SCHUFA-Score: Was Sie darüber wissen sollten und wie Sie ihn verbessern
- 5 Minuten Lesezeit

Experten-Autorin dieses Themas
Der SCHUFA-Score ist eine Kennzahl, die die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern bewertet und oft bei der Vergabe von Krediten, Mobilfunkverträgen und anderen Finanztransaktionen berücksichtigt wird. Ein hoher SCHUFA-Score signalisiert üblicherweise eine bessere Kreditwürdigkeit.
Der SCHUFA-Score soll Banken, Vermietern und anderen Unternehmen dabei helfen, das Kreditrisiko von Verbrauchern zu bewerten. Der Score hat damit für Verbraucher häufig eine entscheidende Bedeutung bei verschiedenen finanziellen Transaktionen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was der SCHUFA-Basisscore ist, auf welchen Informationen der Score basiert, wie Sie Ihren SCHUFA-Score abfragen und verbessern können und warum sich der Europäische Gerichtshof mit dem SCHUFA-Score befasst hat.
Bedeutung des SCHUFA-Scores
Was ist der SCHUFA-Basisscore?
Der SCHUFA-Basisscore ist Teil der SCHUFA-Auskunft und dient als Maß für die Kreditwürdigkeit einer Person. Er gibt Kreditgebern, Vermietern und anderen Unternehmen eine Einschätzung darüber, wie wahrscheinlich es ist, dass eine Person ihre finanziellen Verpflichtungen fristgerecht erfüllt. Der Basisscore liegt in einem Bereich zwischen 0 und 100, wobei ein höherer Wert eine bessere Kreditwürdigkeit signalisiert.
Die genaue Berechnung des Basisscores ist ein Geschäftsgeheimnis der SCHUFA, aber er basiert auf verschiedenen Faktoren. Verbraucher haben die Möglichkeit, eine SCHUFA-Selbstauskunft anzufordern, um den eigenen Basisscore und die in der SCHUFA gespeicherten Daten einzusehen.
Auf welchen Informationen basiert der SCHUFA-Score?
Der Score basiert auf verschiedenen Informationen, darunter:
Zahlungshistorie: Pünktliche Zahlungen von Rechnungen und Kreditraten haben einen positiven Einfluss, während verspätete Zahlungen oder Zahlungsausfälle den Score negativ beeinflussen können.
Kreditnutzung: Die Höhe der bestehenden Kredite im Verhältnis zum verfügbaren Kreditlimit kann Auswirkungen auf den Score haben.
Dauer der Kreditgeschichte: Eine längere positive Kreditgeschichte kann sich positiv auswirken.
Anzahl der Kreditanfragen: Häufige Kreditanfragen innerhalb kurzer Zeit können sich negativ auf den Score auswirken, da sie darauf hinweisen können, dass eine Person finanzielle Schwierigkeiten hat.
Art der Kredite: Verschiedene Arten von Krediten, wie beispielsweise Ratenkredite oder Kreditkarten, können unterschiedliche Auswirkungen auf den Score haben.
Wie können Verbraucher den SCHUFA-Score abfragen?
Verbraucher können ihren SCHUFA-Score auf verschiedenen Wegen abfragen. Es gibt das Recht auf eine kostenlose SCHUFA-Selbstauskunft einmal pro Jahr.
Die SCHUFA bietet einen Online-Service an, über den Verbraucher ihre SCHUFA-Selbstauskunft, einschließlich des Basisscores, abfragen können. Dafür muss man sich auf der offiziellen Website der SCHUFA registrieren. Daneben besteht die Möglichkeit, schriftlich per Post eine SCHUFA-Selbstauskunft anzufordern oder persönlich in einer SCHUFA-Filiale vorbeizugehen, um die Selbstauskunft zu erhalten.
Welcher SCHUFA-Score ist gut?
Der SCHUFA-Score liegt im Bereich von 0 bis 100, wobei ein höherer Score in der Regel eine bessere Kreditwürdigkeit signalisiert. Es gibt jedoch keine eindeutige Definition dafür, ab welchem Score ein Verbraucher als gut oder schlecht eingestuft wird. Die Interpretation des SCHUFA-Scores durch Kreditgeber und Unternehmen kann variieren, und verschiedene Finanzinstitute haben unterschiedliche Kriterien für die Kreditvergabe.
Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass ein SCHUFA-Score von etwa 90 bis 100 oft als sehr gut betrachtet wird und eine hohe Kreditwürdigkeit bedeutet. Ein Score zwischen 80 und 89 wird als gut angesehen. Ein Score zwischen 70 und 79 wird als befriedigend betrachtet. Ein Score unter 50 könnte auf mögliche Kreditprobleme hinweisen.
Wie kann man den SCHUFA-Score verbessern?
Da die SCHUFA Informationen über Zahlungsausfälle als SCHUFA-Einträge speichert, gilt es in erster Linie, solche Zahlungsausfälle möglichst zu vermeiden. Zahlen Sie alle Rechnungen, Kreditraten und sonstige Verpflichtungen immer pünktlich. Pünktliche Zahlungen haben einen positiven Einfluss auf den SCHUFA-Score.
Je mehr negative SCHUFA-Einträge vorhanden sind, desto schlechter wird der SCHUFA-Score. Ein schlechter SCHUFA-Score kann aber langfristig durch verschiedene Maßnahmen verbessert werden.
Die Verbesserung des SCHUFA-Scores erfordert jedoch Zeit und vor allem eine nachhaltige Verbesserung der finanziellen Situation. Hier sind einige Tipps, die dazu beitragen können, den SCHUFA-Score zu verbessern:
Reduzieren Sie bestehende Schulden, insbesondere hohe Kreditkartenschulden. Ein niedrigeres Verhältnis von Schulden zu verfügbarem Kredit kann sich positiv auswirken.
Vermeiden Sie unnötige Kreditanfragen, da häufige Anfragen innerhalb kurzer Zeit den SCHUFA-Score beeinträchtigen können.
Eine positive Kreditgeschichte über einen längeren Zeitraum kann sich positiv auf den SCHUFA-Score auswirken. Halten Sie bestehende Kreditbeziehungen aufrecht.
Eröffnen Sie nicht zu viele neue Kreditkonten in kurzer Zeit. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Krediten wirkt sich positiv aus.
Wenn Sie Probleme mit bestehenden Schulden haben, versuchen Sie, Ratenzahlungsvereinbarungen zu treffen, und halten Sie diese ein.
Überprüfen Sie regelmäßig Ihre SCHUFA-Daten auf mögliche Fehler. Falls Sie Unstimmigkeiten feststellen, setzen Sie sich mit der SCHUFA in Verbindung, um diese zu korrigieren.
Ändert sich der SCHUFA-Score nach Erledigung?
Viele Verbraucher fragen sich, ob sich der SCHUFA-Score automatisch verbessert, nachdem eine finanzielle Verpflichtung oder eine offene Forderung erledigt wurde. Eine Erledigung liegt immer dann vor, wenn eine ausstehende Zahlung, beispielsweise in Form eines Kredits oder einer offenen Rechnung, vollständig beglichen wurde.
Nach der Erledigung wird dies in der SCHUFA-Akte durch einen Erledigungsvermerk vermerkt und der SCHUFA-Score kann sich dadurch entsprechend ändern. In der Regel wird die Erledigung einer Verbindlichkeit als positiv betrachtet und kann sich günstig auf den SCHUFA-Score auswirken. Ein beglichener Kredit oder eine bezahlte Rechnung deutet darauf hin, dass der Verbraucher in der Lage war, seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen, was die Kreditwürdigkeit positiv beeinflusst.
Nach der Erledigung können bestimmte Informationen in der SCHUFA-Akte für einen bestimmten Zeitraum weiterhin sichtbar sein. Das liegt daran, dass die SCHUFA auch eine historische Übersicht über finanzielle Aktivitäten bereithält. Erst wenn der SCHUFA-Eintrag mit dem Erledigungsvermerk nach Ablauf der Speicherdauer endgültig gelöscht wurde, beeinflusst er den Score nicht mehr.
Europäischer Gerichtshof: Alleinige Entscheidungen aufgrund SCHUFA-Score unzulässig
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat automatische Entscheidungen über Vertragsschlüsse aufgrund des SCHUFA-Scores für unzulässig erklärt (Urteil v. 07.12.2023, Az.: C-634/21). Grund ist ein Verstoß gegen Art. 22 DSGVO. Unternehmen, darunter unter anderem Banken, Händler, Mobilfunkunternehmen, aber auch Vermieter dürfen sich bei ihren Entscheidungen darüber, mit wem sie einen Vertrag abschließen und gegebenenfalls zu welchen Konditionen, nicht maßgeblich auf den SCHUFA-Score verlassen.
Zudem zweifelt das höchste EU-Gericht daran, dass der § 31 Bundesdatenschutzgesetz-neu (BDSG-neu) mit der DSGVO vereinbar ist. Dieser regelt in Deutschland die Bedingungen für die Verwendung von Scoring und ist von besonderer Bedeutung für das Geschäft der SCHUFA. Sie würde ohne Rechtsgrundlage und gegen das Verbot in Art. 22 DSGVO verstoßen.
Über die Vereinbarkeit von § 31 BDSG-neu mit dem Art. 22 DSGVO und die Einhaltung weiterer DSGVO-Vorgaben wie insbesondere zur Rechenschaftspflicht und Rechtsgrundlage muss nun das Verwaltungsgericht Wiesbaden entscheiden. Dieses verhandelt die Ausgangsklage. Der Klager verlangt darin von der SCHUFA die Löschung seines Eintrags und vollständige Auskunft über seine Daten. Die Entscheidung kann deshalb weitreichende Folgen für die SCHUFA haben.
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema SCHUFA-Score?
Rechtstipps zu "SCHUFA-Score"
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Markus Klamert„… bekannt war! Verbraucherschützer wittern Täuschung: „Die SCHUFA will Verbraucher in die Irre führen!“ Der Score bleibt ein Mysterium Schon lange kritisiert: Der berüchtigte SCHUFA-Score …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… .“ Das LG Aachen entschied zudem, dass die Schufa den Score-Wert des Klägers neu berechnen muss. „Beide Urteile sind zwar noch rechtskräftig, sie steigern aber die Rechte der Verbraucher bei der Löschung …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.„… ihr deren Erledigung mitgeteilt worden war. Zudem urteilte das Landgericht Aachen, dass dem Kläger ein Anspruch auf Neuberechnung des Schufa-Scores zustünde, ebenso ein Anspruch auf Unterlassung …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Patrick P. de Backer FArbR„… , müsste die SCHUFA ihr gesamtes System der Score-Berechnung und Langzeitspeicherung fundamental überdenken. Das bisherige Speicher- und Auskunftsmodell gerät unter erheblichen Druck. Beide Entscheidungen …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Guido Lenné„… erhalten Sofern Sie einen Schufa-Eintrag erhalten haben sollten, sollten Sie zunächst Ihren Score abfragen. In einer Liste sind die entsprechenden Einträge aufgeführt. Dies können „harmlose“ Einträge …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Markus Klamert„… rechtswidrig Im konkreten Fall hatte die SCHUFA zwei alte Forderungen auch Jahre nach deren vollständiger Begleichung weiterhin gespeichert. Die Daten flossen in den SCHUFA-Score ein – mit spürbaren Nachteilen …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Markus Klamert„… als sachlich unzutreffend kritisiert. Eine Unternehmenssprecherin äußerte, der Score allein sei für Entscheidungen über Kreditvergaben nicht maßgeblich. Vertragspartner der SCHUFA, wie Banken, seien …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler„Wer seine Schulden begleicht, darf nicht dauerhaft dafür abgestraft werden. Genau das bestätigt das Landgericht Aachen mit Urteil vom 17.04.2025 (Az. 8 O 224/24) : Auskunfteien wie die SCHUFA müssen …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Marcel Seifert„Die Schufa muss einen Negativeintrag sofort löschen, wenn der Schuldner die Forderung beglichen hat und die vollständige Befriedigung des Gläubigers nachgewiesen ist. Das hat das OLG Köln mit Urteil …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… ” – bestehen und drückte weiterhin seinen Score-Wert (seine Bonitätsbewertung). Als Herr M. einen Mietvertrag für eine neue Wohnung abschließen wollte, verlangte der Vermieter eine Schufa-Auskunft …“ Weiterlesen
-
18.04.2025 Rechtsanwalt Dominik Wawra„… . Die Entscheidung ist eine deutliche Schlappe für die u.E. undurchsichtigen Methoden der SCHUFA.“ Das Landgericht stellte klar, dass die rein automatisierte Berechnung eines SCHUFA-Scores gegen …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„Ein negativer SCHUFA-Eintrag reicht oft aus, um Ihr Leben aus der Bahn zu werfen: Kredite platzen, Vermieter winken ab, manchmal wird sogar das Girokonto gekündigt. Doch was viele nicht wissen …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„Der Schufa-Score ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln – doch er entscheidet über Kredite, Mietverträge oder Handyverträge. Ab Herbst 2025 verspricht die Schufa mit einem neuen Bonitätsscore mehr …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Dominik Wawra„Der neue Schufa-Score stellt zwar einen Schritt in Richtung mehr Transparenz dar, bleibt jedoch hinter den rechtlichen Anforderungen zurück, die sich aus dem EuGH-Urteil vom Februar 2025 ergeben …“ Weiterlesen
-
29.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… fragwürdig. Noch kritischer wird es, wenn diese Daten automatisiert verarbeitet und zu einem Score verdichtet werden. Genau das geschieht bei der SCHUFA tagtäglich. Ohne nachvollziehbare Kriterien …“ Weiterlesen
-
23.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… Entscheidung im Sinne von Art. 22 DSGVO darstellen.“ Das bedeutet konkret: • Wenn Ihr SCHUFA-Score über Ihre Chancen auf einen Vertrag entscheidet, kann dies gegen EU-Recht verstoßen. • Sie haben …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… eine Selbstauskunft bei Auskunfteien wie der SCHUFA einzuholen – und den eigenen Score bewusst zu analysieren. 2. Korrekturen einfordern: Fehlerhafte Daten? Altdaten, die längst irrelevant sind? Das neue …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… darüber, welche Daten dort gespeichert sind – und selbst falsche Einträge beeinflussen Ihren Score negativ. Wie kommt ein negativer Schufa-Eintrag zustande? 📌 Veraltete Einträge: Selbst …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… . Sie besitzt Daten von rund 68 Millionen natürlichen Personen und 6 Millionen Unternehmen in Deutschland, wodurch die Kreditwürdigkeit anhand von sogenannten Schufa-Scores bewertet …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… bei negativem Score ab (Studie Hans-Böckler-Stiftung 2024). - **Jobs:** Uber, Banken und sogar Kindergärten prüfen mittlerweile Ihre SCHUFA. **Mein Angebot:** Senden Sie mir Ihre aktuelle SCHUFA-Auskunft – ich prüfe **kostenfrei**, ob eine Löschung möglich ist.“ Weiterlesen
-
26.02.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… : „Tut uns leid, Ihr Schufa-Score ist zu niedrig.“ Oder Sie finden die perfekte Wohnung, doch der Vermieter winkt ab: „Mit diesem Eintrag können wir nicht vermieten.“ Vielleicht haben Sie sogar einen neuen …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… Funktionsweise des Algorithmus, also die sogenannte Score-Formel, wird als Geschäftsgeheimnis geschützt und ist Verbrauchern nicht zugänglich. Der BGH entschied 2014, dass die Schufa nicht verpflichtet sei …“ Weiterlesen
-
11.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„Rechtmäßigkeit eines Schufa-Eintrags – Wie können Sie gegen einen Schufa-Eintrag vorgehen? A. Was ist ein Schufa-Eintrag? Ein Schufa-Eintrag ist ein Eintrag in der Datenbank der Schufa Holding AG …“ Weiterlesen
-
21.01.2025 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)„Die Plattform Check-Dein-Score.com , betrieben durch die Formular Fix LLC , wirbt mit einem Service zur Verbesserung der SCHUFA-Bonität. Nutzer sollen unberechtigte negative Einträge entfernen lassen …“ Weiterlesen