Veröffentlicht von:

Trade Pro ein Betrug? Erfahrungen mit trade-pro.io?

  • 5 Minuten Lesezeit

Von Trade Pro (trade-pro.io) rate ich dringend ab. Es liegen Berichte über äußerst negative Erfahrungen mit dieser Plattform vor. Es scheint, dass Personen Opfer von Betrug über die genannte Website geworden sind. Die zugesicherte Auszahlung des investierten Kapitals wird offenbar systematisch verweigert.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie selbst bei Google nach Trade Pro (trade-pro.io) suchen, werden Sie kaum relevante Ergebnisse finden. Die Abwesenheit einer seriösen Online-Reputation ist äußerst bedenklich. Dies wirft ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Integrität der Plattform auf und deutet stark auf betrügerische Absichten hin. 

Zusätzlich wirkt die Gestaltung der "Handelsplattform" wenig authentisch, eher so, als wäre sie aus einem standardisierten Designbaukasten zusammengebastelt worden. Ein derartiges Erscheinungsbild ist ein äußerst ungünstiges Zeichen.

Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten?

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Wurden Sie von Trade Pro (trade-pro.io) getäuscht?

Ich bin Betreiber der Website

broker-betrug.de

und leite für meine Mandantschaft unverzüglich die erforderlichen Maßnahmen gegen Abzocker ein. Denn bei diesen Betrugsfällen mit Kryptowährungen oder Trading bleibt meist nur ein kurzes Zeitfenster, innerhalb dessen juristische Schritte sinnvoll eingeleitet werden könnten. Die Täter sind nicht dumm. Die wollen sich zeitnah aus dem Staub machen.

Mir können Sie Ihre Erlebnisse mit Trade Pro (trade-pro.io) per Mail beschreiben. Sie erhalten von mir als Rechtsanwalt eine kostenfreie Ersteinschätzung - speziell zu Ihrem Einzelfall. Damit wissen Sie Bescheid, wie ich die Sache sehe und welche Optionen Ihnen jetzt noch bleiben. 

Worauf zu achten ist:

  1. Sind Sie Opfer von Betrug über Trade Pro (trade-pro.io) geworden?
  2. Hat man Ihnen die Auszahlung versprochen, doch es tut sich nichts?
  3. Sollen Sie sogar immer weiteres Kapital dort einzahlen? 
  4. Erfahrungen zeigen: Trade Pro (trade-pro.io) ist nicht seriös!
  5. Sofort Anwalt kostenfrei anfragen. Möglichkeiten erörtern lassen.

Ihre Erfahrungen mit Trade Pro (trade-pro.io)? Lief der Betrug in etwa wie folgt ab?

Eine Person wurde von einer anderen Person kontaktiert, die ursprünglich eine falsche Telefonnummer verwendete. Die Kommunikation verlagerte sich von einer beruflichen zu einer privaten Nummer. Die andere Person gab an, eine leitende Position in einem Textilunternehmen zu bekleiden. Nach einer gewissen Zeit begannen Diskussionen über Finanzanlagen, unterstützt durch ein Hintergrundteam für Handelsanalysen.

Die Person stimmte zu, einen ersten Test mit einer Investition durchzuführen, die positiv verlief. Die Transaktionen fanden über eine Krypto-Plattform und eine zugehörige Wallet statt. Eine zweite, größere Investition führte ebenfalls zu Gewinnen. 

Ein weiterer Betrag wurde eingezahlt, wobei die andere Person den gleichen Betrag zur Komplettierung der Summe beisteuerte. Die Plattform meldete jedoch Probleme mit der Einzahlung der anderen Person.

Keine Auszahlung!

Die Person wurde aufgefordert, einen zusätzlichen Betrag zu zahlen, um das blockierte Geld freizugeben. Nach Freigabe des Geldes beteiligte sich die Person an einem weiteren Handel, der erfolgreich war, aber von der Plattform wurde eine Steuer verlangt (siehe: Krypto Opfer).

Nachdem die Steuer bezahlt war, entstanden Probleme beim Versuch, das Geld abzuheben, da angebliche Regelverstöße festgestellt wurden, die weitere Einzahlungen erforderten.

Die Person zahlte weitere Summen ein, um das Konto zu "reinigen" und die Sichtbarkeit des Geldes wiederherzustellen. Trotz der Sichtbarkeit der Summe auf einem neuen Konto traten erneut Probleme bei der Abhebung auf, und es wurde eine weitere Zahlung gefordert, um den Kreditstatus des Kontos zu verbessern. Alternativ wurde eine sehr begrenzte monatliche Abhebungsmöglichkeit angeboten. Zu diesem Zeitpunkt erkannte die Person die Notwendigkeit, professionelle Hilfe zu suchen.

Finanzbetrüger setzen auf künstliche Intelligenz: Schwer zu erkennen!

In der heutigen Zeit verschärfen skrupellose Akteure den Betrug im Bereich der Trading-Plattformen und Anlagegeschäfte, indem sie modernste Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Diese Technologie ermöglicht es ihnen, außerordentlich überzeugende und professionell wirkende Webseiten zu kreieren. Solche Plattformen sind häufig mit ausgeklügelten, KI-gesteuerten Grafiken und Designs ausgestattet, die darauf abzielen, Anlegern ein Gefühl von Legitimität und Sicherheit zu vermitteln.

Um den Betrug weiter zu perfektionieren, nutzen diese unlauteren Betreiber fortgeschrittene Chatbots. Diese sind so programmiert, dass sie auf Anfragen der Nutzer sofort und scheinbar kompetent reagieren können. Die Bots ahmen menschliche Kommunikationsmuster nach, was dazu führt, dass sie von den Anlegern als vertrauenswürdige Berater wahrgenommen werden.

Durch den Einsatz dieser Technologien gelingt es Betrügern, schnell und effizient eine breite Masse an potenziellen Opfern zu erreichen. Die Kombination aus täuschend echten Webpräsenzen und der schnellen, überzeugenden Kommunikation durch KI erhöht das Risiko für Anleger erheblich, da es die wahren Absichten der Plattform verschleiert und zur schnellen Verbreitung von betrügerischen Angeboten beiträgt.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Trade Pro (trade-pro.io) einholen!

Sicherlich sind Ihnen die verlockenden Versprechungen auf der Trade Pro (trade-pro.io) nicht entgangen. Möglicherweise haben Sie zahlreiche E-Mails, Chat-Nachrichten und sogar Telefonanrufe von ihnen erhalten. Doch wenn die versprochene Auszahlung ausbleibt, sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten.

In solchen Situationen ist äußerste Vorsicht geboten, da dies auf potenziellen Betrug hinweisen könnte. Als Rechtsanwalt mit Fachwissen im Bereich Anlagebetrug stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und biete Ihnen eine kostenfreie Ersteinschätzung Ihrer individuellen Situation in Bezug auf diese fragwürdige Plattform an.

Besuchen Sie meine Webseite unter

broker-betrug.de

Dort habe ich mein juristisches Know-how und meine praktische Erfahrung im Umgang mit unseriösen Handelsplattformen wie Trade Pro (trade-pro.io) sowie anderen, betrügerischen Brokern dokumentiert.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Archivieren Sie sämtliche Informationen bezüglich Trade Pro (trade-pro.io) sorgfältig, einschließlich aller Blockchain-Daten.
  2. Laden Sie keine persönlichen Identifikationsdokumente, wie zum Beispiel Ihren Personalausweis, auf den Plattformen von Trade Pro (trade-pro.io) hoch. Sollten Sie dies bereits getan haben, sollten wir uns auf einen möglichen Datenmissbrauch vorbereiten und geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen.
  3. In meiner beruflichen Praxis stoße ich regelmäßig auf Betrugsszenarien, bei denen die Täter nicht nur finanzielle Gewinne anstreben, sondern auch versuchen, persönliche Informationen zu erlangen. Diese Informationen könnten für Identitätsdiebstahl genutzt werden.
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Broker Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema