Rechtstipps zu "Pfändungsbeschluss"
-
08.04.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… konkreten Anweisungen zur Lohnabführung bestehen und in welchen Fristen diese umgesetzt werden müssen. Fehlerhafte oder unvollständige Pfändungsbeschlüsse sollten nicht ungeprüft ausgeführt werden. Falls …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… , dass der Schuldner sein Vermögen wegtransferiert. ⚠️ Problem: Einige Krypto-Börsen sitzen im Ausland und reagieren nicht auf deutsche Pfändungsbeschlüsse. 💡 Lösung: ➡️ Pfändungsanträge direkt in den Ländern stellen …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… den täglichen Gebrauch unerlässlich sind. Konto sperren : Ein Gerichtsvollzieher kann indirekt Ihr Konto sperren, indem er einen Pfändungsbeschluss erwirkt. Dies bedeutet, dass das Konto gesperrt …“ Weiterlesen
-
14.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… einen Pfändungsbeschluss in Deutschland ohne die EU-Verträge erwirken wollte: Ohne vertragliche Grundlage zur gegenseitigen Anerkennung bliebe der Beschluss wirkungslos. Was bedeutet das konkret für Gläubiger? Für …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch„… zu einer Sperrung meines Kontos sowie einem Pfändungsbeschluss. Kurz darauf erhielt ich von der Financial Intelligence Unit (FIU) Post, was den Verdacht auf betrügerische Aktivitäten noch verstärkte. Letztlich …“ Weiterlesen
-
03.05.2024 Rechtsanwalt Mustafa Üstün„… durch das Landgericht beseitigen lassen. Ein weiterer denkbarer Fall wäre z. B. ein Pfändungsbeschluss direkt durch die Staatsanwaltschaft. Den Beschluss kann man dann gegebenenfalls gemäß § 111j StPO anfechten.de“ Weiterlesen
-
02.08.2023 Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.„… Betroffene essenziell, jegliche Pfändungsbeschlüsse sorgfältig zu prüfen und ggf. mit anwaltlicher Hilfe dagegen vorzugehen. 3.2 Verdacht auf Geldwäsche und die Verpflichtungen gemäß § 43 GwG …“ Weiterlesen
-
12.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Walter Späth„… mit Sitz in Berlin ist es inzwischen gelungen, erste Arreste und Pfändungsbeschlüsse gegen Kontoinhaber vor dem Landgericht Hamburg zu erzielen. So wurde in einem Arrest- und Pfändungsbeschluss …“ Weiterlesen
-
20.10.2021 Rechtsanwältin Bettina Glaab„… , unabhängig ob diese Entgeltumwandlung vor oder nach dem Zugang des Pfändungsbeschlusses erfolgte. Interessante Modelle zum Vorteil von Arbeitgebern und Arbeitnehmern gleichermaßen gibt …“ Weiterlesen
-
24.06.2019 Rechtsanwalt Guido Kluck„Der BGH hatte sich aktuell mit der Frage zu beschäftigen, ob ein Kläger mit einem Pfändungsbeschluss den Anspruch darauf hat, als der Inhaber einer Domain bei der DENIC eingetragen zu werden …“ Weiterlesen
-
16.08.2017 Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät„… Kontoauszüge herausgeben muss. Rechtsprechung Der Bundesgerichtshof hat schon vor 40 Jahren in seiner Entscheidung (vom 04. April 1977 VIII ZR 217/75) zur Auskunftspflicht bei Pfändungsbeschlüssen …“ Weiterlesen
-
21.02.2017 Rechtsanwalt Jan Bergmann„… ihres Kontos in ein P-Konto innerhalb von vier Wochen nach Eingang des Pfändungsbeschlusses bei der Bank abschließen, so wirkt der Pfändungsschutz bereits für den Monat der Pfändung. 5. Ich habe …“ Weiterlesen
-
31.08.2015 Rechtsanwalt Wilhelm Segelken„… , die in verschiedenen Amtsgerichtsbezirken wohnen, aber in einem Pfändungsbeschluss genannt sind, zur Abgabe der Erklärungen aufgefordert werden, so führt zunächst der für den zuerst genannten …“ Weiterlesen
-
17.07.2013 GKS Rechtsanwälte„… die Angelegenheiten der GmbH und Einsicht in deren Bücher gepfändet wurden. Der Schuldner wehrte sich gegen den Pfändungsbeschluss. Auskunfts- und Einsichtsrechte stehen nur Gesellschaftern zu Ansprüche …“ Weiterlesen
-
13.02.2012 Rechtsanwalt Rainer Kositzki„… genauso wenig Geld verlangen wie für das Ändern eines Freistellungsauftrages, die Bearbeitung von Pfändungsbeschlüssen oder der Übersendung von Kontoauszügen. Unzulässig sind auch Gebühren für …“ Weiterlesen
-
15.07.2011 Rechtsanwalt Martin J. Haas„… von 39.075,36 € für begründet, wobei es den Beklagten ermächtigt hat, den zugesprochenen Geldbetrag nach Maßgabe des Pfändungsbeschlusses an den Prozessbevollmächtigten der Wohnungskäuferin zu zahlen …“ Weiterlesen
-
01.02.2011 CLLB Rechtsanwälte Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft„… . „Offenbar besteht hier auf Seiten der Anleger ein großes Missverständnis", erklärt Rechtsanwalt Cocron weiter. Mit Pfändungsbeschluss des Amtsgerichts Nürnberg, vom 25.11.2010 wurden bisher lediglich …“ Weiterlesen