UltraTrade ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit ultratrade.ch?
- 5 Minuten Lesezeit

Senden Sie keinerlei Finanzmittel, sei es Giralgeld oder digitale Währungen, an UltraTrade (ultratrade.ch). Mein Wissen basiert auf den Berichten betroffener Investoren, die schweren Schaden erlitten haben. Auf dieser Plattform scheint eine Auszahlung völlig ausgeschlossen zu sein, was den Verdacht auf betrügerische Machenschaften erhärtet.
Sollten Sie im Netz Recherchen über UltraTrade (ultratrade.ch) anstellen, werden Sie auf zahlreiche Einträge stoßen. Einige Quellen preisen den Anbieter übermäßig an, doch vermute ich, dass diese positiven Bewertungen durch finanzielle Anreize erkauft sind, um potenzielle Anleger zu täuschen.
Update:
Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:
Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!
Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.
Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!
Hat man Sie bei UltraTrade (ultratrade.ch) in die Irre geführt?
Als Inhaber der Webseite
widme ich mich als Anwalt der Aufdeckung von Betrugsfällen durch unseriöse Broker, zweifelhafte Handelsplattformen und Investitionsbetrug. Der digitale Raum ist derzeit von zahlreichen betrügerischen Akteuren bevölkert. Opfer von Betrug sollten nicht zögern, umgehend entsprechende Gegenaktionen zu initiieren.
Kontaktieren Sie mich, falls Sie von UltraTrade (ultratrade.ch) getäuscht wurden. Ich werde Ihre Lage prüfen und Ihnen eine erste Einschätzung ohne Kosten anbieten. Falls gewünscht, unterstütze ich Sie dabei, die Verantwortlichen zur Verantwortung zu ziehen.
Worauf zu achten ist:
- Sofern Sie von UltraTrade (ultratrade.ch) in einen Betrugsfall verwickelt wurden und Ihnen die Auszahlung verweigert wird, sichern Sie bitte sämtliche E-Mails, Telefonnummern und Belege Ihrer Transaktionen.
- Die Erfahrungsberichte von Anlegern bei UltraTrade (ultratrade.ch) mögen anfangs positiv erscheinen, doch im Nachhinein verheerend enden. Betrüger sind oft in der Lage, über längere Zeit einen seriösen Anschein zu erzeugen.
- Ziehen Sie einen auf dieses Gebiet spezialisierten Anwalt zu Rate, um eine unverbindliche Ersteinschätzung zu erhalten. Dies bietet Ihnen eine erste Orientierung in dieser schwierigen Situation.
Wie ein Betrug und Scam bei UltraTrade (ultratrade.ch) durchgezogen werden könnte!
Folgender, echter Beispielfall zeigt die Gefahrn von Trading Betrug. Selbiges kann Ihnen bei UltraTrade (ultratrade.ch) zustoßen.
Kürzlich wurde eine betroffene Person von einem Anrufer mit ausländischem Akzent kontaktiert, der sich als Direktor eines Finanzunternehmens ausgab. Der Anrufer erkundigte sich, ob die Person bereits Erfahrungen mit dem Kauf von Kryptowährungen gemacht habe und ob ihr aufgefallen sei, dass nicht alle Auszahlungen erhalten wurden.
Diese Erfahrung hatte die Person tatsächlich gemacht, woraufhin der Anrufer behauptete, es gäbe noch einen nicht ausgezahlten Betrag in Bitcoin auf einem Konto, der der Person gehören würde, sofern sie ihre Identität nachweisen könne. Für seine Dienste forderte der Anrufer eine Gebühr.
Erst gute Erfahrungen, dann Chaos! Droht das auch bei UltraTrade (ultratrade.ch)?
Durch die Fernzugriffssoftware TeamViewer wurde die Identität der Person überprüft, und es wurde ein neues Konto bei einem Kryptowährungshandel eröffnet, angeblich mit einem Guthaben in Bitcoin (siehe: TeamViewer Betrugsmasche und Scam).
In den folgenden Tagen wurde die Person wiederholt kontaktiert mit der Anweisung, ein weiteres Konto bei einer anderen Bank zu eröffnen, um die geforderte Provision zu überweisen. Trotz der Überweisung eines Geldbetrages wurde das Versprechen, Zugang zu den Bitcoins zu erhalten, nicht eingelöst.
Und dann? Keine Auszahlung!
Die Person wurde unter Druck gesetzt, weitere Zahlungen zu leisten, mit der Drohung, andernfalls die Bitcoins zu verlieren.
Schließlich wurde die Person skeptisch, ließ ihre Kreditkarte sperren und informiert seine Hausbank entsprechend. Betroffene von UltraTrade (ultratrade.ch) müssen ebenso Sofortmaßnahmen ergreifen.
Die Betroffene hofft nun, entweder die angeblich vorhandenen Bitcoins zurückerhalten zu können oder die eingezahlten Gelder zurückzufordern. Der Vorfall hinterließ ein Gefühl der Unsicherheit und Sorge vor weiteren betrügerischen Handlungen.
Finanzbetrüger setzen auf künstliche Intelligenz: Schwer zu erkennen!
In der heutigen Zeit verschärfen skrupellose Akteure den Betrug im Bereich der Trading-Plattformen und Anlagegeschäfte, indem sie modernste Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Diese Technologie ermöglicht es ihnen, außerordentlich überzeugende und professionell wirkende Webseiten zu kreieren. Solche Plattformen sind häufig mit ausgeklügelten, KI-gesteuerten Grafiken und Designs ausgestattet, die darauf abzielen, Anlegern ein Gefühl von Legitimität und Sicherheit zu vermitteln.
Um den Betrug weiter zu perfektionieren, nutzen diese unlauteren Betreiber fortgeschrittene Chatbots. Diese sind so programmiert, dass sie auf Anfragen der Nutzer sofort und scheinbar kompetent reagieren können. Die Bots ahmen menschliche Kommunikationsmuster nach, was dazu führt, dass sie von den Anlegern als vertrauenswürdige Berater wahrgenommen werden.
Durch den Einsatz dieser Technologien gelingt es Betrügern, schnell und effizient eine breite Masse an potenziellen Opfern zu erreichen. Die Kombination aus täuschend echten Webpräsenzen und der schnellen, überzeugenden Kommunikation durch KI erhöht das Risiko für Anleger erheblich, da es die wahren Absichten der Plattform verschleiert und zur schnellen Verbreitung von betrügerischen Angeboten beiträgt.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu UltraTrade (ultratrade.ch) einholen!
Beenden Sie jeglichen frustrierenden Austausch mit UltraTrade (ultratrade.ch). Ich betrachte diese Organisation als einen frechen Schwindel. Eine Auszahlung wird auf herkömmlichem Wege nicht erfolgen. Es liegt nun an Ihnen, initiativ zu werden, um Veränderungen herbeizuführen.
Teilen Sie mir Ihre negativen Erlebnisse mit UltraTrade (ultratrade.ch) via E-Mail mit. Als Ihr Rechtsbeistand biete ich Ihnen eine kostenfreie erste Bewertung Ihrer Situation an. Sie erfahren dadurch meine Einschätzung und welche weiteren Schritte möglich sind.
Auf meiner Webseite
habe ich verschiedene Betrugsstrategien im Umgang mit Kryptowährungen wie Bitcoin dargelegt. Die Betrüger agieren außerordentlich innovativ und wirken auf den ersten Blick vertrauenswürdig. Doch im entscheidenden Moment handeln sie gnadenlos und ziehen das investierte Geld ein.
Abschließende Hinweise für Sie!
- Fallen Sie nicht weiter auf die haltlosen Versprechen von UltraTrade (ultratrade.ch) herein. Jegliche Gedankenspiele, noch mehr Geld einzubringen, müssen unverzüglich beendet werden. Keine Kompromisse mehr.
- Sichern Sie Ihre Konten bei Kryptowährungsbörsen und Ihr Online-Banking bei Ihrer Bank mit äußerster Sorgfalt, da ein echtes Risiko besteht, dass UltraTrade (ultratrade.ch) unbefugt versucht, auf Ihre Geldmittel zuzugreifen (siehe: Bitcoin Sicherheitsleistung und Wallet Scam).
- Es besteht kein Zweifel: UltraTrade (ultratrade.ch) ist durchweg unseriös. Diese fragwürdige Plattform ist wahrscheinlich erst seit Kurzem aktiv und verfügt über keine Reputation als ein langfristig etablierter Finanzdienstleister.

Artikel teilen: