Rechtstipps zu "Steuer"
-
24.03.2023 Rechtsanwalt Jochen Resch„… auszahlen lassen möchte, beginnen (teilweise erst verzögert, da es anfangs oft noch ein paar Auszahlungen gibt) die Schwierigkeiten. Plötzlich tauchen Steuern, Provisionen, Gebühren oder andere Kosten …“ Weiterlesen
-
24.03.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… . Maßgebend sind die tatsächlich gezahlten Steuern (BGH FamRZ 1987, 37). Dabei gilt das Abflussprinzip: Nicht der Zeitpunkt ist relevant, an dem die Steuern fällig sind, sondern jener, an dem die Steuern …“ Weiterlesen
-
23.03.2023 Rechtsanwalt Jochen Resch„… ihre Gelder ausgezahlt haben möchten, denn plötzlich müssen angeblich Steuern, Provisionen, Gebühren oder Ähnliches entrichtet werden, wovon vorab allerdings niemals die Rede war. Bedauerlicherweise …“ Weiterlesen
-
23.03.2023 Rechtsanwalt Dr. jur. Stefan Tripmaker„… eine Verteidigungsstrategie. Danach fertige ich eine sog. Schutzschrift für Sie, oftmals verbunden mit dem Antrag auf Einstellung des Steuer-Strafverfahrens. Ggfls. nehme ich auch persönlichen Kontakt …“ Weiterlesen
-
22.03.2023 Rechtsanwalt Jochen Resch„… sind, immer größere Summen zu "investieren". Die Unstimmigkeiten beginnen, sobald ein Investor seine Auszahlung erhalten möchte, denn dann müssen angeblich zunächst Steuern, Provisionen, Gebühren …“ Weiterlesen
-
22.03.2023 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… in dem Insolvenzverfahren und müssen dann mit einem Totalverlust rechnen. Möglicherweise kommt aber eine Haftung des Geschäftsführers in Betracht und eine steuerliche Betrachtung wie etwaige Verluste …“ Weiterlesen
-
21.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann„… sind bei Steuern und Solidariatszuschlägen nicht ausgeschlossen. Im Ergebnis soll diese im Gesetz auch als „vorübergehende Solidaritätsabgabe“ (Impuesto Temporal de Solidaridad) bezeichnete Sondersteuer …“ Weiterlesen
-
21.03.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… einen Kontobeleg von vor 15 Jahren bei Ihrer Bank an, kostet der schließlich schnell mal seine 200 EUR. Ob und welche Kontoauszüge Sie bis zu welchem Datum für Ihre Scheidung, den Unterhalt oder die Steuer …“ Weiterlesen
-
21.03.2023 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… kann, oder dass Sie Gebühren und Steuern schulden würden. Lassen Sie sich nicht auf irgendwelche Verträge ein. Sämtliche Dokumente und Schriftstücke, die Ihnen von Elite Trade Tactics (elitetradetactics.com) zugeschickt …“ Weiterlesen
-
21.03.2023 Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück„… geregelt? Der Gesetzgeber geht davon aus, dass Kinder grundsätzlich nicht einsehen können, wenn sie etwas Falsches tun, und dass sie ihr Verhalten nicht entsprechend steuern können. Diese Fähigkeiten …“ Weiterlesen
-
21.03.2023 Rechtsanwalt Jochen Resch„… zu lassen, tauchen plötzlich Steuern, Provisionen, Gebühren oder andere fadenscheinige Kosten auf, von denen vormals allerdings nie die Rede war. Viele Anleger merken zu spät, dass sie einem Betrug …“ Weiterlesen
-
22.03.2023 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… überweisen muss (Steuern und Gebühren), bevor sie innerhalb von fünf Werktagen den Betrag von € 20.000 erhalten kann. Es ist Betrug! Geld zurück fordern bei TitanPros (titanpros.co)! Und zwar sofort …“ Weiterlesen
-
19.03.2023 Rechtsanwalt Thomas Feil„… . Vermutlich haben Sie es mit nicht-seriösen Anbietern zu tun und Ihr Geld ist gefährdet. Ein wichtiger Hinweis: Wenn Sie eine Mitteilung erhalten, Steuern an den Broker zu zahlen, ist dies ein Trick …“ Weiterlesen
-
19.03.2023 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… werden, die sich auf die Analyse von Kryptowährungen spezialisiert haben. Steuerliche Gesichtspunkt bei Kryptofonds Eines der wichtigsten Themen bei Kryptofonds ist die Steuer. Virtuelle Währungen zählen …“ Weiterlesen
-
18.03.2023 Rechtsanwalt Jens Reime„… , Az. 10 K 1177/12: In diesem Fall ging es um die steuerliche Behandlung von Verlusten aus einer Investition in eine Solaranlage. Das FG Köln entschied, dass Verluste aus einer Solaranlage steuerlich …“ Weiterlesen
-
18.03.2023 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„Immobilienkauf in Spanien und Steuerliche Ansaessigkeit im Jahre 2023 sind miteinander verknuepft ? Stand: 18.3.2023 Auf den ersten Blick scheint es so, dass der Immobilienkauf in Spanien …“ Weiterlesen
-
18.03.2023 Rechtsanwalt Thomas Feil„… Sie kurzfristig reagieren. Vermutlich liegt ein Trading-Betrug vor und Ihr Geld kann verschwinden. Ein wichtiger Hinweis: Wenn Sie eine Aufforderung erhalten, Steuern an den Broker zu zahlen …“ Weiterlesen
-
17.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.„… spielen steuerliche Fragen und insbesondere die Freibeträge für steuerfreie Übertragungen eine wichtige Rolle. Und kann ich mich für das Alter schützen und absichern, obwohl ich bereits …“ Weiterlesen
-
17.03.2023 Rechtsanwalt Jens Reime„… und Modernisierung des Gebäudes als Sonderausgaben von der Steuer absetzen. Die Höhe der Abschreibung hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Alter des Gebäudes und dem Umfang …“ Weiterlesen
-
24.03.2023 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… . Nach einer Einzahlung und Gewinnzahlungen wurde Steuer gezahlt. Der Anleger wollte einen größeren Gewinn auf sein Konto rückerstatten, aber es gab Probleme aufgrund einer geliehenen Summe von 15000 * 2000 USDT …“ Weiterlesen
-
17.03.2023 Rechtsanwalt Jochen Resch„… der Anleger weckt. Immer höhere Summen werden investiert, bis der Zeitpunkt kommt, an dem der Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte. Dann treten plötzlich Steuern, Provisionen, Gebühren oder ähnliches …“ Weiterlesen
-
16.03.2023 Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa„… der Kündigungsfrist auszieht. Fraglich war bisher, ob eine solche "Abfindung zur Entmietung" Teil der Sanierungskosten ist und damit nur über die Gebäudeabschreibung steuerlich geltend gemacht werden …“ Weiterlesen
-
16.03.2023 Rechtsanwalt Jochen Resch„… . Die Probleme beginnen meist erst dann, wenn die gutgläubigen Anleger ihr Geld zurückfordern, denn plötzlich müssen Steuern, Provisionen, Gebühren etc. gezahlt werden, von denen vormals allerdings nie …“ Weiterlesen
-
15.03.2023 Rechtsanwalt Jochen Resch„… veranlasst, immer höhere Summen zu "investieren". Die Sorgen beginnen in der Regel erst dann, wenn der Anleger sein Geld zurückhaben möchte, da dann angeblich und völlig unerwartet Steuern, Provisionen …“ Weiterlesen