Veröffentlicht von:

Pyth ein Betrug? Erfahrungen mit pythpm.com?

  • 5 Minuten Lesezeit
Pyth

Ich warne jetzt offiziell vor Pyth (pythpm.com). Es besteht die Möglichkeit, dass auf der Website betrügerische Handlungen stattfinden. Ob Investoren ihr Geld regulär zurückbekommen, bleibt äußerst zweifelhaft.

Die Online-Bewertungen von Pyth (pythpm.com) sind nicht gerade gut. Seriöse Finanzdienstleister hätten hier deutlich bessere Werte. Aus meinen Erfahrungen kann ich nur davon abraten, mit diesem "Unternehmen" in irgendeiner Form zu kooperieren.

Achtung - Identitätsdiebstahl: Womöglich nutzt pythpm.com rechtswidrig den guten Ruf und Namen eines echten Unternehmens. Verwechseln Sie die hier diskutierte, dubiose Domain nicht mit realen Dienstleistern im Internet.

Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten?

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Wurden Sie von Pyth (pythpm.com) betrogen?

Ich bin Betreiber der Website

trading-betrug.de

und kenne die perfiden Abzockmethoden der Krypto-Scammer. Diese Leute schwindeln Ihnen über sehr lange Zeiträume durch perfekt inszenierte Websites und "kompetente Finanzberater" etwas vor. Und dann schnappt die Falle zu, sodass Sie Ihr hart verdientes Geld los werden.

Doch nicht so schnell. Mir können Sie Ihre üblen Erfahrungen mit Pyth (pythpm.com) per Mail mitteilen. Ich werfe einen Blick darauf - und zwar völlig unverbindlich. Im Anschluss erhalten Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung aus anwaltlicher Perspektive. Das hilft Ihnen, sich in diesem Wahnsinn besser zu verteidigen.

Worauf zu achten ist:

  1. Halten Sie die angeblich seriösen Finanzexperten von Pyth (pythpm.com) fern von Ihren Wallets. Sollten diese ominösen Leute einen Zugriff auf Ihre Wallets oder Accounts bei Kryptobörsen haben, ist mit dem Schlimmsten zu rechnen.
  2. Wir können die Zahlungsströme von Pyth (pythpm.com) auf der Blockchain nachverfolgen. Ich bin als einer der wenigen Rechtsanwälte in Deutschland darauf spezialisiert, eigenständig Krypto Forensik zu betreiben (auch Blockchain-Analyse genannt).
  3. Machen Sie Screenshots von allen Transaktionen, die Sie an Pyth (pythpm.com) veranlasst haben. Dazu zählen Kontoauszüge oder Zahlungen mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen. 

Ihre Erfahrungen zu Pyth (pythpm.com)? Lief der Betrug in etwa wie folgt ab?

Eine Person wurde Opfer eines Anlagebetrugs, der mit einem Kontakt über WhatsApp begann. Der Betrüger baute über freundschaftliche Chats Vertrauen auf und überzeugte das Opfer, schrittweise in vermeintlich lukrative Investitionen zu investieren. Dabei lief die Kommunikation über eine Telefonnummer mit Vorwahl aus London, ein gängiges Vorgehen in Betrugsschemata.

Das Opfer war sich der Risiken bewusst, sah jedoch Chancen und entschied sich zur Investition. Die Einzahlungen erfolgten über bekannte Kryptobörsen, wobei die Gelder in Ethereum (ETH) umgewandelt und an den Betrüger weitergeleitet wurden. Ein Teil des Geldes konnte zunächst zurückgeholt werden, was die Illusion von Sicherheit verstärkte. Als jedoch die Wallet-Adresse und die Homepage manipuliert wurden, wurde das Ausmaß des Betrugs klar.

Ein weiterer Rückholversuch scheiterte an einer unprofessionellen E-Mail, die auf angebliche Verstöße gegen internationale Geldwäschegesetze hinwies – ein typischer Trick von Betrügern, um die Rückzahlung zu verhindern. Dem Opfer wurde gedroht, dass das Konto gesperrt werde, falls es weiter auf die Auszahlung bestünde, was den Entschluss zur Stornierung des Abhebungsauftrags hervorrief. So könnte es auch bei Pyth (pythpm.com) zugehen. 

In Reaktion auf diese Vorfälle wurden alle noch vorhandenen Gelder von kompromittierten Krypto-Wallets abgezogen und auf sichere Konten transferiert. Dies ist ein typisches Beispiel für einen Anlagebetrug: Der Aufbau von Vertrauen, die Manipulation durch gefälschte Plattformen und die Drohung mit rechtlichen Konsequenzen, um das Opfer in eine defensive Position zu drängen (siehe: Anlagebetrug, was tun?).

Finanzbetrüger setzen auf künstliche Intelligenz: Schwer zu erkennen!

In der heutigen Zeit verschärfen skrupellose Akteure den Betrug im Bereich der Trading-Plattformen und Anlagegeschäfte, indem sie modernste Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Diese Technologie ermöglicht es ihnen, außerordentlich überzeugende und professionell wirkende Webseiten zu kreieren. Solche Plattformen sind häufig mit ausgeklügelten, KI-gesteuerten Grafiken und Designs ausgestattet, die darauf abzielen, Anlegern ein Gefühl von Legitimität und Sicherheit zu vermitteln.

Um den Betrug weiter zu perfektionieren, nutzen diese unlauteren Betreiber fortgeschrittene Chatbots. Diese sind so programmiert, dass sie auf Anfragen der Nutzer sofort und scheinbar kompetent reagieren können. Die Bots ahmen menschliche Kommunikationsmuster nach, was dazu führt, dass sie von den Anlegern als vertrauenswürdige Berater wahrgenommen werden.

Durch den Einsatz dieser Technologien gelingt es Betrügern, schnell und effizient eine breite Masse an potenziellen Opfern zu erreichen. Die Kombination aus täuschend echten Webpräsenzen und der schnellen, überzeugenden Kommunikation durch KI erhöht das Risiko für Anleger erheblich, da es die wahren Absichten der Plattform verschleiert und zur schnellen Verbreitung von betrügerischen Angeboten beiträgt.

pythpm-com

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Pyth (pythpm.com) einholen!

Hat man Sie bei Pyth (pythpm.com) geblendet? Ist es ein Netz aus digitalen Illusionen und Manipulationen? 

Meine Untersuchungen deuten darauf hin, dass Pyth (pythpm.com) möglicherweise nicht nur dubiose Finanzmakler einsetzt, sondern auch eine straff organisierte Bande von Cyber-Betrügern sein könnte.

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Senden Sie mir eine E-Mail, und ich werde Ihren Fall mit größter Sorgfalt analysieren und eine erste Einschätzung ohne Kosten für Sie vornehmen.

Besuchen Sie für weitere Einsichten meine Website 

trading-betrug.de

Dort enthülle ich die versteckten Taktiken zwielichtiger Broker und trügerischer Handelsplattformen. Vergessen Sie nicht: Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, stehen Sie nicht alleine da – zahlreiche Menschen haben ähnliche Erfahrungen gemacht und gemeinsam können wir Licht ins Dunkel bringen.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Fühlten Sie sich bei Pyth (pythpm.com) unerwartet dazu gedrängt, mehr Geld zu investieren, als Sie eigentlich vorhatten? Solch psychologischer Druck kann ein Hinweis darauf sein, dass die Plattform nicht ganz sauber spielt.
  2. Haben Sie bemerkt, dass ein auffälliges Augenmerk auf Kryptowährungen, insbesondere auf den Kauf von Bitcoin und dessen Transfer, gelegt wurde? Mit meiner Expertise im Verfolgen von Kryptowährungstransaktionen können wir die digitalen Spuren dieser zweifelhaften „Broker“ aufdecken.
  3. Wichtig ist, sich bewusst zu sein, dass Sie mit den Problemen bei Pyth (pythpm.com) nicht alleine sind. Es kann sehr hilfreich sein, sich mit Familie oder Freunden über Ihre Erfahrungen auszutauschen. Gemeinsam sind Sie stärker im Umgang mit diesen Herausforderungen. 
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Trading Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema