Razzia wegen Shisha-Tabak - Wenn Zoll, Polizei und Steuerfahndung zuschlagen ist gute Strafverteidigung gefragt
- 4 Minuten Lesezeit
Die jüngsten bundesweiten Durchsuchungen in Berlin und anderen Städten, bei denen es um gewerbsmäßige Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit Shisha-Tabak ging, haben erneut verdeutlicht, welche immense strafrechtliche Relevanz der Handel mit Wasserpfeifentabak inzwischen hat. Mehrere Tonnen unversteuerter Tabak wurden sichergestellt – der Schaden für den Fiskus soll in Millionenhöhe liegen. Im Raum stehen Vorwürfe wie bandenmäßige Steuerhinterziehung, Verstöße gegen das Tabaksteuergesetz sowie teilweise auch Steuerhehlerei.
Solche Vorwürfe sind gravierend. Nicht selten folgen auf eine großangelegte Razzia monatelange Ermittlungen, die sich existenzbedrohend auswirken können. In dieser sensiblen Situation ist eine effektive Strafverteidigung durch spezialisierte Anwälte entscheidend. Als Strafverteidiger von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte vertreten wir bundesweit Mandantinnen und Mandanten, die mit Ermittlungen in diesem Bereich konfrontiert sind.
Shisha-Tabak: Der rechtliche Brennpunkt im Steuerstrafrecht
Tabakwaren unterliegen in Deutschland strengen steuerrechtlichen Regelungen. Wer Wasserpfeifentabak ohne gültige Steuerzeichen vertreibt, lagert oder transportiert, begeht nach Auffassung der Finanzbehörden regelmäßig eine Straftat. Im Fokus stehen dabei vor allem:
§ 370 Abgabenordnung (AO) – Steuerhinterziehung
§ 374 AO – Steuerhehlerei
§§ 372, 373 AO – gewerbsmäßige oder bandenmäßige Begehung
Tabaksteuergesetz und Tabaksteuerverordnung
Schon das bloße Inverkehrbringen von Tabakprodukten, bei denen keine Steuerbanderole angebracht ist, kann strafrechtliche Konsequenzen haben. In den aktuellen Fällen wird häufig der Vorwurf erhoben, gezielt Tabak aus dem Ausland eingeführt und unversteuert verkauft zu haben – entweder über stationäre Shisha-Lokale, Zwischenlager oder den Online-Handel.
Unsere Strafverteidigung – Maßgeschneidert für komplexe Steuerverfahren
Als wirtschaftsstrafrechtlich spezialisierte Kanzlei stehen wir Beschuldigten in allen Phasen des Strafverfahrens zur Seite – vom ersten Durchsuchungsbeschluss bis zur Hauptverhandlung und darüber hinaus. Unsere Verteidigung in Shisha-Tabak-Verfahren zeichnet sich durch besondere Tiefe und Weitsicht aus.
Was wir konkret für Sie tun können:
1. Erste Hilfe bei Durchsuchung und Beschlagnahme
Bereits in der Anfangsphase eines Ermittlungsverfahrens ist anwaltlicher Beistand entscheidend. Durchsuchungen, etwa in Lagerräumen oder Shisha-Bars, gehen häufig mit einer Vielzahl an rechtlichen Fragen einher. Wir prüfen die Rechtmäßigkeit der Maßnahmen und setzen uns dafür ein, dass unzulässige Beweismittel nicht verwertet werden.
2. Kommunikation mit Ermittlungsbehörden
In wirtschaftsstrafrechtlichen Ermittlungen ist die strategische Kommunikation mit Staatsanwaltschaft, Zollfahndung und Steuerfahndung essenziell. Wir übernehmen diese Kommunikation für Sie und schützen Sie vor voreiligen Aussagen oder strategischen Fehlern.
3. Erarbeitung einer belastbaren Verteidigungsstrategie
Jeder Fall ist anders – deshalb analysieren wir die konkreten Vorwürfe eingehend und entwickeln eine individuelle Verteidigungsstrategie. Je nach Sachlage kann dies auch die Verhandlung einer strafmildernden Verständigung („Deal“) umfassen oder die gezielte Anfechtung von Beweisen.
4. Begleitung in der Hauptverhandlung
Kommt es zur Anklage, vertreten wir Sie als erfahrene Strafverteidiger im Gerichtssaal. Unsere Anwälte verfügen über umfangreiche Erfahrung in Steuer- und Wirtschaftsstrafprozessen – sowohl vor Amtsgerichten als auch vor großen Wirtschaftsstrafkammern an Landgerichten.
Typische Problemfelder in Shisha-Fällen
Die Verteidigung bei Vorwürfen im Zusammenhang mit Shisha-Tabak ist besonders anspruchsvoll, weil sie wirtschaftliche, steuerliche und strafrechtliche Aspekte vereint. Häufig ergeben sich folgende Herausforderungen:
Komplexe Lieferketten: Die Nachverfolgung der Herkunft des Tabaks ist oft schwierig. Herkunftsnachweise fehlen oder sind fehlerhaft – dies kann unter Umständen verteidigungsrelevant sein.
Grenzüberschreitende Strukturen: Viele Tatkomplexe haben Auslandsbezug. In diesen Fällen können auch internationale Abkommen und Ermittlungen durch OLAF (Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung) eine Rolle spielen.
Mengen und Werte: Schon wenige hundert Kilo Tabak können zu einem sehr hohen steuerlichen Schaden führen – und entsprechend hohen Strafandrohungen.
Organisationstheorie der Behörden: Staatsanwaltschaften neigen dazu, Vorwürfe im Zusammenhang mit „Bandenkriminalität“ zu erheben – was zu drastischen Strafrahmen führen kann.
Ihre Rechte als Beschuldigter – und wie wir sie schützen
Viele Mandant:innen wissen nicht, dass sie als Beschuldigte umfangreiche Rechte haben – und dass diese von Anfang an gesichert werden sollten. Hier einige der wichtigsten Punkte:
Schweigerecht: Machen Sie ohne anwaltliche Rücksprache keine Angaben zur Sache – das Schweigen darf Ihnen nicht negativ ausgelegt werden.
Akteneinsicht: Nur ein Anwalt erhält vollständige Einsicht in die Ermittlungsakte – und kann auf dieser Basis eine fundierte Verteidigung aufbauen.
Kein Schuldeingeständnis ohne Prüfung: Viele Mandanten wollen kooperativ sein – aber in Steuerstrafsachen ist Zurückhaltung häufig der bessere Weg.
Warum wir die richtige Kanzlei für Sie sind
Unsere Kanzlei BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte ist spezialisiert auf Strafverteidigung und insbesondere auf Wirtschafts- und Steuerstrafrecht. In diesem hochsensiblen Bereich zählt nicht nur juristisches Fachwissen, sondern auch taktisches Fingerspitzengefühl und Erfahrung mit komplexen Verfahren.
Unsere Stärken auf einen Blick:
Fachanwälte für Strafrecht mit jahrelanger Prozesserfahrung
Expertise in steuerrechtlichen Fragestellungen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Bundesweite Tätigkeit – von Berlin über Frankfurt bis München
Reaktionsschnelle Einsatzbereitschaft, insbesondere bei Durchsuchungen und Verhaftungen
Fazit: Schnelles Handeln – kluge Verteidigung
Wenn gegen Sie oder Ihr Unternehmen wegen angeblich unversteuerten Shisha-Tabaks ermittelt wird, ist es entscheidend, von Anfang an die richtigen Schritte zu unternehmen. Warten Sie nicht, bis eine Anklage droht – sondern nutzen Sie die Chance, sich frühzeitig verteidigen zu lassen.
Unsere Kanzlei steht Ihnen zur Seite – entschlossen, diskret und kompetent.
📞 Vereinbaren Sie jetzt ein vertrauliches Erstgespräch – telefonisch oder in unseren Kanzleiräumen in Berlin, Hamburg oder bundesweit per Videoberatung.
Artikel teilen: