Rechtstipps von Rechtsanwalt Benjamin Grunst 358

Die jüngsten bundesweiten Durchsuchungen in Berlin und anderen Städten, bei denen es um gewerbsmäßige Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit Shisha-Tabak ging, haben erneut verdeutlicht, welche…

Der Vorwurf der Volksverhetzung kann schwerwiegende Konsequenzen haben – hohe Geldstrafen, Haft und ein dauerhaft beschädigter Ruf. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem aktuellen Beschluss (3 StR…

Immer häufiger geraten Musiker, Rapper und andere Künstler wegen angeblicher Beleidigungen in ihren Songs ins Visier der Strafjustiz. Ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Frankfurt am Main zeigt,…

Schnell Geld ins Ausland senden – aber Vorsicht bei illegalen TransfersWenn Kreditkarten im Ausland versagen oder Verwandte schnell finanzielle Hilfe benötigen, suchen viele nach schnellen und…

Der Hamburger Zoll hat im Rahmen einer Razzia Objekte durchsucht – im Fokus standen mutmaßlich unversteuert importierte E-Zigaretten (Vapes). Diese Vapes sollen per Post verschickt worden sein, wobei…

Das Attentat in Magdeburg hat viele Menschen tief erschüttert – Angehörige, Zeugen und direkt Betroffene leiden nicht nur unter den psychischen Folgen, sondern stehen auch vor juristischen Fragen.…

Ein bearbeitetes Bild auf Social Media, ein satirischer Kommentar oder ein vermeintlich harmloses Meme – schnell kann daraus ein strafrechtlich relevanter Vorwurf werden. Besonders brisant wird es,…

Ein harmlos wirkender Autoaufkleber mit der Aufschrift „Ossi“ – und plötzlich steht der Halter im Verdacht, Nazi-Symbole verwendet zu haben. Der Grund: Die beiden „s“ im Schriftzug sollen an die…

Wer sich überspitzt kritisch oder polemisch gegenüber Politikern äußert, sieht sich mitunter mit einem Strafverfahren konfrontiert – besonders bei Äußerungen im Rahmen von Demonstrationen oder in…

Ein Gerichtsurteil des Bundesgerichtshofs (BGH, Urteil v. 25.09.2024 – 3 StR 32/24) hat kürzlich Klarheit in den komplexen Fall der Kettenverbreitung volksverhetzender Inhalte geschaffen. Im…