Warnung vor Abofalle der Firmeneintrag.net / firmeneintrag.info der Weko Media LLC # Antwort der KVG AG
- 2 Minuten Lesezeit
Unternehmen werden zunehmend mit irreführenden Schreiben von Firmeneintrag.net und firmeneintrag.info konfrontiert, die ohne vorherigen Kontakt versendet werden, um für eine kostenpflichtige Branchenbucheintragung zu werben. Diese Eintragungen bei der Weko Media LLC haben eine Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren bei Kosten von 930 Euro netto pro Jahr und verlängern sich automatisch. Handlungsempfehlungen umfassen die Anfechtung, außerordentliche Kündigung, und vorsorglichen Widerruf des Vertrags. Unsere Kanzlei bietet umfassende Unterstützung und kostenlose Erstberatung in Fällen von irreführenden Vertragsangeboten und Abonnementfallen, inklusive der Übernahme der Kommunikation mit der Gegenseite und potenzieller Kostenübernahme durch eine Rechtsschutzversicherung. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.
In letzter Zeit erhalten wir vermehrt irreführende Schreiben von Firmeneintrag.net und firmeneintrag.info, die an Unternehmen ohne vorherigen Kontakt versendet werden. Diese Schreiben zielen optisch darauf ab, Unternehmen zur kostenpflichtigen Eintragung in ein Branchenbuch zu bewegen. Eine Unterschrift kann hier richtig teuer werden.
Das Schreiben, das von Firmeneintrag.net / firmeneintrag.info versendet wird, enthält eine Aufforderung zur Überprüfung und Korrektur der firmenrelevanten Daten für einen Eintrag in einem Branchenbuch. Es wird suggeriert, dass es sich um eine notwendige Maßnahme handelt, um die Richtigkeit der Unternehmensdaten sicherzustellen.

Inhalt der Abofalle:
- Es wird ein kostenpflichtiger Business Eintrag angeboten, der alle wichtigen Informationen zum Unternehmen enthält. Der Preis beträgt 930 Euro netto pro Jahr, und die Mindestvertragslaufzeit beträgt zwei Jahre.
- Mit der Unterzeichnung soll ein Vertrag mit der Weko Media LLC geschlossen werden. Eine Adresse von dieser Firma findet man nirgends. Der Vertrag soll sich automatisch um ein weiteres Jahr verlängern, sofern er nicht mindestens drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt wird.
- Es wird ein vertragliches Widerruf innerhalb von zehn Werktagen nach Rücksendung in Schriftform per Fax oder E-Mail eingeräumt. In der Regel wird wohl in dieser Zeit niemand den Irrtum bemerken, da die Rechnung meist später versandt wird.
Die Kosten für den Business Eintrag belaufen sich nach Meinung der Gegenseite auf mindestens 1860 Euro netto für die ersten zwei Jahre, und der Vertrag verlängert sich automatisch, wenn er nicht rechtzeitig gekündigt wird.
Handlungsempfehlungen
- Erklären Sie sofort die Anfechtung des Vertrags wegen Irrtums. Geben Sie an, dass Sie den Vertrag nicht bewusst abgeschlossen haben und dass keine übereinstimmenden Willenserklärungen vorliegen.
- Kündigen Sie den Vertrag außerordentlich und hilfsweise ordentlich. Geben Sie an, dass der Vertrag aufgrund der Täuschung und der unklaren Vertragsbedingungen nichtig ist.
- Widerrufen Sie den Vertrag vorsorglich, auch wenn die eingeräumte 10-Tage-Frist schon abgelaufen sein sollte.
Unterstützung durch unsere Kanzlei - kostenlose Erstberatung
Unsere Kanzlei hat umfangreiche und jahrelange Erfahrung im Umgang mit irreführenden Vertragsangeboten und Abonnementfallen. Wir bieten eine kostenlose Erstberatung an und übernehmen die Kommunikation mit der Gegenseite. In vielen Fällen kann eine Rechtsschutzversicherung die Kosten übernehmen. Wir vertreten Sie bundesweit und bieten eine Online-Webakte für eine effiziente und transparente Kommunikation.
Für eine kostenlose Erstberatung schreiben Sie uns über unser Kontaktformular oder hier auf anwalt.de
Wir freuen uns über Ihre Anfrage.
Alexander Hufschmid
Rechtsanwalt
Artikel teilen: