Rechtstipps zu "Witwenrente" | Seite 3
-
10.01.2012 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„Stirbt der Ehemann innerhalb eines Jahres nach der Heirat, wird vermutet, dass die Ehe nur geschlossen wurde, um die Hinterbliebene zu versorgen; es besteht dann kein Anspruch auf eine Witwenrente …“ Weiterlesen
-
03.01.2012 anwalt.de-Redaktion„… dieser Geschehnisse beantragte die Ehefrau – letztlich erfolglos – die Gewährung einer Witwenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung. Allein der Umstand, dass der Ehemann einem Überfall zum Opfer fiel …“ Weiterlesen
-
23.09.2010 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… nach dem Sozialgesetzbuch einschließlich seiner besonderen Teile, vgl. § 68 SGB I. Dazu gehören unter anderem Leistungen wie Hartz IV (§ 4 SGB II) und Witwenrente (§ 46 SGB VI). Wenn der Schuldner kein P-Konto …“ Weiterlesen
-
11.02.2010 Dr. Gaupp & Coll. RechtsanwälteDies, so der Stuttgarter Fachanwalt für Erbrecht Michael Henn, Vizepräsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienr … Weiterlesen
-
03.11.2009 anwalt.de-Redaktion„… . Schließlich wurde die Adoption auf eigenen Wunsch hin durchgeführt. ( Urteil vom 15.09.09, Az: 3 K 1841/06 - nicht rechtskräftig) Keine Witwenrente bei „Versorgungsehe“ Einige Wochen nach der Heirat …“ Weiterlesen
-
15.09.2009 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de-Notizbuch: Witwenrente auch bei kurzer Ehe Heiraten Paare kurz vor dem absehbaren Tod eines Partners, kann dem Hinterbliebenen …“ Weiterlesen
-
25.05.2020 Rechtsanwalt Christian Wagner„Sinn der Witwenrente ist es, den allein bleibenden Ehepartner abzusichern und den Ausfall des Unterhalts abzumildern. Das gilt nicht in dem Fall, wenn die Ehepartner nur wegen der Alterssicherung …“ Weiterlesen
-
10.03.2009 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… hatte, dass seine Mutter bereits eine Unfallrente bezog, erhielt eine 97-Jährige zuviel Witwenrente. Als der Rentenversicherungsträger hinter den Schwindel kam, verlangte er die zuviel bezahlte Rente …“ Weiterlesen
-
18.07.2008 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… bei einer nicht-standesamtlich geschlossenen Ehe aus. Hier besteht dann kein Anspruch auf Witwenrente. Hinweis: Seit dem Jahr 2005 wird auch eine gleichgeschlechtliche eingetragene Lebenspartnerschaft …“ Weiterlesen
-
07.04.2008 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… Richter wiesen seine Klage ab. Also musste sich der Richter mit „Wasser und Brot“ begnügen. Keine Witwenrente nach DDR-Scheidung Stirbt ein Ehegatte nach der Scheidung, hat der verbliebene Ex-Partner nur …“ Weiterlesen
-
08.08.2007 Rechtsanwalt Michael KrügerDer Kläger lebte mit einem eingetragenen Lebenspartner zusammen, der für einige Jahre bei der deutschen Welle beschäftigt war und für diesen Zeitraum einen Anspruch auf betriebliche Altersversorgung e … Weiterlesen