Schufa-Eintrag, veranlasst durch BNP Parisbas S.A. Niederlassung Deutschland - Consors vorzeitig gelöscht!

  • 1 Minuten Lesezeit

Hier die aktuellen Branchennews für Sie!  Ihre Schufa-Bonitätsauskunft weist Negativ-Einträge aus? Ihnen wird eine Darlehensaufnahme unmöglich oder nur zu deutlich überhöhten Konditionen angeboten? Das muss häufig nicht sein!     

Schufa-Eintrag vorzeitig gelöscht! Abwarten der Dreijahresperiode nach Forderungsausgleich erneut nicht erforderlich!

Schufa-Eintrag - gemeldet durch BNP Parisbas S.A. Niederlassung Deutschland - Consors gelöscht: 

Erneut ein Erfolg für unsere Kanzlei wegen eines unberechtigten Schufa-Eintrages, diesmal eingemeldet durch die Bank BNP Parisbas S.A. Niederlassung Deutschland - Consors! 

Bereits wenige Tage nach Aufnahme unserer Tätigkeit entschließt sich die Schufa Holding AG, diesen unberechtigten Eintrag zu löschen. Wir freuen uns über diesen Erfolg für unsere Mandantschaft! Auch dieser Fall zeigt: Schufa-Einträge sind häufig nicht "in Stein gemeiselt". 

Aufgrund der häufig desaströsen Folgen für die Betroffenen - häufig steht die gesamte Kreditwürdigkeit aufgrund von Negativeinträgen bei der Schufa auf dem Spiel und Darlehensaufnahmen werden erheblich erschwert oder unmöglich - raten wir dringend, Schufa-Einträge einer anwaltlichen Prüfung zu unterziehen und im Zweifel auf eine vorzeitige Löschung hinzuwirken. Wir begleiten Schufa-Betroffene zeitnah und effektiv bundesweit und konnten in vielen Fällen - aus unterschiedlichen Gründen - unseren Mandanten aus der "Schufa-Falle" helfen. 

Rechtsanwaltskanzlei MPH Legal Services, Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann, LL.M., Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.


Rechtstipp aus den Rechtsgebieten Bankrecht & Kapitalmarktrecht, Datenschutzrecht, Zivilrecht

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.

Gläubiger von Geldforderungen aufgepasst! Verjährungshemmung durch gerichtlichen Mahnbescheid ist risikobehaftet! Der gerichtliche Mahnbescheid ist grundsätzlich ein probates Mittel, um einer ... Weiterlesen
Der BGH hat entschieden: Dem Fall zu Grunde lag die Frage nach einem Darlehensrückzahlungsanspruch von rund T€ 27 zwischen zwei Gesellschaften. Der Darlehensvertrag war wegen Missbrauch der ... Weiterlesen
Ihre Beziehung ging in die Brüche? Sie sehen sich Rückgabe- oder Rückzahlungsforderungen ausgesetzt oder wollen solche gegenüber Ihrem Ex-Partner geltend machen? Das Oberlandesgericht Frankfurt ... Weiterlesen

Beiträge zum Thema

07.10.2013
Wirtschaftliche Beeinträchtigung durch einen negativen Schufa-Eintrag, Verschlechterung der Bonität durch einen ... Weiterlesen
06.11.2021
Schufa-Eintrag gelöscht - nächster Kanzleierfolg! Eintrag Telekom Deutschland GmbH Sparte t-mobile aus ... Weiterlesen
15.02.2018
Folgende Situation tauchte bei mir letztes Jahr immer wieder einmal auf: Der Mandant geht zur Bank und möchte ... Weiterlesen