aufklärungsquote von 30 Prozent, was für Betrug im Online-Bereich hoch ist. Kriminelle nutzen das Internet, um anonym zu bleiben. 

Ausländische Betrüger machen die Strafverfolgung schwer. Doch auch bei international vernetztem Betrug haben die Ermittler Erfolg.

Nicht nur Deutschland betroffen

Die hier beschriebene Konstellation von Anlagebetrug betrifft im Übrigen nicht nur Deutschland. Auch in Österreich und der Schweiz kommt es zu exakt dieser Form von Anlagebetrug:

Die österreichische Bundespolizei berichtet über Anlagebetrug und Verhaftungen. 

Gezielte Ermittlungen haben den österreichischen Strafverfolgungsbehörden geholfen, Geldwäsche und Anlagebetrug zu bekämpfen. All dies ist möglich, wenn sich Betrugsopfer schnell melden und rechtliche Schritte einleiten.

oleander-capital Betrug

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Oleander Capital (oleander.capital) einholen!

Wenn Sie in die Fänge von Oleander Capital (oleander.capital) geraten sind, sollten Sie sich anwaltlich beraten lassen. Denn was die BaFin bereits aufgedeckt hat, sieht nach einem Betrug und weiteren Straftaten aus. Mir können Sie unverbindlich Ihre Erfahrungen per Mail schildern.

Eine verweigerte Auszahlung bei Oleander Capital (oleander.capital) ist nur eines der möglichen Szenarien. Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung, um einen Überblick zu erhalten. Sie brauchen jetzt eine Orientierung zu den Möglichkeiten, die Ihnen gegen diese dubiosen Leute bleiben.

Auf meiner Website

anlagebetrug.de

beschäftige ich mich als Rechtsanwalt schwerpunktmäßig mit Finanzbetrug. Die Täterkreise sind äußerst geschickt und nutzen Kryptowährungen, vorbörsliche Aktien oder Festgeldanlagen, um Menschen über das Ohr zu hauen. 

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Die echte Oleander Capital Management GmbH hat mit Oleander Capital (oleander.capital) nichts zu tun und dürfte bereits eigenständig rechtliche Schritte eingeleitet haben. Doch das hilft den Betrugsopfern nicht automatisch weiter, wenn es darum geht, das verlorene Geld zurückzuholen.
  2. Jobangebote von Oleander Capital (oleander.capital) unbedingt ablehnen. Sie werden womöglich in Situationen hineingezogen, die mit Geldwäsche oder sonstigen strafbaren Tatbeständen in Verbindung stehen. Die Oleander Capital Management GmbH hingegen dürfte echte Jobangebote haben - doch die Täter nutzen das Verwirrspiel mit dem Namen schamlos aus.
  3. Fremdgeld anzunehmen oder gar weiterzuleiten, welches von Oleander Capital (oleander.capital) stammte, ist keine gute Idee. Ihr Konto könnte gesperrt werden. Ermittlungen gegen Sie als "Finanzagent" dürften sich anbahnen. Selbst dann, wenn Sie von den wahren Hintergründen keine Ahnung hatten.
oleander-capital Auszahlung
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Anlagebetrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema