Rechtstipps zu "Verwaltung"
-
Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.Bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) handelt es sich nach deutschem Recht um den Zusammenschluss von mindestens zwei Personen und stellt die gängigste Form der Personengesellschaft des deuts … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl.-Psych. Dipl.-Fw. Georg KoenigsteinDer sogenante " Ankereffekt " kommt aus der Sozialpschologie. Ein Ankereffekt ist ein Begriff aus deren Kognitionspsychologie und er beschreibt nach der einschlägigen Definition einen Effekt, dass die … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marcel SeifertEine Impfpflicht gegen das Corona-Virus gibt es am Arbeitsplatz derzeit zwar nicht, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während der Arbeitszeit kann der Arbeitgeber allerdings verlangen. Das zeigt ei … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dennis BlumEin Familienpool ist ein gesellschaftsrechtliches Instrument, in das Vermögen – häufig in Form von Immobilienvermögen – eingebracht wird. Im Familienpool werden dann die Familienmitglieder als Gesells … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.ArbG Siegburg, Urteil vom 16.12.2020, 4 Ga 18/20 Ein Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung legte der Arbeitgeberin ein Attest vor, nachdem diese das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung für Besucher un … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeIm Fokus von Zoll und Steuerfahndung steht besonders das Baugewerbe. Hier wird nicht selten zur Kostenersparnis versucht, der Zahlung von regulären Löhnen, Lohnneben- und Zusatzkosten zu entgehen. Daz … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Tanja Fuß MPACorona-bedingte Ladenschließung berechtigt Gewerbemieter zur Mietminderung Die behördliche Anordnung der Schließung oder einer erheblichen Beschränkung der Nutzung (Begrenzung Verkaufsfläche bzw. Kund … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dieter BreymannEinleitung Das BMF hat sich jetzt in einem Schreiben vom 20. Dezember 2020 an die nachgeordnete Verwaltung gewandt und festgelegt, wie mit Steuerforderungen gegenüber Limiteds (Ltd.) zu verfahren ist, … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Erich HünleinBei der Kündigung Schwerbehinderter oder gleichgestellter Arbeitnehmer benötigt der Arbeitgeber auch bei der außerordentlichen und gemeinhin so bezeichneten fristlosen Kündigung die Zustimmung des Int … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan-Henrik LeifeldSpardosen GmbH oder auch Sparschwein GmbH ist ein Begriff für eine GmbH, in der Vermögen aufgebaut werden soll, wobei die Vorteile bei der Besteuerung einer GmbH genutzt werden, um den Vermögenszuwach … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin und Notarin Christine WendlerVertrag zum Zwecke des Grundstückserwerbs Ein Gesellschaftsvertrag, der ganz generell den Erwerb von Grundstücken zum Gegenstand hat, ist nicht formbedürftig, ebenso wenig wie ein Vertrag, der den Zwe … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jörn BlankMit dem 1. Dezember 2020 trat eine Novelle des WEG-Rechts in Kraft, die zahlreiche Veränderungen mit sich bringt. Knapp 1,75 Millionen Wohnungseigentümergemeinschaften in Deutschland und deren Verwalt … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeDer Begriff der Korruption ist in den Medien allgegenwärtig und leicht bei der Hand. Dabei existiert im Strafgesetzbuch eine solche Norm überhaupt nicht. Der Begriff wird aber selbst beim BAK bei der … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeDer Tatvorwurf der Untreue gem. § 266 StGB führte vor Jahren noch ein Schattendasein. Die Einrichtung von Spezialabteilungen der Staatsanwaltschaften allein für Wirtschaftsstrafrecht führte aber zu ei … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl-Jur. Jens Usebach LL.M.Die FrieslandCampina Germany GmbH ist ein großes milchverarbeitendes Unternehmen mit Sitz in Heilbronn. Campina hat in Deutschland ca. 2200 Mitarbeiter . Im Joghurtwerk in Heilbronn sind derzeit 590 A … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel JunkerSeit dem 16. Dezember 2020 gelten – neben den vom Bund erlassenen neuen Regelungen zur Schließung von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungsbetrieben – vielerorts weitere umfangreiche Maßnahmen z … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina GlaabIn der Beratungspraxis taucht immer wieder einmal die Frage auf, ob eine Unterstützungskasse in insolvent werden kann, bzw. was sich bei Insolvenz einer Unterstützungskasse an Folgen ergeben kann. Die … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Wilhelm SegelkenAuf der Gläubigerversammlung des Amtsgerichts Bremen vom 11.12.2020, Az.: 531 IN 1/20, über das Vermögen der AS German Property Group GmbH berichtete der Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Justus von Buc … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina GlaabIn meinen Rechtstipps rund um das Thema pauschaldotierte Unterstützungskasse habe ich eine Vielzahl von Hinweisen, Risiken, Nachteilen, Vorteilen und Gestaltungsmöglichkeiten, Verhaltens- und Handlung … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Alexander SeltmannViele Arbeitgeber fürchten die sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfung vor allem aus Sorge vor Beitragsnachforderungen. Im folgenden Rechtstipp stellen wir Hintergründe dar. Wann erfolgt eine so … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina Glaab1. Bedeutung des Break-Even-Zinses in der Hochrechnung bzw. dem Angebot für eine pauschaldotierte Unterstützungskasse bzw. Unternehmenskasse Im Rahmen der Zusammenstellung der Anforderungen an eine be … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt D. Jens GerlWenn eine Person oder ein Unternehmen daran interessiert ist, eine Immobilie auf spanischem Boden zu erwerben, müssen Sie vor der Formalisierung eines privaten Vertrags und / oder einer Urkunde zunäch … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jens ReimeVorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet: (...) In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter HRB 132716 eingetragenen DEB Deutsche Energie … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Fevzi DalBelastender Bescheid oder Verwaltungsakt Sie haben einen belastenden, also für Sie nachteilhaften, Bescheid von der Stadt oder einer anderen staatlichen Behörde (Verwaltung oder öffentlich-rechtliche … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Arno WolfSeit dem „Facebook-Urteil“ des BGH ist endgültig entschieden, dass der digitale Nachlass vererblich ist. Dennoch ist es sinnvoll, dass Nutzer digitaler Dienste privat vorsorgen, weil Anbieter digitale … Weiterlesen